![]() |
Zurück zur Leistung: Berechnet die beleuchtete Fläche! Oder anderst gesagt: Wieviel Watt pro cm² sichtbarere Bildfläche sind für ein klassisches Röhrengerät notwendig, wieviel für einen Plasma. Den TFT müssen wir ein bischen anderst betrachten, weil hier die Leistungsaufnahme nicht vom Bildinhalt abhängig ist, sondern von der Hintergrundbeleuchtung bestimmt wird.
|
Zitat:
|
Na so hättest dich jetzt nicht outen müssen!:D
|
Zitat:
Man sollte sich zumindest bewusst sein, daß der Engergieverbrauch ein wichtiger Faktor ist. Es gibt ganz krasse Unterschiede beim Verbrauch, wenn man auf diesen Punkt achtet, kann man eine Menge einsparen. Denn es sind nicht alle Lcd oder Plasma-Schirme so extrem, wie man an den diversen Postings hier lesen kann. Was liegt also näher als ein sparsames Gerät zu kaufen ? Passt auch nicht zusammen, auf der einen Seite die diversen Bestrebungen bezüglich Engergiesparlampen. Und auf der anderen Seite solche Monster-Schirme mit über 500 Watt Max-Verbrauch. |
Zitat:
Es war lediglich humorvoll gemeint, quasi ein kleines Statement (war eine Anspielung auf Energieverbrauch, bei ca. 300 benötigten Stunden um FAST 17.000 Postings zu verfassen) .......so und jetzt sei bitte so nett und komm wieder vom "Weltverbesserer" runter:D Sonst nehme ich mir die Zeit und durchforste Deine Beiträge nach OT-Kommentaren.:-) Und dass bei dieser Anzahl von Beiträgen sehr viel KnowHow produziert/kommuniziert wurde, ist sowieso mehr als nur klar!!!!! |
Tust nicht streiten, ging ja um mich, und ich hab den Kommentar zur Kenntnis genommen ;)
|
SO! Für mich ist das Thema erledigt, ich hab einen günstigen CRT gekauft, 55cm und warte entspannt ab, bis sich die verschiedensten Kombinationen aus Sender/Empfänger/HD/LCD/Plasma in einem sinnergebenden Miteinander gefunden haben.
Danke noch allen Beteiligten für Tipps, Hinweise und weitere Gedankenfunken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag