![]() |
Hallo Jean-Paul,
das ist mal wieder eine Transition. Ich wiederhole gerne nochmals.... Ich fliege RNAV27L und keine Transition. Navigraph hat dafür ein Einflug verfahren, wie ich schon geschildert habe! RNAV27L lässt sich auch in meinem FMC eingeben! Der Punkt DV601 ist ja in der Transition drin aber nicht im RNAV Appr. http://www.deutschepiloten.de/bilder...ddvappr27l.gif Das ist bei den Navigraph Karten RNAV (GPS) 27L. Und dort steht DLE DV601 DV602. Wenn DV601 fehlen würde, müsste man ja in einem extrem Spitzenwinkel einfliegen. Das kann vielleicht eine Cessna aber keine 738... |
Hallo Swen,
genau auf deinen Kartenausschnitt geht ganz klar hervor, daß DLE der IAF (=Initial Approach Fix) ist und nicht etwa DV601, DV602 oder sonstwas. So jetzt muß ich leider ein wenig technisch werden: Approaches sind im Normalfall nun in zwei Teile geteilt: 1. der Approach-Transition-Teil (Approachteil) geht vom IAF (=Initial Approach Fix) bis zum FACF (=Final Approach Course Fix) IAF = DLE FACT = DL602 2. der Approach-Teil (Commonteil) geht vom FAF (=Final Approach Fix) bis zur Runway (und darüber hinaus missed-approach Teil usw.) FAF = ODINI So, daß heißt jetzt, der IAF MUSS!!! angeflogen werden um weiterfliegen zu können. Meist hat der IAF auch Holdings (siehe eben DLE), weil sich dort die Flieger alle sammeln bevor sie weitergeroutet werden. Du siehst auch keine direkte Linie zu DV601 oder DV602, sondern alle kommen vom DLE. So in der RNAV27L ist das jetzt so umgesetzt, daß der Common Teil vom IAF-FACT ist, under Approach Teil vom FAF-MAP ist. Also: Commonteil: FIX DV602 FIX ODINI Approachteil: FIX DLE FIX DV601 Richtigerweise würde DV602 eigentlich noch in den Approachteil gehören und nicht in den Commonteil, weil DV602 ja der FACT ist, aber das geht durch die Konvertierung dann bei einigen anderen Airports nicht, deshalb wird der letzte Waypoint im Approach-Teil ausgelassen und im Common-Teil dazugehängt. Fakt ist, daß sobald eine Approach-Transition verfügbar ist, diese auch geflogen werden muß - dann geht nur der Commonteil nicht. Also man gerade die RNAV27L nur gemeinsam also Approachteil+Commonteil fliegen kann. Nur Common geht nicht - siehe dein Kartenausschnitt! Ich weiß, es ist irrsinnig kompliziert zu verstehen, aber die Zeichnungen sprechen die selbe Sprache wie die Daten im FMC :cool: Richard |
@Richard,
Swen meint den RNAV GPS Approach und nicht die Transition wie ich heute gemerkt habe. Das sind lt. Charts 2 verschiedene paar Stiefel. Das wäre dann einfach nochmal eine neue Anflugform, wie NDB oder ILS. Der Anflug müsste dann so aussehen: APPROACH RNAV27L FIX ODINI 3000 RNW 27L FIX OVERFLY DV605 FIX DV606 HOLD AT NAVAID DLE LEFT TURN INBOUNDCOURSE 090 ALT 3000 TRANSITION CEL NAVAID CEL FIX DV600 FIX DV602 SPEED 200 TRANSITION DLE NAVAID DLE FIX DV601 FIX DV602 SPEED 200 Diese GPS Approaches müssten doch auch im Source enthalten sein? Analog dazu gibt es ja dasselbe Verfahren als ILS-Anflug APPROACH ILS27L FIX ODINI 3000 RNW 27L KEEP TRK UNTIL 1500 HOLD AT NAVAID DLE LEFT TURN INBOUNDCOURSE 090 ALT 3000 TRANSITION CEL NAVAID CEL FIX DLE14 SPEED 200 TRANSITION DLE NAVAID DLE FIX DLE10 SPEED 200 In dem File war noch zusätzlich FIX DLE10 COLOCATED DLE 026 10.6 und FIX DLE14 COLOCATED DLE 022 14.2. |
Tja Richard,
danke für Deine Hilfe!!! Ich werde es mal ausprobieren. Ich habe glaube ich verstanden wie das nun Funktionieren soll. Man lernt ja nicht aus. Aber bei Jean-Paul hab ich jetzt gut Verwirrung gestiftet. ;) Vielen Dank nochmal für Deine Ausführung. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich liebe solche Themen, allerdings erfordern sie jetzt schön langsam sehr viel technisches Backgroundwissen, aber ihr wollt es ja nicht anders :lol: Einen expliziten GPS Approach gibt es in EDDV nicht, sondern nur einen GPS Transition Approach der wiederrum Teil des ILS-Approaches ist. Geht auch aus den Karten hervor. Dieser ist auch eingearbeitet. Schau dir mal den ILS27L Approach genauer an und da die Transition, dann wirst du sehen, daß der GPS Transition Approach hier drin ist. APPROACH ILS27L FIX ODINI 3000 FIX OM27L 1450 RNW 27L TRANSITION DL27A FIX DLE AT OR ABOVE 3000 FIX DV530 SPEED 220 FIX DV531 FIX DV532 FIX DV533 FIX DV560 FIX DV561 FIX DV562 TRANSITION DL27B FIX DLE AT OR ABOVE 3000 FIX DV530 SPEED 220 FIX DV531 FIX DV532 FIX DV533 FIX DV540 FIX DV541 FIX DV550 FIX DV551 FIX DV560 FIX DV561 FIX DV562 TRANSITION DLE TRK 026 UNTIL 10.6 FROM FIX DLE Wie gesagt, IAPs sind im Normalfall immer in zwei Teile geteilt: Den Approach-Transition Teil und den Common Teil. Den Commonteil muß es bei der PMDG IMMER geben, deshalb muß ich die letzten Wegpunkte teilweise "verlegen", würde jetzt aber zu weit führen. Der Approach Transition Teil teilt dem Flieger mit, wie er zum Common-Teil kommt, der Common-Teil ist dann der eigentliche Anflug (normal ab dem FAF), deshalb kann es auch NUR einen Common-Teil geben (war einer der Bugs in Rev.3, weil ich das auch übersehen habe), dann könnte man den RNAV27L oder ILS27L auch so fliegen. Bei diesen beiden IAPs gibts aber jeweils auch einen Approach Transition Teil, was soviel heißt, daß der Common-Teil alleine nicht fliegbar ist, sondern eben nur durch die jeweilige Transition (also entweder eben über den RNAV-Transition von Swen oder die GPS-Transition von Jan-Paul) ansteuerbar ist. Das Thema ist wirklich komplex und geht sehr ins Detail, aber es ist sauinteressant und auch ich lerne von Tag zu Tag dazu. Kurz noch ein Überblick wie Terminal Procedures lt. ARINC424 aufgebaut sind: SIDs: Runway-Transition Common Route Enroute Transition STAR: Enroute Transition Common Route Runway Transition IAP: Approach Transition Common Route Bei Fragen nochmals einfach melden - ist schwierig von meinem nichtwissen das jemanden zu erklären :D |
Hallo Richard,
in deinem Forum schreibst du, dass die RF-Legs wie bei den LOWW IAPs noch nicht eingebaut sind. Laut ARINC424 müsste das ein constant radius arc mit einem center fix sein. Welches Stück der LOWW-IAP meinst du damit? Ich kenne mich da nicht so gut aus :confused: |
Hallo Richard,
ich habe mir das ganze nochmal angeschaut. Da der DLE Transition Teil über den ILS Approach nicht funktioniert bin ich davon ausgegangen dass er nicht enthalten ist. Das hat bei mir zusätzlich für verwirrung gesorgt *g* Heute morgen habe ich mir jetzt mal den RNAV GPS Teil angeschaut. Da ist alles so wie es sein sollte. APPROACH ILS27L FIX ODINI 3000 FIX OM27L 1450 RNW 27L TRANSITION DL27A FIX DLE AT OR ABOVE 3000 FIX DV530 SPEED 220 FIX DV531 FIX DV532 FIX DV533 FIX DV560 FIX DV561 FIX DV562 TRANSITION DL27B FIX DLE AT OR ABOVE 3000 FIX DV530 SPEED 220 FIX DV531 FIX DV532 FIX DV533 FIX DV540 FIX DV541 FIX DV550 FIX DV551 FIX DV560 FIX DV561 FIX DV562 Wird vom FMC nicht erkannt. (Aber so wie ich das verstanden habe, ist das mit Rev. 4 behoben) TRANSITION DLE TRK 026 UNTIL 10.6 FROM FIX DLE Hier läuft alles wie vorgesehen APPROACH RNAV27L FIX DV602 3000 FIX ODINI 3000 FIX 27L06 AT OR ABOVE 2140 FIX 27L03 AT OR ABOVE 1190 RNW 27L TRK 272 UNTIL 583 FIX OVERFLY DV605 AT OR ABOVE 583 TURN LEFT DIRECT FIX DV606 AT OR ABOVE 583 FIX DLE 3000 TRANSITION CEL FIX CELNB AT OR ABOVE 4000 FIX DV600 AT OR ABOVE 4000 TRANSITION DLE FIX DLE AT OR ABOVE 3000 FIX DV601 AT OR ABOVE 3000 |
Hallo Richard,
vielen Herzlichen Dank für Deine ausführliche Erläuterung und Deinen harten Job! Danke Jean-Paul, ich ziehe mir heute Abend auch mal Rev4 und probiere mal Deine angegebene Procedere aus. |
Zitat:
Beschreibung ist richtig. RF legs findest du nur auf zwei Österreichischen Airports - Innsbruck und Wien. Sonst gibts diesen Leg-Type nirgends auf der Welt ... jaja, die Ösis, sind wieder mal was besonders :lol: In folgenden vier Procedures ist ein RF Legpath enthalten (wie die Procedure dann genau aussieht, weiß ich nicht - ich muß das mal in einer ruhigen Stunde manuell Testen): LOWI RTT1X - SID LOWI RNAV26 Approach LOWW RNAV29 Approach LOWW RNAV34 Approach Der momentane Workaround ist ein DIRECT FIX, dh nix DMEArc via einem Center Fix. Aber wie gesagt, da es sich genau um 4 Proceduren handelt, hab ich das mal außen vor gelassen. Im Gegensatz zum AF Legtype, der kommt rund 5870x vor :-) da kann ich nicht mogeln ... Alsdenn, nach rund 500km mit meinem Motorrad durch die österreichischen Voralpen, werd ich heut nix mehr machen und mir mal mit meiner Frau einen Film gönnen! Ich wünsche euch allen einen schönen Abend. Richard PS: Revision 4 hab ich nochmals bei Navigraph urgiert, ich hoffe die stellen den noch online - denn jetzt sinds ja nur mehr ein paar Tage bis zum AIRAC Wechsel ... PSS: ok, Revision 4 ist in wenigen Augenblicken online (current time: 20.13 MEZ) - ich hab grad die Bestätigung von den Jungs bekommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag