![]() |
Zitat:
triff der Finger die Tür nach der Bewegung richtig und fährt nur beim Move durch ihn, oder passt es nach Abschluss auch nicht? Nach den 10Minuten schaltet AES ab, da ich die Original Gates abschalten muss und dies leider im FS ausserhalb des steuerbaren Codes liegt, kann ich sie auch nicht einschalten. Dann muss man den Haken im AESHelp wieder wegnehmen und der Orginalzustand ist wieder da (oder FS neu starten, dann sind weiter 10Minuten test drin). mfg Oliver Pabst PS: Technische Problemfragen sind vielleicht im Aerosoft Supportforum besser, sonst verliere ich total den Überblick. |
Zitat:
Dabei wäre gerade diese Funktion für OnlineFlieger überaus interessant. Wäre super, wenn man da was machen könnte, dass man nicht nur die vom ATC vorgegebenen ParkingPosition, sondern auch die Taxiways eingeben kann, damit man dann vom FollowMe über die vom Controler vorgegebenen Rollwege ans Gate geführt wird. Könnte das vielleicht in Form von zusätzlichen Eingaben der Taxiways erfolgen?:zzz: :zzz: mfg Peter |
Zitat:
"Wir" "alle" lesen dieses Forum! Eine unglaubliche Arbeit! |
Ja, das wäre natürlich schön, wenn man die Taxiways eingeben könnte, über die man geführt werden will...wäre ja trotzdem noch eine immense Erleichterung, gerade auf großen Flughäfen, wenn man nicht immer Charts und Position auf dem Flughafen abgleichen muss, sondern nur dem FollowMe hinterherrollen müsste.
Aber ich denke, das wird schwer zu implementieren sein...aber zur technischen Seite wird Oliver sicher nochmal Stellung nehmen. |
Zitat:
Wenn du Interesse an dem Programm bezichtigst kannst du dich ja bei Aerosoft melden, ansonsten brauchst du ja zu diesem Thema nichts weiter beizutragen. Die Unverschämtheit die du "hier" an den Tag legst find ich eher "unglaublich"! Ich bin zwar auch kein großer Fan von dem Credits System, aber das ändert nichts daran, dass es sich um ein super Tool handelt, außerdem hat Aerosoft nicht umsonst schon öfters Preise für den besten Support gewonnen. |
Zitat:
Ich finde gerade den Support von Aerosoft nicht gerade berauschend. Meine Support-Anfragen wurden meist nur langsam und halbherzig beantwortet. Wenn überhaupt :motz: Ja, ok, der Pre-Sales-Support ist natürlich klasse. Aber wenn das Geld einmal gezahlt ist... :( Gruß, Bernd |
Zitat:
Diese Datei müßte auch standig aktualisiert werden. Und du als Pilot müßtest nach der Rollfreigabe durch Ground erstmal alle Rollwege in ein gesondertes Fenster eingeben - würdest während dieser Zeit den Landebahn-Exit blockieren. Ich halte sowas für kaum bedienbar. Und sowas zu programmieren und zu warten (Update der "Taxiway-Airacs") würde sicher auch einen schönen Preis fordern. Das wäre mit 5 Euro wohl nicht drin. |
Auf einfacheren Flughäfen wie EDDN klappt das wahrscheinlich halbwegs gut, bei großen wird's wohl kaum zu realisieren sein.
Wenn es nämlich nicht 100%ig klappt, tauscht du den "Stress" nur aus: vom Finden (der taxiways) zum Kontrollieren (des Follow Me Car)! Viel gewonnen hätte man dabei nicht. Fährt der "Fahrer" nicht den vom ATC angegebene Weg, kommen u.U. genauso peinliche Rückfragen, wie wenn du dich verfranzt hättest :D Ich denke, beim Onlinefliegen halten wir uns lieber an die Ground Charts. Gruß René |
Airport Enhancement Services
Moin,
in der Hoffnung, das O.P. hier noch einmal hereinschaut. Habe mit der Benutzung von AES einige Schwierigkeiten. 1. Sound vom Jetway und Tractor ist nur bei Cockpitsicht zu hören. Dafür fallen mir die Ohren ab, wenn die Stimme von Ground kommt. Das läßt sich auch nicht leiser stellen. Dafür muß ich die Gesamt- lautstärke leiser stellen und sobald push back abgewickelt ist wieder lauter stellen. 2. Hin und wieder fährt der Jetway erst einmal in das Flugzeug hinein bevor er korrekt andockt, obwohl der Airbus exakt auf der gelben Leitlinie steht. Ich habe versucht mich im Aerosoft Forum registrieren zu lassen. Das scheitert immer wieder ohne Angabe von Gründen. Deshalb kann ich nur hier meine Fragen loswerden. Mit Grüßen von der Waterkant Horst DD3LF IVAO DLH343 |
Re: Airport Enhancement Services
Zitat:
Ich werde das mit dem nächsten Update anpassen. Workaround: Mit dem Windows Audiorecorder die Dateien AES_FGB1.WAV, AES_PushHigh und AES_Pushlow.wav etaws in der Lautstärke anheben. (Audiorecoder ist unter Start-Prog.-Zubehör-Unterhaltungsm.) Mit dem Windows Lautstärkeregler kann man unter WAVE/MP3 die AES sounds auch lautstärkemässig auf die FS Sounds anpassen. Zitat:
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag