![]() |
Toller Bericht!
Aber mal was anderes: darf man in TNCM nach EInbruch der dunkelheit überhaupt landen? Bin unterwegs und kann nicht selber in die Charts kucken... Zeitbeschleunigung finde ich allerdings auch ein NoGo ;) |
Zitat:
das wundert mich aber ein wenig, da du den FS ja mit einer normalen 4:3 Auflösung betreibst, da sollte - passender Monitor vorausgesetzt - eigentlich keine Verzerrung entstehen. Was für ein TFT bentutzt du denn, wenn ich fragen darf? Tritt der Effekt allgemein auf, oder nur bei bestimmten 2D-Cockpits? |
Hallo Timo,
die Verzerrung tritt bei der 2D-Cockpit Darstellung im Vollbildmodus auf. Der Bildschirm ist ein 19" Medion. Alles ganz normal, keine Exoten. Jetzt müßte ich noch einmal testen, ob das speziell beim PSS Bus auftritt, oder auch bei anderen Fliegern. Habe eben einmal den Flusi gestartet und die Super Constellation aufgerufen. Das ist ja ein Flieger in dem es noch keine Displays gab. Der reinste Uhrenladen. Alle Instrumente im Vollbildmodus leicht oval. ciao Horst |
Zu den Logolights:
Die sind nicht zwingend vorgeschrieben, wären sie also kaputt wäre das kein nogo item, anders sieht es da schon bei nav, strobes oder dem anticol light aus, das wären nogo items wäre eins davon kaputt. Wann die einzelnen lichter an zu sein haben ist von Company zu Company verschieden, da kocht glaube ich fast jeder sein eigenes Süppchen, manche machen die Landinglights direkt aus nachdem das Fahrwerk drinnen ist, andere lassen sie bis 10.000 ft an. Aber wie gesagt das schreiben die Companies vor, woran die das allerdings fest machen kann ich nicht sagen,müßte ich mal nachfragen ob da irgendwer mir was zu sagen kann. Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag