WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage zu PAE und 4GB RAM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220426)

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 04:17

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
dann wird wohl dein bios schuld sein, bei asus funktionieren neue boards doch eh erst nach dem x-ten update.
Kann ich nicht bestätigen.
Die Bios-Unterstützung von Asus ist die beste aller mir bekannten Hersteller.
Problemlosere Systeme als mit Asus-Boards habe ich auch noch nie gesehen.
Hatte aber sehr wohl schon einige negative Erfahrungen mit Herstellern wie z.b. Gigabyte oder Msi.
Und natürlich ganz schweigen von Billigboards wie Elitegroup.
Oft hat es bei denen ein Jahr gedauert, bis da alles halbwegs problemlos funktioniert.

Wie bereits von anderen geschrieben, du machst es dir sehr recht und billig.
Im Prinzip hättest du gar nichts posten müssen, weil du genau gar nichts zur Problemlösung beigetragen hast.
Das einzige was du machst ist, du schimpfst über die Hardware und das auch nur weil zufällig Asus dasteht.

Ich bin sehr sicher, daß dieses Verhalten bei jedem anderen Hersteller ebenso auftreten würde.
Vor allem gehts in diesem Zusammenhang gar nicht um den Hersteller, sondern wenn schon gehts um Intel.
Denn die haben den Chipsatz hergestellt und nicht Asus.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 04:23

Re: Ach du Scheisse
 
Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Also ich gebe es ja wirklich nur sehr sehr ungern zu, doch selbst Asus warnt in ihrem Manual vom Board vor 32Bit Win-Versionen und mehr als 3GB RAM, Namentlich von WinXP 32Bit.

Jetzt muss man aber aufpassen, welche Rückschlüsse man daraus zieht.
Das heisst nichts anderes als daß das Betriebssystem nicht mehr unterstützt.
Aber auf keinen Fall heisst daß, daß hier ein Limit von Hardware-Seite vorliegen würde.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 04:27

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Ist doch komisch, denn beim Bild von powerman werden immerhin 3.6irgendwas GB angezeigt??

Könnte es sein, daß es in seinem Fall die englische 64-Bit Version von Windows Xp ist ?
(Er hat ja auch eine zum Kauf angeboten, wäre also nicht unmöglich, auch wenn derartige Versionen bei uns sehr selten sind)

Ich glaube nämlich auch, daß da niemals 4 GB stehen wird.
Oder hat das schon jemals jemand auf einem 32-Bit Ms Windows Xp-System gesehen ?

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 04:34

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Aber bezüglich BIOS ist das auch noch interessant. Angeblich ist jetzt eine BIOS-Version 2006 drauf, doch bei Asus finde ich nur eine Version 2004 als letzte Vollversion. Die noch neuere Version 2205 ist aber erst eine Beta-Version, was ich mir sicher nicht antuhe. :p

Also aktuell finde ich für das Asus P5W DH Deluxe:
P5W DH Deluxe Beta BIOS 2206
Latest beta BIOS
2007/07/30 update

Vielleicht solltest es doch einmal probieren ?
Musst ja nicht jetzt gleich zuschlagen, wenn das Bios erst wenige Tage alt ist.

Sei doch froh, daß es bei Asus auch noch nach Jahren regelmäßige Updates bekommst.
So einen Service hast bei keinem anderen Hersteller.

Und bezüglich dem Zusatz Beta kannst beruhigt sein.
Aktuelle Bios-Versionen werden bei Asus immer als Beta bezeichnet.
Nur bei relativ neuen Produkten steht ein "Production" dabei.
Das heisst aber auf keinen Fall, daß deswegen das Bios schlechter wird.

Nur wenn man vorsichtig ist, muss man ja nicht sofort am nächsten Tag das aktuellste Beta-Bios installieren.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 04:37

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
du trägst in der boot.ini den switch /pae ein, unter xp hab ich das aber noch nie probiert nur unter 32bit w2003 servern.

Dort hast dann statt 3,5gb die vollen 4gb.

Bei den Server-Versionen ist das anders.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 04:40

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
Dies funktioniert unter aktuellen Linux-Kerneln wie auch bei den Server-Derivaten von Windows (z.B. Server 2003) völlig einwandfrei und problemlos.

Für Consumer-Systeme ist dies seitens Microsoft jedoch eher schlecht dokumentiert, aber durchaus möglich - mit Standardeinstellungen erkennt Windows XP jedoch nur rund 3GB RAM.
genaueres siehe Knowledge-Base:
http://www.microsoft.com/whdc/system...AE/PAEdrv.mspx

Falls es mit den angegebenen Methoden NICHT funktioniert, die vollen 4GB anzusprechen, liegt die Beschränkung beim BIOS, beim Mainboard oder dem verbauten Chipset.

so long,
schichtleiter

Hast du das auch schon mal mit Windows Xp probiert oder nur mit einer Ms Windows Server Version irgendwas ?
Und zeigt er dann wirklich mehr als 3 GB an, weil das bezweilfe ich.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 04:42

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Das Loch im Portemonnaie wird aber noch sehr lange weh tun. :p :p

Gruss Wildfoot

Geh bitte, jemand der sich einen Quad Core Extreme kauft, kann sich doch nicht über Geldmangel beschweren :p

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 04:45

Re: Frage zu PAE und 4GB RAM
 
Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
PC mit Windows XP
Welches XP ?
Home oder Professional ?

LouCypher 05.08.2007 11:08

ich glaub du hast ein paar beiträge beim zitieren vergessen ;)


Wie von allen anderen 3gb fetischisten hätte ich gerne einen halbwegs glaubwürdigen beweis in form eines links wenn du schon behauptest das MS auf ihrer seite lügt. Kann doch nicht so schwer sein wenn es so absolut logisch ist.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 12:30

Bitte sag mir wie du darauf kommst daß Ms lügen würde ?

Ich mein, ich habe die Postings auch gemacht, weil ich selbst gerne wissen würde wie das jetzt wirklich ist.

Es müsste doch zumindest einen einzigen anderen hier im Forum geben, der mittels eines Screenshots zeigen kann, was im Windows Xp angezeigt wird, wenn man 4 GB Ram hat und ob die Switches /pae und /3gb in der boot.ini irgendwas an dieser Anzeige verändern.

Achtung !
Die Switches /pae und /3gb sollte man auch einzeln und in Kombination probieren.
Es gibt also 3 verschiedene Möglichkeiten die zu testen sind, jeweils mit reboot:
/pae
/3gb
/pae /3gb

Vor allem würde mich interessieren ob es hier um Xp Home oder Professional geht, denn laut dem Eintrag von MS dürfte das nur mit dem Xp Professional gehen, wenn überhaupt.
Aber Xp Home wird dort nicht erwähnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag