![]() |
Du hast leider nicht viele Möglichkeiten, die Sache zu bereinigen, aber einige schon:
1. Du zahlst die geforderte Summe. Auch ich, wie die meisten hier, finde sie übertrieben hoch, unverschämt, ist eine Frechheit! Allerdings sollen ja manche Anwälte genau für diese Eigenschaften bekannt sein. 2. Du nimmst selbst Kontakt mit dem Anwalt und/oder dem Inhaber der Website auf, zeigt er sich gesprächs- und verhandlungsbereit, hast du gute Chancen, einen niedrigeren Betrag zu erreichen. Oder du machst einen konkreten Vorschlag (wichtig dabei, alles schriftlich bestätigen lassen) 3. Du ziehst einen Anwalt hinzu, der die Sache regelt, allerdings weißt du nicht, ob am Ende zwar durch deinen Rechtsbeistand der geforderte Betrag herabgesetzt werden kann, aber durch die zusätzlich angefallenen Kosten deines Anwalts nicht weniger oder sogar mehr rauskommt. Eine Rechtsberatung - bevor irgendwelche Schritte eingeleitet werden - wäre da schon recht sinnvoll, dann kannst du immer noch entscheiden und weißt zumindest mal, was Sache ist. Ich finds interessant, daß keiner hier einen Anwalt nennt, der besonders im IT Bereich bewandert ist, das ist doch mit Sicherheit kein Einzelfall. Mein Eindruck ist, das ist eine reine Abzocke! Und als Einschüchterungstaktik wird gleich mal großartig mit Anwalt und Klage gedroht. Und offensichtlich wird - wie der Link auf der ersten Seite zeigt - dieses Thema sogar im Web heftig "diskutiert", das bringt vermutlich zwar viele Klicks auf die HP, aber ob das die Seite auch beliebeter macht, lass ich jetzt dahingestellt. Bestimmt sind jetzt viele fleißig am Ausmisten der eigenen HP :D |
Zitat:
Und warum keiner einen IT-Anwalt nennen kann? Vielleicht deswegen, weil bisher kein WCM-User beim Bilderklauen erwischt worden ist? :D |
Naja...unverhofft kommt oft...wie man sieht :D :verwirrt:
|
Ich find man kann sich in Österreich schon gut selber helfen. Damit mein ich z.b. einen Anwalt finden.
Konsumentenschutz und Arbeiterkammer sind da mal gute Ansprechpartner. Zuu guter letzt gibts ja auch noch eine Interessensvertretung der Anwälte. |
Zitat:
die sache ist noch im laufen und daher will ich in ein schwebendes verfahren - wie es so schön heißt noch nicht eingreifen - bitte um verständnis. aber folgendes kann ich schon definitiv mitteilen. gerichtsstand ist deutschland und es gilt auch deutsches recht - ist in bezug auf diesen fall mit dem österr. fast ident. mein vergehen findet bzw. fand nicht (nur) in österreich statt sondern überall dort, wo mein web geöffnet werden kann - sprich auf der ganzen welt, also auch in deutschland, wo er seinen wohnsitz hat. hätte ich diese bilder auf flugblättern in wien ausgeteilt und wäre von ihm erwischt worden, wäre der gerichtsstand in österreich. so weit einmal dazu! gruß mayer |
ist das jetzt eine strafrechtliche oder zivilrechtliche klage? IMHO letzteres somit können die sich mit dem urteil (wie auch immer es ausfällt) brausen gehen oder in Österreich klagen.
|
Hast schon einen Anwalt? Wenn ja wem denn?
|
|
ein kleiner lichtblick am himmel des abmahnwahnsinns :D
http://www.computerbase.de/news/wirt...eiheitsstrafe/ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag