![]() |
Mir ist aufgefallen, dass die Wasserfekte in der Retail wesentlich mehr Performance fressen, als in der aktuellen Demo.
Vor allem auch gerade dann, wenn man wo fliegt wo blos eine "Pfütze" ist. Das zieht bei mir die FPS um die hälfte runter. |
@Grenn 360: Dämliche Frage: Sehen so die Flugzeuge wirklich aus? Ist das von DIR ein Screenshot? Denn die Maschiene ist ja rein äußerlich mal richtig schick, überhaupt kein Vergleich zum FS 9!
Lieben Gruß BoViE (...ich hab den FSX halt noch nicht...) |
Zitat:
Ich tendiere momentan eher zur Erneuerung von Prozessor und Graka. Sind jetzt beide fast drei Jahre alt. Trotzdem bekomme ich im FSX, wenn man entsprechend viel abschaltet, gute 20 FPS. Möchte halt immer 20 FPS mit möglichst vielen Features haben. Jens |
Die beiden Screenshots (im übrigen nach dem anklicken des Bildes wird es geladen, dann nochmals draufklicken für Originalgröße) habe ich heute gemacht. Sie sind von mir und auch nicht nachbearbeitet.
Auflösung ist 1280x1024 32Bit und die Einstellungen der Grafikkarte im Treiber High Quality, 4xAA und 16xAF. Zur Frage wegen dem Flaschenhals: Generell sollte die CPU und Grafikkarte aufeinander abgestimmt sein um eine möglichst gute Performance zu erreichen, wobei aber bei dem FSX die CPU eine größere Gewichtung hat. Ob die Grafikkarte ein Flaschenhals ist, kann man aber selber nachprüfen. Auflösung mal heruntersetzen AA&AF Filter zuschalten, dann Auflösung hochsetzen und ebenfalls AA&AF zuschalten. Wenn die Frames jetzt sinken , findet man schnell heraus ob es an der Grafikkarte liegt (je höher die AA&AF Einstellungen, desto mehr Videoram wird benötigt). |
FSX und CH Pro + Austria Pro
Hallo zusammen,
zunächst war ich ja recht angesäuert von Neuen! Frames im Eimer etc! Inzwischen läuft er bei mir: CPU AMD 3400, GRAGA MSI NX6600 Nividia GeForce 6600, 1,5 GB RAM recht flott mit Frames zwischen 15 und 25. Beim FS9 hatte ich 1260 x 840 bei 32 Bit Farbtiefe eingestellt. Mit diesen Parametern war der FSX nicht zu fliegen. Mit Parametern auf 1024 x 768 mit 16 Bit Farbtiefe sind die oben genannten Werte locker zu erreichen, dabei erkenne ich keinen nennenswerten Unterschied in der Darstellung. Andere Manipulationen habe ich noch nicht vorgenommen. Zu Austria Pro und Swizzerland Pro kann ich nur sagen, einsame Spitze auch im FSX! Dabei habe ich lediglich die im FS9 laufenden Add Ons im FSX angemeldet. Seither habe ich alles im FS9 und im FSX präsent ohne zusätzlichen Festplattenplatz zu belegen. Der beigefügte Screenshot gibt einen kleinen Aufschluss darüber, wie das bei mir aussieht. Euch allen viel Spaß und Erfolg mit dem FSX. Für mich hat sich der Einstieg gelohnt, selbst wenn ich noch nicht mit allen Details so vertraut bin wie beim FS9 Truchsess |
CPU 4200+ Athlo 64 X2
So, ich habe mit dem FSX jetzt im Anflug auf EDDF genauso viele Frames wie mit dem FS9 + PMDG + MAF.
Werde mir im Frühjahr einen schnelleren Prozessor leisten, oder soll ich lieber die GraKa wechseln, wo ist der Flaschenhals? Systeminfos CPU: 4200+ Athlon 64 X2 GrafiK: ATI Radeon X800 GTO 256MB Ram: 2 Gig Hallo Welpert, bei der Performance kann man ja nur neidvoll sagen. "Mit vollen Hosen ist gut Stinken"! Wozu da ein neuer Prozessor nötig ist erkenne ich leider nicht! ;-) Weiter viel Freude mit diesem heißen Ofen! Truchsess CPU AMD 3400, GRAGA MSI NX6600 256 MB, RAM 1,5 GB |
@Truchsess; Dein Trick mit den Add-Ons, sie vom FS9 aus benutzen ist ne echt geniale Idee!!!!!!
@Green360: Danke für die schnelle Antwort....da fängt meine Zunge ja schon an zu sabbern...hechel.... Bei solchen Fotos bleibt die Frage auf nen Umstieg zum FSX ja auch keine Frage mehr.... Euch weiterhin nen guten Flug Lieben Gruß BoVie |
Zitat:
|
ich möchte mal versuchen ob ich mir ein paar Aircrafts vom FS9 ausleihen kann indem ich ein entsprechendes Alias erstelle,leider find ich den Aircraft Ordner im FSX nicht-wo versteckt sich dieser?
|
FSX/simobjects/Airplanes :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag