![]() |
Zitat:
das ist genau richtig. Der Speicherverbrauch liegt so bei 1,3 GB. Daher hast du genau die Grenze überschritten. Natürlich ist beim FSX der Prozessor die wichtigste Komponente. Dein Proz kann eine schnelle Karte nicht mit ausreichend Daten versorgen. Das was der Prozessor zu schwach ist, kann die Grafikkarte nicht rausreissen. Daher können bei die die Frames nicht wesentlich höher gehen. Was ich verrmisse ist eine eindeutige Messskala um die Ergebnisse alles Flusiflieger miteinander zu vergleichen. Jeder erzählt was von 20-30 Frames. Der andere von 5 Frames. Das hängt leider alles von der Gegend in der man fliegt und von der Autogeneinstellung ab. Wenn ich über unbebautes Gebiet fliege habe ich auch mit dem FSX 20-30 Frames, aber ich muss ja auch mal landen und dann ist es vorbei. Daher fliege ich zum testen der Frames immer die gleiche Strecke, so dass ich auch immer einen vergleichbaren Wert habe. Entscheidend sind ja die Minimumframes. Die möchte ich verbessern. Ab 20 Frames in der Luft sind mir mehr Frames egal. Also ich starte in New York auf dem JFK. Sofort nach den Start fliege ich eine Linkskurve in Richtung Manhatten und halte auf die Freiheitsstatue zu. Kurz vor Manhatten wenn ich die Skyline im Blick habe, dann habe ich nur noch 8 bis 13 Frames. Mich würde mal von anderen interessieren, wie hier die Minimum Framerate liegt. |
"Mich würde mal von anderen interessieren, wie hier die Minimum Framerate liegt."
@ Jürgen, ich kann das jetzt nicht übrprüfen. Aber was ich bis jetzt mit meinem neuen erlebt habe, sind bei 20 geloggten Fps der niedrigste Wert bei ca 11-13 Fps.Bei vollem Autogen und Dichte, Wasser 2 niedrig und 50% Verkehr: http://img177.imageshack.us/img177/2...nshot34xc5.jpg http://img176.imageshack.us/img176/7...nshot32ft2.jpg |
Sorry für die großen Bilder habe 600x800 eingegeben:hammer:
|
Hi
Hier mein Resultat: http://img260.imageshack.us/img260/2...nshot04ln4.jpg Die Target Frame Rate 20 wird bei exakt gleichen Einstellungen zu keiner Zeit unterschritten. Herbert |
n Abend Herbert, das glaube ich gerne.
Aber die 11-13 Fps. fallen kaum ins Gewicht, sind absolut noch fliegbar. In EDDF habe ich immer zwischen 17-20. Aber ist ja klar bei Deinem System! Ich will in einem 3/4 Jahr noch mal aufrüsten, mal sehen wie es noch kommt. Nun warte ich noch auf den Samsung 225 BW , mal sehen wie dann das Gefühl ist? |
Hi
Viele FS-Piloten werden sich für den FSX wohl in nächster Zeit mit der Aufrüstung ihres PC oder wahrscheinlicher gar mit der Anschaffung eines neuen PC befassen. Vielen wird es dabei vermutlich ähnlich gehen wie mir. Welcher PC ist wohl für unser Hobby der beste, welche Kombination von Komponenten machen ihn zu Favoriten? Nach tagelangem Studium von Fachzeitschriften war ich oft nicht viel klüger als zu vor. Vieles ist kontrovers. Und nicht alles was für viele PC-Spiele gilt muss unbedingt auch optimal für den FS sein. Warum eigentlich gibt es keinen FS spezifischen "Bench Marc"? Warum sind wir nicht in der Lage, allgemein gültige Testkriterien, wie beispielsweise Flüge mit exakt definierten Einstellungen über genau bestimmten Szenerien fest zu legen und dann das Ergebnis, so wie wir das eben gemacht haben, im Bild fest zu halten? Wenn etliche, die eine Aufrüstung oder Neuanschaffung schon hinter sich haben, seriös an solchen Tests mitwirken würden, könnten viele die das alles noch vor sich haben nur profitieren. Natürlich würde es dabei sofort auch Meinungen geben wie etwa top- PCs oder top- Komponenten wären viel zu teuer. Das kann schon deshalb kein Kriterium sein, weil die Halbwertszeit, also die Zeit in der solche PCs oder Komponenten nur noch die Hälfte kosten verhältnismässig kurz ist. Also, warum machen wir so etwas eigentlich nicht? Herbert |
Re: Aber bitte mit Coupon...
Zitat:
|
Wow, tolle Bilder, schöne Frameraten abzulesen.
Noch nie habe ich so viel gelernt über PC-Zusammenstellungen. Wenn auch ab und zu diverse Meinungen sind, einen sehr guten Überblick bekommt man schon mit Euren techn.Angaben. Durch meine vom Desktop abgeschriebenen Daten und Empfehlungen werde ich garantiert von vielen Fehlkäufen verschont. Ich kann sie so gut mit den mir vom Händler aufgestellten vergleichen. Ich will zwar nicht zum St.Nimmerleinstag warten. Aber Eure Ratschläge sind sehr gut. Ich werde noch ein wenig warten, bis es sinnvoller ist. Aber 2 Fragen habe ich immer noch: Was ist der Unterschied zwischen OEM und Recovery? Und stimmt es, dass die Prof. für die Geschwindigkeit der Speicher besser ist als die der Home-Ausgabe? Ich freu mich, dass der neue Pc so viel Freude macht. Da wird die <Katze schnurren :hallo: |
Das ist der Hammer.
Ich habe heute von Athlon 64 X2 3800+ und ATI X800XL auf Core2Duo E6600 und ATI X1950 Pro umgerüstet.:-) Dazu habe ich keinen Tweak benutzt. Overclocking Potential ist auch noch reichlich vorhanden. In Manhatten hatte ich vorher minimal schlecht fliegbare 8 Frames. Jetzt komme ich nicht unter zwanzig. In London habe ich Autogen auf max. Trotzdem 34 Frames. Das geth wenn ich tiefer fliege auf 20 zurück. Einfach perfekt. Wer behauptet es gäbe keinen PC mit dem der FSX fliegt, der hat eben nur keinen Core2Duo, sondern AMD oder Pentium 4. Die Leistungssteigerung im FSX liegt bei 150% gegenüber meinem AMD. Wenn erstmal der DX10 Patch kommt, dann kaufe ich mir die 8800er Grafikkarte. Dazu noch ein paar nette AddOns. Das wird der Wahnsinn werden. Also nicht weiter nörgeln, der FSX kann geflogen werden. Ihr müsst halt was investieren. Die PMDG habe ich auch schon im FSX geflogen. Die kostet 1 oder 2 Frames. Mehr nicht. |
London
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag