![]() |
Zitat:
|
Wie gesagt - ich verstehe diese Entwicklung nicht und ich verstehe noch viel weniger,dass nichts dagegen getan wird, dass alles so sang- & klanglos hingenommen wird!
Ich weiß jetzt schon, wie das wieder über die paar "Zickeltage" in der Weihnachts- Neujahrszeit laufen wird: Wahrscheinlkich ist dann der Großteil der ÖBBler in Urlaub (weil wenn man da geht bekommt man glaube ich 1-2 tage Urlaub dazu) und es hat dann der Zug schon bei der wegfahrt vom Kopf-Bahnhof (FJ-BhF) gut 10Minuten VErspätung, weild ei paar Hansln die da noch arbeiten (im Verschub) hinten und vorne nicht mehr zurechtkommen! Das ist ein derartiges MißManagement, dass es nicht ärger geht! |
wie willst, wennst nur das massige geld im kopf vor augen hast, denn deine arbeit noch gut machen?
siehe postmanager, siehe bahnmanager, siehe alle privatisierten AGs mittlerweile... es gibt manchmal zum glück kleine gegenbewegungen wie die gegen den börsengang der Linz AG. es fällt sowieso allen bald mal aufn kopf wie schon vor jahren vorausgesagt, imo. aber nein selbst nachdem andere länder schon mit den privatisierungen aufs abstellgleis fuhren, wir österreicher san ja besser als die und überhaupt sind wir die größten... oder gings doch immer nur ums geld? ;) |
hab heut ein auto der post gesehen VW EOS Cabrio Kennzeichen PT 5 oder 4 weis in nimmer genau
passt gut zum postimage....:( |
Hm ich finde es jetzt nicht mehr aber haben sie - nach einer Intervention von Genoosen Infrastruckturminister Fayman nicht was von einer Aufstockung der Sitzplätze noch vor weihnachten um 30 000 verlauten lassen - im Teletext?:confused:
|
Ha ich habs auf Krone at gefunden!
Zitat: Nachdem ein ÖBB-Schaffner am vergangenen Wochenende 300 Fahrgäste an der österreichisch-ungarischen Grenze aus einem überfüllten Zug geworfen hat, scheinen die ÖBB nun das schlechte Gewissen zu plagen. Das Unternehmen kündigte an, im Weihnachtsverkehr zusätzliche 25.000 Plätze anzubieten, um weitere peinliche Engpässe im Platzangebot zu vermeiden. Zuletzt hatte auch Verkehrsminister Faymann Kritik an den ÖBB geübt und eine bessere Abstimmung der Bahn mit den Nachbarländern gefordert. Die Maßnahme zum vorsorglichen Ausbau des Sitzplatzangebotes für die traditionellerweise gut gebuchte Weihnachtszeit kündigte ÖBB-Konzernsprecher Alfred Ruhaltinger an. Die ÖBB hatten zwar alle Schuld an dem Vorfall am vergangenen Samstag ihren ungarischen Kollegen, die den übervollen Zug abgefertigt hatten, in die Schuhe geschoben, wollen nun aber offenbar doch guten Willen demonstrieren und weiteren Imageschäden vorbeugen. SP-Verkehrsminister Werner Faymann hatte nach dem Rauswurf von 300 Fahrgästen auch Kritik an der Bahn geübt und Maßnahmen gefordert: "Die Kommunikation zwischen den Bahnen muss verbessert werden. So etwas darf in Zukunft nicht mehr vorkommen. Das schafft kein gutes Image für die Bahn und für Österreich", so Faymann. Faymann mit ÖBB-Krisenmanagement unzufrieden Faymann zeigte sich mit dem Krisenmanagement der ÖBB unzufrieden. Er hält die Vorgangsweise des ÖBB-Schaffners, der am Samstag an der ungarischen Grenze 300 Fahrgäste wegen Überfüllung aus dem Zug komplimentierte, zwar aus Sicherheitsgründen für richtig, doch der Fehler hätte seiner Auffassung nach erst gar nicht passieren dürfen. "Ich habe den Auftrag gegeben, dass die Abstimmung zwischen ÖBB und den Bahnen der Nachbarländer besser funktionieren muss." Als "undiplomatisch und nicht zielführend" beurteilte Faymann den Umstand, dass die ÖBB die Schuld auf die ungarische Bahn MAV geschoben haben. Derzeit befinden sich nämlich die ÖBB in heiklen Verhandlungen mit der ungarischen Regierung und der MAV über den Kauf der Güterverkehrtochter MAV Cargo. Schuldzuweisungen würden die Kooperation in keiner Weise stärken, sondern vielmehr gefährden. So - na bitte geht doch aber reichts? |
den schaffner kannte ich persönlich :D
hab mal unter seinem "dach" in wien gewohnt für 1-2 monate ;) deshalb weiß ich über umwege daß der aus ganz österreich glückwünsche bekommt von bahnbediensteten und kunden :D er ist wahrscheinlich wenns klappt bald seelsorger bei der bahn *daumendrück* |
Zitat:
|
Zitat:
aha - interessant - weißt Du da mehr darüber - würde mich persönlich interessieren! |
weis ich von einem anderen wcm'ler den ich kenn und bei dem verein arbeitet ;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag