WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

The_Lord_of_Midnight 17.11.2007 18:10

Ja, vor allem wird es auch nichts ändern dran.
Es wird die Zukunft zeigen was passiert.

bully 17.11.2007 18:39

@LOMbaron:
[SARKASMUS]Bin ich froh im Forum Leuten mit Weitblick zu begegnen, wenn ich schon keinen hab.[/SARKASMUS]

snake22 17.11.2007 22:09

Ich habe nichts gegen die Telekom, bin froh, dass sie endlich mal günstige Angebote haben.
Warum müssen die immer die bösen sein? Nur weil sie groß sind? Ich hab gegen Microsoft auch nichts. Mir wäre zwar mehr Linux und so lieber in der Betriebssystemwelt, aber an der Stelle von Microsoft hätte ich auch nichts anders gemacht... Nur weil man etwas selbst nicht schafft, dürfen es die anderen auch nicht?


Klar ist auf jeden Fall: Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn es nur mehr die Telekom gibt, wenn es nur mehr Intel bzw. AMD gibt usw., dann bleibt die Entwicklung stecken und die, dies haben wollen, müssen die Preise zahlen, die die Monopolisten haben wollen...

Deswegen habe ich aber nichts gegen günstige Preise von Monopolisten. Qualität ist ja auch wichtig. Für LOM hat die TA halt keine Qualität, für mich schon. Zumindest im Vergleich. Früher hatte ich zB Inode lieber. Inode ist jetzt aber UPC, also TA besser...

The_Lord_of_Midnight 17.11.2007 23:25

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Warum müssen die immer die bösen sein?
Nur weil sie groß sind?

Das muss man nicht unbedingt so sehen.
Es geht nicht um gut oder böse.
Es geht darum ob jemand so stark wird, daß er zu viel Macht hat.
Das ist ein Problem und muss bekämpft werden.

Kann natürlich auch sein, daß das keinerlei Probleme schafft und alle Internet-Provider sowieso immer schon Gewinne im Bereich von 1000% machten.
Und jetzt müssen sie diese unverschämten Gewinne einfach zurückfahren auf nur 100%.

Oder es könnte auch bedeuten, daß damit jegliche Investitionen vollständig zum Erliegen kommen, weil nur noch ein oder zwei Große überhaupt rentabel arbeiten können.

Wäre aber auch kein Problem, oder ?
:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Ich hab gegen Microsoft auch nichts.
Warum sollte irgendjemand etwas gegen eine Firma haben ?
Man könnte was gegen die Entscheidungen und Handlungen der Unternehmensführung haben.
Oder gegen zu viel Macht.
Aber eine Firma ist eine juristische, aber keine natürliche Person.
Warum sollte man also etwas hassen, daß es in der Realität gar nicht gibt, sondern nur in der Phantasie ?
Macht nicht wirklich viel Sinn, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Nur weil man etwas selbst nicht schafft, dürfen es die anderen auch nicht?
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wie man "es schafft" definiert ?

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Klar ist auf jeden Fall: Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn es nur mehr die Telekom gibt, wenn es nur mehr Intel bzw. AMD gibt usw., dann bleibt die Entwicklung stecken und die, dies haben wollen, müssen die Preise zahlen, die die Monopolisten haben wollen...
Genau das ist des Pudels Kern.
Das ist ein RIESENGROSSES Problem.
Heutzutage mehr als jemals zuvor.
Sowas kann man nicht mit einem Standardwort oder Standardsatz vom Tisch wischen.

Eventuell meint aber jetzt der eine oder andere daß wir sowieso alle einen zu hohen Level haben und es immer schon nötig war die viel zu hohe Qualität, Betriebssicherheit und Bandbreite jetzt mal ordentlich zu drücken ?
Oder sind das alles nur Hirngespinste und es wird selbstverständlich niemals Überlastungen bei den Breitband-Zugängen geben ?
Selbst wenn plötzlich doppelt so viele Kunden mit zehnmal so viel Bandbreite vorhanden sind und keinerlei Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur getätigt werden ?

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Qualität ist ja auch wichtig. Für LOM hat die TA halt keine Qualität, für mich schon.
Das hast du jetzt reininterpretiert.
Ich habe nie die Qualität der Telekom Adsl-Zugänge kritisiert.
Zumindest als ich meinen Telekom Adsl-Zugang hatte, waren sehr wenige Ausfälle.
Es hätte zwar besser sein können, denn ein vollständiger Ausfall im Bereich mehrerer Stunden ist niemals lustig.
Und das war bei mir mehrmals der Fall.
Aber ich konnte damit leben, vor allem weils sowieso keine Alternativen gab.

Ich bin jedenfalls froh daß ich nicht so dumm war, mich wie manche Leute in einem 10-Jahres-Vertrag fangen zu lassen, aus dem man nur durch "Freikaufen" wieder rauskommt !
Wenn du jetzt sofort losschreiben willst, daß es sowas nicht gibt, dann kann ich dir versichern, daß es das sehr wohl gibt.
Und zwar gar nicht so selten.
Ich kenne selbst jemand, der heute massive Probleme damit hat und erst unlängst war ein weiteres Posting zu derarigen "Methoden".
Hat alles nichts mit "monopolartiger Absicherung" zu tun ?

Was meine derzeitigen Bedenken bei der Preis- und Leistungseskalation sind, habe ich ja schon geäußert.
Ich befürchte das wir uns von einer derzeit (meiner Meinung nach) relativ hohen Stabilität und "Vertragstreue" in Zukunft meilenweit entfernen werden.
Mit "Vertragstreue" meine ich, daß man die versprochene Bandbreite auch wirklich in den meisten Fällen zur Verfügung hat.

Jaja, jetzt kommt gleich das Argument im Vertrag stehe doch nur "bis zu".
Aber trotzdem fühlt man sich einfach betrogen, wenn man diese Bandbreite niemals auch nur annähernd erreicht.

The_Lord_of_Midnight 17.11.2007 23:53

Zitat:

Original geschrieben von bully
@LOMbaron:
[SARKASMUS]Bin ich froh im Forum Leuten mit Weitblick zu begegnen, wenn ich schon keinen hab.[/SARKASMUS]

Und meine Bedenken dazu sind vollkommen unbegründet ?
Entbehren jeglicher Grundlage ?
Und wie ist es mit deinem Weitblick bestellt ?
Wie schätzt du die längerfristigen Auswirkungen und Entwicklungen ein ?
Auf den Konsumenten, auf die Konkurrenz, auf die Auswahl, Preise, Kundenorientierung ?

Und das frage ich jetzt einfach und direkt, dazu brauche ich gar keinen Sarkasmus.
Wozu auch ?

bully 18.11.2007 00:03

Zitat:

Original geschrieben von bully
Auf der anderen Seite ist natürlich richtig, das billigere Preise und Aktionsangebote nur dann herauskommen, wenn man kein Monopol hat. Also hat alles und jedes zwei Seiten.
Ich zitiere mich ausnahmsweise einmal selber. Und ich glaube nicht, das alles nur linear als "böse" oder als "gut" gesehen werden kann. Und das ganz ohne Sarkasmus. Und ich glaube auch, das das Kombipaket bald nicht mehr angeboten werden wird. Und dann sind die froh, die es haben. Konkurrenz belebt das Geschäft, da hast schon recht. Ich habe nicht die Angst, das der Ex-Monopolist wieder zum Monopolisten wird.

lg
bully

The_Lord_of_Midnight 18.11.2007 00:20

Zitat:

Original geschrieben von bully
Und ich glaube nicht, das alles nur linear als "böse" oder als "gut" gesehen werden kann.
Das ist auch gar nicht das Thema.
Ich weiß nicht warum immer diese kindlichen "gut"-"böse"-Betrachtungen ins Spiel kommen ?

Kannst du mir eigentlich den Sinn eines solchen Kombipaketes sagen, wenn es nur kurz angeboten wird ?
Und meinst du nicht, daß "unter Preis verkaufen" was mit Monopol-Bestreben zu tun hat ?
Oder mit "Gegner mit unlauteren Metoden fertigmachen" ?
Oder mit "Aktienwert des Gegners zu drücken, um ihn dann billiger übernehmen zu können" ?
Weil man sich anders vielleicht übernehmen könnte ?
Oder mit "Konkurrenten aus dem Markt drängen", damit man nachher schnell wieder die Preise raufnehmen kann ?

Denn im Prinzip meinen wir vielleicht sogar das gleiche, nur du schreibst es nicht hin, sondern lasst es weg ?

Neo 18.11.2007 18:53

@The_Lord_of_Midnight

Du als "verwöhnter" Bnet-Kunde musst das aber auch mit den Augen der Betroffenen sehen.

So wie bei bully lässt sich bei mir weder einer der alternativen Entbündler sehen, noch gibt es Kabel. Sollen Familien die in solchen Gebieten wohnen (und das sind nicht wenige) das zwei- bis dreifache zahlen, nur um ein mögliches zukünftiges neues Monopol nicht zu unterstützen?

Ich verstehe die Problematik. Andererseits hätte UPC, Tele2 und Co. bei uns auch schon längst entbündeln können. Da hätte sie keiner aufgehalten.

TheltAlpha 18.11.2007 19:51

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Spätestens dann, wenns keine Alternativen mehr gibt, wirst du dich wundern.
Wenn es keine Alternativen mehr gibt und ich mich dann wundern muss, dann hat die Politik versagt.

Viel mehr werde ich mich wundern (beziehungsweise ich nicht, aber viele andere), wenn die Alternativen das Leitungsnetz tatsächlich zu den Preisen bekommen, zu denen sie es sich wünschen und in weiterer Folge kein Geld mehr für den Netzerhalt- und ausbau mehr zur Verfügung steht und schön langsam das Leitungsnetz verfällt. Aber leider sehen viele nur kurzsichtig und denken sich "billig, möglichst billig". (Soll kein persönlicher Angriff sein.)

Dimitris

Karl 18.11.2007 21:05

Ob ich jetzt einen Monopolisten unterstütze ist mir egal.

Ich habe sofort das Kombipaket bestellt. Ich erspare mir jetzt gegenüber meinem bisherigen Provider € 35.- pro Monat. Und das noch bei mehr Leistung.

Meinem Provider habe ich seit zwei Jahren für entbündelt die Türe eingerannt. Vergeblich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag