![]() |
Da geb ich dir recht ;) Vor allem auch immer das Kleingedruckte lesen! Hehe.
|
Ja das Kleingedruckte sollte man immer lesen sonst kann man schnell böse Erwachen :D
@Lord: Für mich sind die 4€ Grundgebühr wesentlich besser als die 15€ Mindestumsatz ...da ich echt sehr wenig telefoniere und ich das Handy nur in wirklich dringlichen Kommunikationen benötige reicht mir das völlig aus. Bei meinem damaligen telering-tarif hab ich fast immer nur den Mindesumsatz gezahlt und hätt mir eigentlich 3-4€ erspart... Kommt also wirklich auf das Telefonier-Verhalten an welchen Tarif man nehmen sollt. Mfg |
15 Euro Mindestumsatz sind heute nicht mehr zeitgemäß.
Sowas würde ich auch nur als Vieltelefonierer akzeptieren, und auch nur dann wenn die Gesprächsgebühren sehr niedrig sind. Z.b. bei Yess mit dem 4,9 Cent-Tarif hast du: Mindestgesprächsumsatz* 4,9 Euro |
Und was sind jetzt die praktischen Unterschiede zwischen dem 4immeryoung und dem Günta? Also im Endeffekt, welcher ist für euch günstiger?
|
Stimmt, die Ausgaben für Tarife sind extrem gefallen! Yesss klingt auch nicht schlecht is von One wenn mich nicht alles täuscht :confused:
@Thomas25: kommt drauf an ob du glaubst, dass du den Mindestumsatz erreichen wirst oder nicht ...die Entscheidung liegt also bei 15€ fix zahlen oder 4€ fix und eben die Minuten die du telefonierst... Hoffe ich konnte aufklären :) |
@tomas: naja ich weiß nicht...günta klingt zwar von den kosten pro minute nicht schlecht, aber die 15€ mindestumsatz find ich persönlich schon sehr heftig. ich hab normal nie eine rechnung über 15€, außer ich bin im ausland und muss dringend telefonieren. vor allem wenn man mal ein monat weniger telefoniert zahlt man trotzdem gleich 15 euro...mir wär das zu eng soein tarif. aber wie jeder topf seinen deckel finde gibts wahrscheinlich für jeden tarif auch eine zielgruppe...nur unterscheiden die sich halt in der größe...
flexibler ist daher wohl 4immeryoung. vor allem fallen da ja auch die kosten fürs smsn weg...ist ja glaub ich inkludiert, oder? und über inet bestellung hast 10 monate keine grundgebühr. ich find die rivalität bei den handyanbietern herrlich...da werden die tarife immer biliger :) lange rede kurzer sinn-also to sum it up...ich persönlich find den 4immer young günstiger, aber jedem topf seinen deckel ;) |
Ich würde sagen, für Wenigtelefonierer die weniger SMS schicken ist Yess günstiger.
Yess hat außerdem die Einschränkung daß nur Telefonieren und SMS möglich sind, was ja oft für Eltern sehr wichtig ist, damit die Kinder keine riesigen Handy-Rechnungen produzieren. Und 4immeryoung würde ich dann nehmen wenn ich viele SM schicke und ein durchschnittliches Telefoniervolumen habe. Oder eben andere Dienste als nur Telefonieren und SMSen benötige, was dann ja Yess ausschließt. |
Oje, Oje, ich zahl jetzt viel mehr als 15 Euro. Da muss sich wirklich was ändern.
|
Der Vorteil eines Tarifs wie Yess ist, daß man die potentiellen Gesamtkosten sehr einfach berechnen kann.
Volumen mal Kosten/Einheit = monatliche Belastung. Damit siehst du sofort ob und wieviel du dir sparen würdest. |
Also da ist mir BOB lieber als Yess. Erstens sind die Tarife noch etwas günstiger, als bei Yess, aber vor allem hat man eine bessere Verfügbarkeit, da Bob das A1-Netz nutzt.
lg Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag