![]() |
Mit aktueller Hardware spricht nichts gegen Vista. Es gibt endlich eine 64-Bit Windows-Version die durch den breiten Treiberrsupport uneingeschränkt nutzbar ist. Und wer sich mit dem GUI etwas beschäftigt und bereit ist und offen für Neues sollte mit Vista kein Problem haben.
Ägerlich finde ich nur dass XP einen Lifecycle von fast 8 1/2 Jahren hat wogegen es bei Vista gerade mal knapp über 5 Jahre sind. Wenn man später auf ein neues OS umsteigt wird man von der Entwicklung überrannt. Wie in diesem Fall mit W7. |
Drum gibts bei uns in der Arbeit kein Vista - und das ist gut so, wir werden erst bei Win7 umsteigen...
|
Wir mussten in der Arbeit auf Vista umsteigen, da das Leasing für die PCs und Notebooks voriges Jahr im November ausgelaufen ist und wir daher auf eine aktuelle Hardwaregeneration umgestiegen sind.
|
Zitat:
|
Auf den ersten Blick ist nicht viel Unterschied zu Vista vorhanden, OK, man kann einstellen, das man ein paar Meldungen weniger erhält, aber sonst?
Das Startmenü kann man nicht auf klassisch umstellen, das nervt. |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Ich konnte mich auch nicht umgewöhnen und verwende unter Vista die klassische Ansicht .
|
Bin eigentlich mit Vista zufrieden. Läuft bei mir stabil. Was mir jedoch abgeht, und vielleicht gibt es sogar eine Lösung dafür > sind die "kopieren nach" und "verschieben nach" Funktionen von XP.
|
Also im Moment bin ich auch ganz zufrieden mit meinem Windows Vista Ultimate 64Bit, werde mir W7 wohl erst kaufen, wenn es offiziell released ist und es eine Original-DVD mit inkludiertem SP1 gibt.
Gruss Wildfoot |
Vista war mir eigentlich ein ziemlicher Dorn im Auge, ich verwende privat auf meinen PCs hauptsächlich Windows 2000 und vermisse eigentlich nichts :-) Einige neue Programme fangen allerdings langsam an auf XP+ zu bestehen, dh. werde ich früher oder später wechseln müssen...
Testhalber habe ich Windows 7 auf einem Testrechner installiert und bin eigentlich positiv überrascht. Abgesehen von der überforderten Grafikkarte (Geforce 4MX) läuft alles recht gut, trotz der alten Hardware (1 GB Ram, 2 GHz Celeron). Die Beta-Downloadmöglichkeit läuft übrigens bald aus, lt. Info auf der Website - falls noch jemand testen möchte. Mühsam ist nur die deutsche Beta-Version, da ist irgendwie nur die Hälfte übersetzt -> lieber gleich die englische Version nehmen. Sollte ich also weiter bei Windows bleiben - eigentlich habe ich mir seit Vista fest vorgenommen auf Linux zu wechseln - wird es wohl Windows 7 in Zukunft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag