WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   TFT ab 24" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208412)

Boot 17.03.2007 18:30

Auf der sprichwörtlichen Leitung sitz
:confused:

iG0r 17.03.2007 19:29

Also von 16:10 bis ich abgekommen, da wird oft das Bild nur abgeschnitten, zumindest wenn 16:10 nicht echt unterstützt wird.

Jetzt hab ich auf Samsung.de einen 20" TFT gefunden (Samsung SyncMaster XL20), der mit dieser "LED Back Light Unit (LED BLU)" Technik daher kommt. Angeblich laut beschreibung sehr gute Farben. Was haltet ihr davon?

Merkwürdig ist nur die Tatsache, dass auf der Geizhals.at Website der Kontrast mit 1000:1, und im (Samsung.de) Datenblatt ein maximaler Kontrast von 600:1 angegeben ist.

Mit rund 1500 Euro Straßenpreis ist er aber auch nicht gerade günstig :(

http://geizhals.at/a219481.html | http://monitor.samsung.de/article.as...DB8&show=specs

Karl 17.03.2007 19:50

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Auf der sprichwörtlichen Leitung sitz
:confused:

str1ker meinte damit, dass Acer so ein schlechtes Service bietet.

Boot 17.03.2007 22:18

Zitat:

Original geschrieben von Karl
str1ker meinte damit, dass Acer so ein schlechtes Service bietet.
Habe ich dann auch irgendwie vermutet.

Mir ging es jedoch nicht so sehr um das genaue Modell, sondern um die "Daten", also darum inwiefern sich der 24" vom 26" unterscheidet. Mit meinem 20er habe ich, bei kleinen Schriften, Probleme. Sind die beim 24er mit den 1920x1200 gleich, größer oder weniger? Wie schaut dies beim 26er aus? Sicher besser als beim 24er. Die 30-Zöller wären auch nicht schlecht :D nur kommen mir die, inklusive neuer Graphikkarte, zu teuer und wenn die Schriften dort auch so klein .....


Jaja, man soll nicht alt werden :bier:

Karl 17.03.2007 22:52

Die Schriften kannst ja eh grösser stellen. Das habe ich bei meinem 32" Fernseher auch gemacht. Und sogar hier jetzt am 18" TFT.

Normal, grösser, sehr gross.

Boot 18.03.2007 13:46

Nur passen die Wörter dann sehr oft nicht in die entsprechenden Felder :rolleyes: weil deren Größe bleibt gleich :rolleyes:


Darum hätten mich die Unterschiede in der Praxis interessiert.

Hat es noch niemand ausprobiert?
:bier:

Karl 18.03.2007 14:12

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Nur passen die Wörter dann sehr oft nicht in die entsprechenden Felder :rolleyes: weil deren Größe bleibt gleich :rolleyes:



Vielleicht bei sehr gross kann das schon passieren. Bei grösser, so wie ich es verwende, ist mir das noch nicht aufgefallen.

Boot 18.03.2007 16:42

Das ist um dem Faktor 1 vergrößert

System: Linux Suse 10.0
Browser: Firefox
Monitor: Gericom 20" (ja wirklich, der vom Hofer und ich bin sogar zufrieden ;))

Karl 18.03.2007 23:08

Ich spreche auch nicht von Linux. Ich benutze XP. Und da werden die Windows Schriften und Fenster grösser. Aber nicht die Schriften in den User Anzeigen.

Dazu bietet IE7 ja die Lupe an. Und damit wird alles gleichmässig vergrössert.

Boot 19.03.2007 21:39

Zitat:

Original geschrieben von Karl
I... Ich benutze XP...
Eigentlich sollten die Webseiten überall gleich ausschauen :D

Gut, jetzt habe ich mir genau diesselbe Seit in der Firma im IE angeschaut. Wenn man auf "größere Schriften" geht, dann wird nur die Überschrift größer, die in den Kasteln, die bleiben alle gleich. :eek:

Seltsam, aber so steht es geschrieben :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag