WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme beim Hochfahren von MD 8818 (PC vom Hofer) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204922)

DCS 25.03.2007 01:32

Stimmt, hab ich auch Probleme mit, das zu verstehen...

bunchx 25.03.2007 05:39

Multimediamodus beim MD 8818
 
Sorry, ich werde es nochmal beschreiben: Der Rechner hat, genau wie der neue von Aldi auf den Markt gebrachte, 2 Möglichkeiten, in Betrieb gesetzt zu werden:

1.) Beim Drücken des "normalen" Startbuttons fährt der Rechner ganz
normal hoch und lädt das komplette Betriebssystem.

2.) Auf der linken Seite hat er einen weiteren, kleineren
Startbutton. Wenn man diesen drückt, so lädt er nur die
notwendigsten Treiber, die er für den Multimediamodus
braucht. Ich kann also TV, Video, Bilder vom HDD oder DVD´s
sehen. Mouse und keyboard sind hierbei außer Betrieb; alles
über FBed.(im Aldi-Prospekt auch für den neuen Rechner ganz
groß hervorgehoben und angepriesen!)

Nach Wiederherstellung des Auslieferungszustandes mit Hilfe der recovery-CD ist es nun gleichgültig, welchen Knopf ich drücke. Multimediamodus ist weg. Rechner lädt auch zu Ziff 2.)das komplette Betriebssystem (wenn er denn überhaupt mal startet). Kann das evtl. auf einen schon vorhandenen "Schluß" im NT hindeuten? Habe natürlich auch das medion geschildert. Keine Antwort; naja besser gar keine als eine Ergänzung zu der mir vorliegenden Kuriositätensammlung vom medion-support-service.

DCS 25.03.2007 09:28

wenn das nicht geht, ist das ganz klar ein gewährleistungsfall...

gesehen hab ich das noch nicht, gehört hab ich davon auch noch nie, deshalb, sorry, das wusste ich nicht

The_Lord_of_Midnight 25.03.2007 10:42

ja, ich weiss zumindest nicht wie man diesen "modus" wieder installieren kann.
medion MUSS die frage beantworten wie man das wieder in gang setzen kann.
wenn nicht, würde ich mein geld zurückverlangen und den dreck zurückgeben.
wäre besser du kaufst die einen richtigen pc.

da gibts diesen modus dann zwar auch nicht, aber der funktioniert dann wenigstens, wenn du bei den komponenten nicht zu viel sparst und etwas auf qualität achtest.
ja, auch qualitätsware kann preiswert sein.
man muss nicht immer den stärksten prozessor nehmen, dens gibt.
es reicht auch einer der kleineren amd athlon 64 x2 ee (energy efficiency) oder der kleineren intel core 2 duo cpus.
den unterschied wirst du nicht merken.

so gesehen müsstest du dankbar über das problem sein.
weil damit kannst du nötigenfalls gerichtlich dein geld zurückbekommen.
erkundige dich doch einfach mal beim konsumentenschutz.
die führen auch teilweise musterklagen.
dann kostet dich das ganze gar nichts.
und allen anderen wäre sehr viel geholfen, wenn derartige firmen etwas in die schranken gewiesen werden und besonders die verantwortlichen manager zur leistung der gesetzlichen gewährleistung gezwungen werden.
die machen ja ewig so weiter, wenn niemand gegen diese zustände vorgeht.

DCS 25.03.2007 11:19

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
die verantwortlichen manager zur leistung der gesetzlichen gewährleistung gezwungen werden.

Manager ???
Dass ich nicht lache, die meisten haben ja nicht mal Kenntnis von den Produkten, die da von denen auf dem Markt geworfen wurden...

The_Lord_of_Midnight 25.03.2007 12:10

das ändert nichts daran, daß ein geschäftsführer verantwortlich ist und dafür einstehen muss, wenns zu einer auseinandersetzung kommt.
zumindest müssen sie die entstehenden kosten zahlen und dem kunden sein geld zurückgeben, wenn sie nicht in der lage sind ihre gestzliche pflicht der gewährleistung zu erfüllen.

bunchx 25.03.2007 14:11

MEDION
 
Die sind so stur, so etwas habe ich überhaupt noch nicht erlebt. Die wirklich noch nett gehaltenen Faxe an Aldi-Nord in Essen und Aldi in Nortorf sind natürlich unverzüglich an medion weitergeleitet worden. 1-2 Stunden danach bekam ich dann nämlich sofort auch ne mail von medion, und zwar natürlich mit zumeist völlig nichtssagendem Inhalt. Zuletzt am Donnerstag. Wenn ich mich heute da mit einer meiner insges.3 Kd.Nrn. einlogge, ist da weder ein Service- noch ein Reparaturauftrag erteilt worden. Natürlich werde ich spätestens Mitte nächster Woche eine Kostenschutzzusage von meiner RS-VS einholen.
Das Problem scheint ähnlich wie im öffentlichen Dienst zu sein: Jedesmal ist n anderer dran, und letztlich ist niemand zuständig.

DCS 25.03.2007 16:24

Gute Idee !!
halt uns, wie immer, auf den Laufenden, bitte !!
Ich bin da sehr neugierig!

The_Lord_of_Midnight 25.03.2007 18:34

ich glaube aldi verkennt irgendwie die realität.
die gesetzliche gewährleistung muss aldi als verkäufer der ware leisten und nicht medion als hersteller.
das hat mit der hersteller-garantie überhaupt nichts zu tun.
denn die gesetzliche gewährleistung ist gesetzlich geregelt, die MÜSSEN sie leisten.
sowas kann man auch nicht wie bei windigen garantie-bedingungen selbst beinflussen.

bunchx 26.03.2007 18:12

ALDI
 
bezüglich Ihrer Reklamation haben wir uns erneut mit Firma Medion in
Verbindung gesetzt.

Wir bitten Sie, das Gerät an uns zurückzugeben. Wir leiten dieses dann an
Firma Medion weiter zwecks einer intensiven Überprüfung. Eine andere Lösung
ist leider nicht möglich.

Ungeachtet dieser Maßnahme ist Medion der Meinung, dass das Gerät in Ordnung
ist
und alle Einzelheiten mit Ihnen besprochen wurden.

Bitte geben Sie das Gerät mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung in
einem Aldi-Markt (zusammen mit dieser e-mail) ab. Für eine kurzfristige
Überprüfung wird dann von unserer Seite her gesorgt.


Jetzt muß also doch n Anwalt her, habe gerade nochmal auf diese mail geantwortet, diesmal nicht mehr so freundlich wie zuvor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag