![]() |
Mein Problem ist eher, dass ich langsam den Überblick verliere: das eine ist noch vom FS8, dann Flytampa mit Wien für FS9, dann MegaAirport EDDF usw.
Langsam weiß ich echt nicht mehr, wo ich was gekauft habe, für welche FS-Version und was ich jetzt noch im FSX verwenden kann. Ich wäre eher bereit, eine größere Summe X für ein komplette Nord-/Süddeutschlandpaket zu bezahlen, als diese Airportstückelei über mehrere FS-Versionen hinweg. Das ist nur noch frustrierend. Damals war es toll mit den GAP-Paketen... Jens |
Hallo
Wobei ich auch nicht die Verkaufs-Strategie von Aerosoft so richtig verstehe. Wenn nämlich Jeder Simmer nur seinen eigenen Heimatflughafen für 15.- Euro erwirbt, was ja in diesem Threat des öfteren betont wird, würde die Fima Aerosoft doch insgesamt wesentlich WENIGER Kohle kassieren, als bei einer Komplett-CD, die für 29,99 bzw.39,99 (wie auch immer diese Einheits-Preise entstehen),von ALLEN Usern gekauft wird. Denn es ist ja wohl kaum anzunehmen, daß sich Jeder Kunde, sämtliche Fughäfen, die sich früher auf seiner alten GAP-CD befanden, nun EINZELN KAUFT, um dann künftig auch noch jedesmal für jedes Update ( FS-X bis FS-Y ), immer wieder aufs Neue BEZAHLEN muß. Zumal es meiner Meinung nach so ist, daß nur solche Szenerien von besonderem Interesse sind, die man auch persönlich kennt und wo man ( sei es im Urlaub ) schon mal gewesen ist. Für alle anderen Bereiche muß die Flusi-Welt doch nur "gut aussehen", wobei die Hauptsache ist, daß kein CTD auftritt und die "Frame stimmt"! Allerdings gibt es aber auch "Spotter", die den Fugsimulator anscheinend immer mehr mit einer "Land- bzw. 3D-Ansichtskarte" verwechseln, was jedoch NIEMALS ( außer auf dem "Holo-Deck der Enterprise ") zu realisieren wäre. Gruß Ronald ( Scenery-Designer ) |
Hallo Jens, Hallo Ronald,
doch, Ronald, ich glaube der User wird sie alle kaufen oder kaufen müssen. Weil ich (ich sag das jetzt aus eigener Erfahrung) mit dem was sich in meinem FS-Ordner befindet irgendwann nie zufrieden bin. Zufrieden schon, aber es reicht nicht. Ich bin Flugsimulant seit den Zeiten des FS1 (damals noch Sublogic). Und ich glaube, ich bin immer noch dabei, weil immer mehr Abwechslung geboten wurde. Es macht doch auf die Dauer keinen großen Spaß, immer wieder die gleichen Destinationen anzufliegen, zumindest nicht über einen längeren Zeitraum. Da ist doch dann ein gewisses... (Suchtpotential will ich nicht sagen) vorhanden: Ich verfüge über die Plätze A+B, beide in Superqualität und fliege hin und her... bis es schließlich langweilig wird. Auf den Standard-Airports will ich dann nicht mehr landen, weil ich von der Qualität der A+B verwöhnt bin und kaufe noch C+D dazu. Und so weiter und so weiter.... Das war früher auch viel einfacher, weil es wenig Scenerys gab. Warum habe ich mir immer wieder einen neuen PC zugelegt ? Doch nur, weil ich mit dem Flight-Simulator Schritt halten wollte oder musste. Für meine übrigen Anwendungen würde auch heute noch ein Amiga 500 ausreichen. Absolut Recht gebe ich Jens, wenn er sagt: "Damals war es toll mit den GAP-Paketen...". Genau: Da habe ich mir ein Paket gekauft und hatte gleich bis zu 6 Airports in toller Qualität und wieder viele viele Stunden Spaß. Jetzt überleg ich es mir doch, die einzelnen Air- u. Megaports einzeln zu kaufen. (Und gehe dann doch los und kauf sie mir..) In meinem Flusiregal stehen viele Add-ons und langsam mache ich mir Gedanken darüber, wie ich weitermachen soll. Momentan sage ich mir, das machst du nicht mehr mit. Ich werde meinen FS9 behalten und mir keinen FSX zulegen. Das würde nämlich jetzt bedeuten, wieder einen neuen PC und die alten Scenerys und Flieger in die Tonne treten. Und das kann ich mir wirklich nicht mehr leisten. Schönes Restwochenende und viel Spaß beim Fliegen Rolf |
Zitat:
|
So,
gibt doch noch mehr "kleine" Fehler in EDDV. Wie schon erwähnt einmal die falsche Logos der HLF Maschinen, finde sowas hätte man sehhen muss, da es sehr offentsichtlich ist. Dazu sind dann noch die alten Gates da, die in der Wirklichkeit so nicht vorhanden sind. Dazu dann doch das Parkingsystem, welches an allen 3 Terminals vorhanden ist, in der Wirklichkeit jedoch nur an Terminal C genutzt wird. Alles Kleinigkeiten, die aber die Spaß ein wenig trüben ;) |
Weiß jemand, ob noch mit einer "Boxed Version" zu rechnen sein wird?
|
Ich finde es wirklich schön diesen meinen Haimat Airport für den FS2004 für lächerliche 15 Euronen zu verkaufen:D
Er bietet alles das was eine modern gestaltete Scenery mitbringen muss,von daher gesehen ist er quasi ein Schnäppchen und wird obendrein noch kostenlos auf den FSX für die jetztigen Käufer geupdatet:-)Ich habe gar nicht mehr mit diesem im ACOF gerechnet um so schöner ein neues Weihnachtspresent mir selbst zu gönnen:-) Das GAP nun die Airports z.T. Stückelt liegt in der tatsache begründet,dass immer wieder neue Techniken zum tragen gekommen sind.Man musste sich ersteinmal einarbeiten.Damals hatten die Jungs mit SSC designt welches sich im Verhältniss zu derzeitigen Tools recht lange bewährt hatte. Somit konnte man routiniert 2 FS Versionen mit den gesamt Paketen bedienen. |
Ööhhmmmm...
Mag ja sein, dass ich mich zu blöd anstelle... Ist auch das erste mal, dass ich eine Downloadversion gekauft hab. :rolleyes: Wie lange dauert es denn jetzt, nachdem ich per Paypal bezahlt hab, bis ich meinen Heimathafen runterladen kann?? Gruß Dirk |
@ Newsmaker
Zitat:
Vielleicht erbarmt sich das GA-Team und stellt jene bgl-Datei noch einmal ohne die statischen Flieger als downloadbares Update zur Verfügung. Gruß Michael |
Stiftung vospa-Test: empfehlenswert!
Eigentlich wollte ich ja schon vor Stunden ins Bett - bis ich über den Hannover-Release gestolpert bin. Meine Homebase. Endlich. *freu* :laola:
Also meine Meinung schwankt zwischen "sehr gut" und "gelungen". Besonders positiv überrascht bin ich von der Framerate. Nachdem mein Rechner bei EDDF und EDDL grottenmäßig in die Knie geht, habe ich bei den Vorschaubildern von EDDV ja ähnliches erwartet. Aber nein - (fast) flüssig!!! Man könnte meinen, man hätte hier 'ne Standard-Szenerie!!! Entgegen meiner Befürchtungen machen sich auch die Fototexturen hier sehr gut und erzeugen ein weniger plastisches und mehr realistisches Bild des Ganzen. Einzig die Randbereiche zwischen Beton und Gras wirken mir etwas zu verwaschen. Niedlich ist der viele Autoverkehr auf dem Platz - man muß ja beim taxeln richtig aufpassen, nicht über einen Rettungswagen der Flughafenwache zu stolpern :lol: Selbst die Bundespolizei kreiselt, wie's die ortsansässigen Spotter kennen, regelmäßig an den Zäunen entlang! Wesentlich mehr Verkehr sollte es aber auch nicht werden, sonst wirkt's überladen. Nett, daß auch die Umgebung des Platzes mit etwas Leben erfüllt wurde - Telemax, VW-Turm, Heizwerk Linden, VW-Kraftwerk Stöcken; aber auch viele Nebengebäude am Flughafen verwöhnen das Auge. Es sind die Kleinigkeiten, die hier positiv auffallen: der orange alte Tower, die sich drehende TUI-Werbung auf dem Parkhaus, die niedliche Tanke am GAT... Kleine Fehler, wie das seitenverkehrte Logo auf den Hapag-Fliegern sind aus meiner Sicht verzeihlich - da gibt's doch bestimmt bald 'nen Patch von Aerosoft.... Apropos - vielleicht liest es ja der eine oder andere Aerosofti: wie wär's denn, auf Terminal A oben die Besucherterrasse erscheinen zu lassen? Und by the way - die bekannten Spotter-Parkplätze an Nord- & Südbahn sind ja nun schon dargestellt, da könnte doch vielleicht auch noch das eine oder andere Auto hingestellt werden...? :cool: Fazit: Hannover ist sein Geld wert! Ein gelungener Augenschmaus auf dem Stand der Technik mit überaus akzeptablen Frameraten ist da den Paderbornern gelungen! :bier: Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag