WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kaufempfehlung Wilco Airbus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209157)

KlabautAIR 31.05.2007 11:50

So. Nach einigen Testflügen hat sich mein Eindruck vom FT-Bus weiter verschlechtert. Die positiven Eigenschaften wiegen die Negativen einfach nicht auf, wenn man gewichtet.

+ VC
+ ADIRS incl. ALIGN
+ FBW bei Handflug
+ Spoiler Deploy besser als bei PSS
+ Umsetzung Schubrasten realistischer als PSS
+ Anzeige Donuts im E/WD
+ Gravity Fuel feeding möglich

- Fuel Pumps off -> APU off
- Falsche Mode Reversion: MAN FLEX -> nach T/O LVR auf CLB -> SPEED anstatt THR CLB
- Falsche Mode Reversion: DES -> V/S knob push -> ALT anstatt V/S 0
- Non-precision App: FPA-Mode nur nach x-mal V/S pull
- RMIs/ADF-Nadel im ND nicht vorhanden (wie soll man da vernünftige NDB-Anflüge machen? Bsp. GCLA)
- Manuell gewählte NAV-Frequenzen auf RAD NAV Page fliegen selbständig wieder raus. Hallo???
- Go-Arounds lachhaft: Irrsinnige ECAM-Meldungen
- MCDU: keine F/PLAN Page B, automatische ZFCG/ZFW-Hilfe und Config-Einstellungen widersprüchlich, außerdem auch im Expert-Modus verfügbar, obwohl Handbuch gegenteil behauptet, THR RED/ACC-Werte auf G/A-Page nicht editierbar, wohl aber ENG OUT-Wert. Keine Alternate-Anzeige auf F/PLAN Page
- Fuel: Outer Wing Tanks werden sofort geleert und nicht bei Unterschreitung des Grenzwerts in die Inner Wing Tanks umgefüllt.
- Bleed: Grottig. Keinerlei Auswirkung der Overhead-Switches (Pack, Bleed valve, Crodssbleed) auf das Bleed- und COND- system laut ECAM-Pages
- HYD: Yellow ELEC Pump tut irgendwie net
- PTU Testgeräusch bei ENG Start zu laut (hört man im Cockpit glaub gar nicht)
- Diskrpanzen zw. Schaltern in 2D und 3D Cockpit (Bedienbarkeit, Vertauschungen)
- Darstellung ND schlecht, Ecken teilweise verdeckt
- keine RAT: wenn beide GENs off ---> Armageddon: alles aus, IRS und FMGC reset, keine ND-Anzeige mehr, hurra. PSS-Bus kann das.
- Kein NAV tuning über RMPs möglich. PSS kanns.

Alles in allem regen mich beim Fliegen vor allem die Geschichte mit den rausfliegenden manuellen NAV-tunings und das nichtvorhandensein von RMI/ADF-Nadel im ND auf sowie die falschen Mode Reversions des Autoflight Systems.

Wer hat bitte behauptet, das Teil wäre besser als der PSS-Bus??? Kann ich unterm strich nicht behaupten.

Um also zum Threadthema zurückzukommen:

Nicht kaufen.

Wer will, kann meinen haben. 50 Euro für so was grottiges zu verlangen ist echt unverschämt.

Ich kehre wieder zurück zum PSS-Bus, auch wenn ich da im 2D-Panel fliegen muss...

dimiwi 01.06.2007 07:53

Danke für diese ausführliche Aufzählung. Ich hatte immer noch ein wenig mit dem Wilco Bus geliebäugelt. Doch nach deinem Post steht meine Entscheidung endgültig fest.

Nochmals Danke. Das Geld wird gespart und kommt in die Addonkasse.

foxmulder2003 01.06.2007 08:55

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von KlabautAIR
So. Nach einigen Testflügen hat sich mein Eindruck vom FT-Bus weiter verschlechtert. Die positiven Eigenschaften wiegen die Negativen einfach nicht auf, wenn man gewichtet.

(...)

Wer hat bitte behauptet, das Teil wäre besser als der PSS-Bus??? Kann ich unterm strich nicht behaupten.

Nicht kaufen.

Wer will, kann meinen haben. 50 Euro für so was grottiges zu verlangen ist echt unverschämt.


welchen Service Pack hast Du installiert? Da Du das Teil verkaufen willst, hast Du sicher die Boxed Version von Aerosoft, oder? Bei der Version war ja anfangs noch unklar, ob überhaupt der letzte SP schon auf DVD ist...

Ich würde die Punkte mal im FT-Forum posten (http://www.iemit.com/forum/forum.asp?FORUM_ID=26). Eric ist sehr bemüht, die Airbusse zu verbessern...

Gruß,

Bernd

Urs Wildermuth 01.06.2007 10:18

Sagt mal, wer von Euch hat eigentlich den Airliner XP Bus bereits?

Ich lese hier seit Erscheinen des FT Busses ständig, dass der AXP Bus alles kann, nur, wer weiss das wirklich? Nur weil's auf deren Website steht?

Nochmal, woher wisst Ihr, dass der AXP Bus all das, was Ihr hier behauptet, kann? Hat irgend jemand von Euch Beweise??

OPabst 01.06.2007 10:25

Zitat:

Original geschrieben von Urs Wildermuth
Sagt mal, wer von Euch hat eigentlich den Airliner XP Bus bereits?

Ich lese hier seit Erscheinen des FT Busses ständig, dass der AXP Bus alles kann, nur, wer weiss das wirklich? Nur weil's auf deren Website steht?

Nochmal, woher wisst Ihr, dass der AXP Bus all das, was Ihr hier behauptet, kann? Hat irgend jemand von Euch Beweise??

Urs,

same procedure as every time:

1.) 5 Minuten nach release stürzt der AirlinerXP Server ab, da alle sofort kaufen und downloaden
2.) 30 Minuten nach release stürzt der FXP Server ab, weil alle sich über die Fehler belagen :-)

Ich wünsche AirlinerXP, dass zumindest die 2. Aussage nicht zutrifft. Aber sie hatten ausreichend Zeit, die Fehler von Wilco/Feelthere zu studieren und nicht die gleichen zu machen, dass lässt hoffen.

Enno 01.06.2007 10:45

Mal eben vorweg:
„Tested by Real Life Pilots“ – das glaube ich Wilco eigentlich sofort. Wird wahrscheinlich wirklich von A320 – Piloten gestestet worden sein. Man beachte aber bitte:
Wilco sagt lediglich, dass das Produkt getestet worden sei –NICHT, dass es von diesen Piloten auch für gut befunden wurde! ;)

Gut, ich selbst habe den Wilco – Bus (noch?) nicht. Interessieren würde er mich auf jeden Fall. Daher hätte ich gerne mal eure Einschätzung dazu. In diesem Rahmen mal meine derzeitigen Airliner und was ich von ihnen halte:

Wilco/ Feelthere 737-300/400/500:

Gefällt mir sehr gut. Sieht gut aus. Systemtiefe vielleicht nicht ganz so stark ausgeprägt wie bei z.B. Level D,
aber allemal ausreichend, um (für mich) gut genug das Gefühl zu vermitteln, nicht nur in einem –wie soll ich’s ausdrücken- „dummen Computerspiel für Kinder“ zu sitzen, sondern in einer richtigen Simulation. Das richtige Feeling hat Wilco bei dieser Maschine gut hinbekommen.

Level D 767:
So gut wie über jede Kritik erhaben, klasse. Sehr tiefe Systemsimulation, toll. Das einzige, was noch besser sein könnte, wäre die VC – Beleuchtung bei Nacht, die könnte etwas mehr Ambiente vertragen. Dieser Kritikpunkt ist allerdings eher nebensächlich.

PMDG 747-400:
Ebenfalls absolut klasse. Einziger Kritikpunkt hier wäre, dass sich das FMC manchmal ziert, wenn ich ein Ziel direkt anfliegen will. Bei der Programmierung gibt’s automatisch ne Route Discontinuity, und die weg zu bekommen, ist manchmal leicht, manchmal hakt’s auch. Aber im Grunde nicht wirklich schlimm.

PSS 777 Professional:
Herbe Enttäuschung, ich habe den Spaß dran verloren. Aussehen tut das Ding super, und die Systemtiefe ist denke ich auch gut genug. Es gibt aber zwei ganz gewaltige Probleme, zu denen mir weder PSS, noch Just Flight irgendeine Hilfe geben konnten. Hier im Forum hatte ich es auch bereits angesprochen, bisher hier allerdings noch nicht mal eine Antwort bekommen. Von der Lösungssuche habe ich die Nase mittlerweile voll – Flieger aus dem Hangar verbannt.

Trotz meines alten und leistungsschwachen Rechners (s. Profil) zeigen alle oben genannten Flugzeuge genug Performance, um sie vernünftig nutzen zu können.

Systemtiefe sollte vorhanden sein und ist gewünscht, es muß aber nicht zwangsläufig so weit gehen, dass –überspitzt ausgedrückt- das Rausfliegen einer elektrischen Sicherung simuliert wird, wenn ein Paxe mal auf dem hinteren Klo unerlaubter Weise ein falsches Gerät einstöpselt.

Im Kreise der oben genannten Maschinen sehe ich den Wilco A320 für mich selbst eher als Begleit-/ Nebenflieger zur 737-300/400/500 und mit dieser würde ich ihn auch vorrangig vergleichen wollen.

Daher die Frage an die Wilco-Busflieger unter euch: In punkto Systemtiefe, Feeling, Optik und Performance – wie schneidet da der A320 im Vergleich zur 737 ab? Wenn ich an der Wilco 737 Freude habe, hätte ich sie dann auch am Airbus aus dem gleichen Hause?

Holly 01.06.2007 11:28

Enno,

diese Frage ist schwer zu beantworten, da der Airbus im Vergleich zur Classic 737 naturgemäß viel differenziertere Systeme mit sich bringt.

Falls Du vor hast, den Flieger nach AOM zu fliegen, wirst Du sehr schnell verzweifeln, da der Flieger quasi in jedem System über schwerwiegende Fehler verfügt. Beispiele wären hier das weiter oben bereits erwähnte GA Verfahren, das fehlerhafte Speedsetting im manged-Speed-Approach, die heiss diskutierte Auto-Trimm Thematik, generell zu hoher Pitch im Cruise, falsche Werte im EICAS etc.

Die Sache mit dem Feeling ist natürlich nur subjektiv zu bewerten. Hier würde ich aber schon sagen, dass die 737 hier die Nase weit vorn hat, was natürlich auch nicht zuletzt in dem u(h)rigen Charme der Classic begründet ist. Insgesamt liegt der Bus daher für mich atmosphärische eher im durchschnittlichen Bereich bzw. ein bisschen darunter ;)

Wenn Du nur ein bisschen Airbus spielen willst und dich Details nicht so interessieren, dann kannst Du mit dem FT-Bus sicher deine Freude haben (ähnlich wie mit dem PSS Bus), falls Du dich aber doch für Details interessierts und eine Simulation nach Manual anstrebst, dann rate ich Dir dringenst noch zu warten, um den FT-Bus dann im Vergleich zu den hoffentlich bald anderen erscheinenden Bussen zu bewerten.

Enno 01.06.2007 11:45

Danke für die Antwort, Holly.

Damit tendiere ich dazu, den AXP - Airbus abzuwarten.
"Airbus spielen"...gerade dieses Gefühl, nur zu "Spielen" will ich eben nicht (Okay Okay, ich weiß, der FS ist keine professionelle Simulation, klar. Andererseits: Mit entsprechenden Addons ausgestattet, mag ich ihn auch definitiv nicht mehr in die Schublade der bloßen "Computerspiele" einordnen).

Zum PSS Airbus: Nach meinen sehr negativen Erfahrungen mit der 777 ist zumindestens momentan PSS bei mir unten durch.

Ich denke mal, solange sie nicht einen Flieger rausbringen, nach dessen Veröffentlichung man überall rauf und runter lesen kann, dass PSS damit ein absolutes Spitzenprodukt abgeliefert hat, werde ich von deren Flugzeugen die Finger lassen.

Damit bleibt das Warten auf den Bus von AirlinerXP. Bei dem bin ich jetzt schon gespannt, ob AXP es schaffen werden, die Messlatte zu überspringen, die durch ihre eigenen Vorabankündigungen schon verdammt hoch gelegt ist.

Wirklich glauben werde ich da nichts, bevor das Ding released ist, aber - die Hoffnung stirbt zuletzt... ;)

pilot-en 01.06.2007 12:01

Zitat:

Original geschrieben von Enno

PSS 777 Professional:
Herbe Entt�uschung, ich habe den Spa� dran verloren. Aussehen tut das Ding super, und die Systemtiefe ist denke ich auch gut genug. Es gibt aber zwei ganz gewaltige Probleme, zu denen mir weder PSS, noch Just Flight irgendeine Hilfe geben konnten. Hier im Forum hatte ich es auch bereits angesprochen, bisher hier allerdings noch nicht mal eine Antwort bekommen. Von der L�sungssuche habe ich die Nase mittlerweile voll � Flieger aus dem Hangar verbannt.

Welche Probleme? Ich habe die PSS 777 und bisher kam ich gut mit dem Ding aus, Probleme sind mir keine aufgefallen :rolleyes:

Enno 01.06.2007 12:36

Ich hatte in diesem Thread die Probleme mal geschildert. Ich würde vorschlagen: Wenn du antwortest, am besten da, der Thread ist für die 777 da. Dann kann man diesen hier Airbus - spezifisch lassen.

Über eine Antwort würde ich mich übrigens sehr freuen! :ja: :ja:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag