WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neues Kombipaket von AON (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227843)

holzi 25.04.2008 11:36

Zitat:

mit welchem speed ist zu rechnen? de "bis zu XX scheisse" garantiert einem ja nix
Alles ist möglich, nix is fix ;)
Ist nun mal so, es hängt vom Standort ab. Allgemeine Schätzungen bringen da nix.

Oli 25.04.2008 12:43

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2271550)
Wen gibts da z.b. noch, der nicht kostenlos umstellt ?
Und in welchem Fall ?

Liwest. Z. B. wars bis letztes Jahr so (seit meinem Umzug aufs Land habe ich einen anderen Provider).

Wurde der Speed für das Produkt erhöht, war man wieder ein Jahr gebunden, wenn man mitmachen wollte.

vtom 25.04.2008 14:04

Zitat:

Zitat von Rundumadumleuchtn (Beitrag 2271355)
Ich hab das Problem „ISDN“; zu der Zeit als Complete auf den Markt kam hab ich mir isdn zulegen müssen, außerdem war meine „damalige“ bei der Post, dadurch war’s etwas billiger.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich auf Analog umsteigen soll (zwegen der Gg, obwohl ich "nur" ca €12.- zahl), aber………………….
die Kosten sind imho horrend, denn allein der „Umbau“ würde 160 Euronen (abgesehen von einem neuen Telefonapparat) ausmachen.
Der Vorteil bei isdn wäre halt die Möglichkeit mit AVM-PCI einen Zugang zu haben falls adsl zeitweise „eingehen“ würde, das aber ist auch schon Schnee von gestern!

Ich bin im "wiglwogl" :-)

Servus
Hatte auch das Problem mit dem ISDN von der Complete Zeit.
Dann gabs das Business Packet welches ich heute noch besitze und dieser Umstieg/Rückstieg auf Analog kostet gar nix, je nach Bindefrist.

Übrigens hab ich die letzten Tage wieder das Business Packet verändern lassen, von 6mb auf 8mb, Business Speed Advanced Secure um 35.- im Monat. (vorher 54 plus 8)

Ich habe über ein Jahr Business Internetanschluss obwohl ich keine Firma habe. Die Leitung läuft seither zu 100% !
Nie mehr was anderes.

Gruss
Tom

EDIT:
Wichtig für einen TA Kunden ist es das Man(oder Frau) regelmässig die Webseiten und dessen Angebote studiert und dann REAGIERT !
Von selber kommt da niemand.
Viele meiner Freunde surfen und telefonieren mit anderen Netzen und Providern, ich habe aber immer, wenn auch nach ein paar Monaten, das gleiche bekommen :-)
Und das OHNE UMBAU bzw UMMELDUNG.

garfield36 26.04.2008 11:42

Leider verlangen die meisten Provider eine Gebühr, zumindest wenn man auf einen niedrigeren Tarif umsteigen will. Wenn man aber nicht mehr innerhalb einer Vertragsfrist liegt, geht es aber dann doch. Ein Hinweis, dass man dann eben den Anbieter wechseln werde hilft da Wunder. So geschehen bei mir, als ich (damals noch bei inode) auf einen wesentlich günstigeren Tarif wechselte.

The_Lord_of_Midnight 26.04.2008 15:08

Genau solche Dinge verstehe ich nicht.
Denn das müsste sowieso in den allgemeinen Geschäftsbedingungen so drinstehen.
Aber es ist so wie immer, wo es keine oder zu wenig Konkurrenz gibt, können sie sich alles erlauben.

Jens64 27.04.2008 11:52

Mich würde auch interessieren, ob sich ein Umstieg auf die AonKombi tatsächlich lohnt oder ob es vielleicht in ein paar Monaten das gleiche Paket mit 16 MBit/s oder mit Telefon-Flat oder sowas gibt.

Denn ich zahle für die Umstellung 79 € (= 1087,06 ATS) und das würde dann sicher nochmal verrechnet werden, wenn es wieder irgend ein neues Kombiding gibt.

Wichtig ist für mich auch, ob die Bandbreite sich tatsächlich ändert, denn laut "Dämpfungsformel für ADSL" kann meine Leitung: 8/1 bei ADSL und 20.5/1 bei ADSL2+ (Angaben in MegaBit), ob mein Wählamt (der DSLAM) soviel kann weiß ich allerdings nicht.

Mich interessiert auch ob bei mir irgendwann ADSL2+ gehen wird, oder ob ich noch 10000 Jahre warten muss... denn den Internetbooster gibt's ja schon als Zusatz, nur wenn sich dadurch die Bandbreite nicht ändert, zahle ich ja 9,90 (=136,23 ATS) pro Monat extra für nix

The_Lord_of_Midnight 27.04.2008 12:00

Das ist genau eines der völlig inakzaptablen Probleme mit dem Telekom Adsl.
Sie garantieren genau gar nichts.
Sozusagen friss oder stirb.
Du kriegst irgendwas, was das genau sein wird siehst du erst wenn es installiert und in Betrieb ist.
Das kann so weit gehen daß du nur die Hälfte der bezahlten Bandbreite kriegst und trotzdem den vollen Preis bezahlen musst.

Jens64 27.04.2008 12:10

Ach so, das heißt ich zahle jetzt die 79 € (=1087,06 ATS) für die Umstellung. Dann auch noch € 10 (=137,60 ATS) mehr im Monat als jetzt. Und dann werde ich wahnsinnig, weil mein Speedtouch nicht mehr mit 2 MBit/s, sondern mit sau langsamen 512/128 KBit/s synct.:mad:

Verstehe ich das richtig?

Windfux 27.04.2008 13:19

also, dass so wenig rüberkommt glaube ich mal net, bei den anderen produkten (zb. 3mbit) steht auch bis zu XX usw. bei meinem 3mbit habe ich auch die volle bandbreite zur verfügung.
glaube kaum, dass man bei bis zu 8mbit dann nur 512/128 bekommt lol :rofl:

EDIT: wäre nach wie vor auch interessiert am aonkombi, jedoch schreckn mich de 79€ ab, kann sein, dass es monate später das selbe für lau gibt.

Jens64 27.04.2008 15:21

Das ist ja genau das was mich auch etwas vor dem Wechsel abschreckt, die Umstellungsgebühr von € 79. Kann man sich auf "Dämpfungsformeln" eigentlich verlassen oder kann es sein das eine bestimmte Bandbreite von der Leitung her zwar geht, aber der DSLAM nicht soviel liefern kann.

Denn, in meinem Vorwahlbereich bin ich der einzige Kunde, der eine Flatrate hat, die anderen ADSL-Kunden freuen sich über 400 MB :eek:im Monat (wer soll damit auskommen) und über eine Bandbreite von wunderbaren 512/128 :eek:(wer kann da vernünftig surfen)

Meine Leitungswerte sind eitgentlich super:
Dampfung [TX/RX]: 8,5/17
Störabstand [TX/RX]: 29/24

Kann ich da die vollen 8 MBit/s erreichen, denn die anderen Kunden können mir ja quasi nix wegschnappen, weil bei ADSL (laut Wikipedia) die Bandbreite ungeteilt ist, also kein geimeinsam genutztes Netzwerk (wie bei Chello, Kabsi und Freunden)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag