WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   neue 42" TFT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229179)

John_Doe 11.07.2008 13:41

Zitat:

Zitat von zAPPEL (Beitrag 2289385)
Naja.. das ist ja eine ziemlich gute Beurteilung für den W4000 - und wenn man Filme schaut betrachtet man das Bild normalerweise eh von vorne.. :) Was waren da noch für TVs dabei bei dem Test und wie haben sie abgeschnitten? :)

lg

Die genauen Bezeichnungen weiß ich jetzt nicht von allen

1. Sony W4000
2. Panasonic PZ80
3. Samsung A656
4. Loewe - ?
5. irgendeine unbekannte Marke

Also im Gesamtpaket hat knapp der Sony LCD gegenüber den Panasonic Plasma gewonnen, von Schrott (LCD) kann hier keine Rede mehr sein!

alf78 30.07.2008 21:48

hat sich schon jemand einen w4000 gekauft??? oder einen anderen lcd in den letzten tagen???

schöne grüsse

Baron 30.07.2008 21:55

Bestimmt! Die produzieren die Dinger ja nicht um sie auf Halde (lager) liegen zu haben!;):D

alf78 30.07.2008 22:39

@Baron

Danke für die Anteilnahme!


das wäre ein anwärter für

"Postings die die Welt nicht braucht"

Baron 30.07.2008 22:44

Bitte bitte, kein Problem :D
Antwort auf Frage passend formuliert!;)

Baron 30.07.2008 22:46

Zitat:

Zitat von alf78 (Beitrag 2294954)
hat sich schon jemand einen w4000 gekauft??? oder einen anderen lcd in den letzten tagen???
schöne grüsse

das wäre ein anwärter für
"Postings die die Welt nicht braucht"
find ich eher...:hammer:

John_Doe 31.07.2008 12:29

Zitat:

Zitat von alf78 (Beitrag 2294954)
hat sich schon jemand einen w4000 gekauft??? oder einen anderen lcd in den letzten tagen???

schöne grüsse

Meiner sollte morgen oder Anfang nächste Woche bei mir an der Wand hängen :D

zAPPEL 31.07.2008 14:28

Hi,

also ich bin seit Freitag im Besitz eines Sony KDL-46W4000 und bin ziemlich zufrieden. Einzig das Backlight hat ein paar Unregelmäßigkeiten, die aber nur auffallen wenn das Bild komplett schwarz ist.

Was mir sehr gut gefällt ist der integrierte HD fähige DVB-C Reciever, mit dem ich bei meinem Kabelanbieter (kabsi rult :)) alle digitalen Sender empfangen kann. SD Qualität über DVB-C auf 3m Entfernung ist in Ordnung, bei HD ab 720p ist das Bild ein Traum (tlw. auf ORF1 HD z.B. neuere Serien, ab und zu eine Doku auf Arte HD oder Suiss HD)

Weitere Ausstattung die auf den folgenden Fotos zu sehen ist:
- Kleines Denon Surround System + Denon DVD Player
- Nintendo Wii über Componenten angeschlossen
- Xbox 360 über Componenten angeschlossen
- Eine Dreambox DM-600C DVB-C über Componenten angeschlossen
- Popcorn Hour, dass auf einen DNS-323 NAS Speicher zugreift über HDMI angeschlossen
- Component & Optical Switch damit ich alle meine Gerätschaften am Receiver/TV anschließen kann ;)

Bild ist vom ASTRA HD Demokanal.

http://zappzarapp.at/w4000_1.jpg

http://zappzarapp.at/w4000_2.jpg

Ich habe mir überleft, dass in dem Kasten unterhalb des TVs mindestens 100m Kabel verlegt sein müssen ;)

Und dann habe ich noch einen IKEA Dioder hinter dem TV für ein Ambient Light, das Foto ist nicht ideal kann heute abend noch ein schöneres machen:
http://zappzarapp.at/ambient.jpg

Was kommt in nächster Zeit noch dazu: Eine PS3 :)

lg Matthias

John_Doe 31.07.2008 15:03

Den Dioder werd ich mir auch dazuholen - sieht ziemlich genial aus :cool:

pc.net 31.07.2008 16:25

pff, dioder ... ihr banausen :motz: ... kaufts euch gleich einen philips mit ambilight!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag