WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Piaggio 149 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199016)

fumpf 19.09.2006 18:58

Hallo Wolfram,
zunächst vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen. Habe mal eben zwei Platzrunden gedreht, macht wirklich Spaß...jetzt fliegt sie schon wesentlich satter ...eben wie eine Pitschi ;-)Auch die Schwanzlastigkeit bei Beladung der hinteren Sitze ist weg !! Super ! ganz zu schweigen vom Slippen..was auch prima geht, wobei ich mir nciht sicher bin, ob das vorher nicht auch schon möglich war. Egal ! Klasse, vielen Dank !!!!

Allerdings - und bitte nicht denken ich suche das Haar in der Suppe - steigt sie bei mir immernoch viel zu gut. Ich habe eben (Starthoehe 1000ft, Temp ca 18C dann volldampf) immernoch Steigraten von rund 1700 ft bei rund 85kn. Beladen ist sie bei mir allerdings auch nur mit vollen Haupttanks, sowie 2x 200 lbs + 50lbs luggage. Dennoch dürfte sie da eigentlich nicht über 1200-1300ft/min kommen, oder was meinst du ? Kenne die Handbuchwerte leider nicht.

Edit: Bei MTOW bzw knapp drunter steigt sie jetzt wesentlich realistischer. Nur bei "wenig Beladung", also zwei nicht ganz leichten Piloten, steigt sie wie Klettermaxe. Egal. Sie macht jetzt so richtig Laune !

Edit2: Beim anklicken des Gyros hat sich mein FS verabschiedet: Check if soundfile available

Grüße und trotzdem nochmal vielen Dank !!!!
Timo

WolframB 19.09.2006 19:23

Zitat:

Original geschrieben von fumpf
Hallo Wolfram,
zunächst vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen. Habe mal eben zwei Platzrunden gedreht, macht wirklich Spaß...jetzt fliegt sie schon wesentlich satter ...eben wie eine Pitschi ;-)Auch die Schwanzlastigkeit bei Beladung der hinteren Sitze ist weg !! Super ! ganz zu schweigen vom Slippen..was auch prima geht, wobei ich mir nciht sicher bin, ob das vorher nicht auch schon möglich war. Egal ! Klasse, vielen Dank !!!!

Allerdings - und bitte nicht denken ich suche das Haar in der Suppe - steigt sie bei mir immernoch viel zu gut. Ich habe eben (Starthoehe 1000ft, Temp ca 18C dann volldampf) immernoch Steigraten von rund 1700 ft bei rund 85kn. Beladen ist sie bei mir allerdings auch nur mit vollen Haupttanks, sowie 2x 200 lbs + 50lbs luggage. Dennoch dürfte sie da eigentlich nicht über 1200-1300ft/min kommen, oder was meinst du ? Kenne die Handbuchwerte leider nicht.

Edit: Bei MTOW bzw knapp drunter steigt sie jetzt wesentlich realistischer. Nur bei "wenig Beladung", also zwei nicht ganz leichten Piloten, steigt sie wie Klettermaxe. Egal. Sie macht jetzt so richtig Laune !

Edit2: Beim anklicken des Gyros hat sich mein FS verabschiedet: Check if soundfile available

Grüße und trotzdem nochmal vielen Dank !!!!
Timo

Hallo Timo,

danke für die Aufmunterung.
Die sehr gute Steigrate mit kleiner Beladung muss ich nochmal prüfen. Eventuell kann da aber Leistung rausgenommen werden. Mein Handbuch sagt eben nur was zu nominaler Steigrate von ca. 950 ft/min bei 100 KIAS. Möglich, dass hier nahezu volle Beladung zu Grunde gelegt wird.


>>>Edit2: Beim anklicken des Gyros hat sich mein FS verabschiedet: Check if soundfile available<<<

Das wurde hier auch schon besprochen, da gibt es einen Fix (p149_fix.zip) von Mario auf AVSIM.com und es müssen einige Files an die richtige Stelle kopiert werden. Nicht vergessen den Cessna 172 sound "c172_gyro.wav" auch in den Piggi Sound Ordner zu kopieren.

Gruß,
Wolfram

Kannofant 19.09.2006 19:34

Fliegt sich wirklich satter, gefällt mir gut.

Ein Fehler ist mir noch aufgefallen. Das 2D Cockpit ist in der Abenddämmerung schon grün beleutet, da ist beim VC alles noch unbeleuchtet. Zum Problem, irgendwann sind die Anzeigen im VC nicht mehr zu erkennen. Die grüne Beleuchtung geht viel zu spät an.

Keine Ahnung wo das geändert wird gg.f kannst du das Problem nachvollziehen und weitergeben.

Kannofant 19.09.2006 19:44

Das schaut dann zb. so aus.
http://kreativ-fotografieren.de/priv...9-41-01-14.jpg

WolframB 19.09.2006 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Kannofant
Fliegt sich wirklich satter, gefällt mir gut.

Ein Fehler ist mir noch aufgefallen. Das 2D Cockpit ist in der Abenddämmerung schon grün beleutet, da ist beim VC alles noch unbeleuchtet. Zum Problem, irgendwann sind die Anzeigen im VC nicht mehr zu erkennen. Die grüne Beleuchtung geht viel zu spät an.

Keine Ahnung wo das geändert wird gg.f kannst du das Problem nachvollziehen und weitergeben.

Hi,
Bin noch nie bei Nacht geflogen mit der Piggi, das wird entweder in der Panel.cfg oder mit den Gauges im VC zusammenhängen.

>>Die grüne Beleuchtung geht viel zu spät an.<< Eventuell muss die Panelbeleuchtung selbst eingeschaltet werden? "Zu spät an" deutet für mich auf automatische Lichterschaltung im FS Realitätsgrad Menue hin!

Leider ist das Paneldesign nicht mein Fachgebiet. Ich teste das selbst und werde gegebenenfalls Mario davon Berichten.
So ein FS Flugzeug hat doch gnadenlos viele Tücken, nun kann mal sehen wie schnell die Payware Entwickler ins Messer laufen sofern die keine guten Beta Tester haben:D

@ Timo,

ja, bei der von Dir beschriebenen Beladung geht die Piggi anfangs sehr gut hoch. Bis zu 1900 ft/min kurzzeitig waren möglich.
Mit 3000 rpm und etwas wengier Leistungshebel (ca. 80%) waren dann eher um 100 KIAS und 950 ft/min drin, allerdings war ich da schon über 2000 ft hoch.

Leider kann das nicht so einfach geändert werden, sonst vermurkse ich die cruise Einstellungen. Naja, it´s not a bug, it is a feature - wie die großen sagen:lol:

Gruß,
Wolfram

fumpf 19.09.2006 20:22

Alles klar, Wolfram. Das mit dem Soundfile / bugfix hab ich hinbekommen. Und das mit dem Power ist kein Problem....Werde einfach etwas mehr beladen dann passt es schon ;-)

Herzlichen Dank !!
Gruesse und noch nen schoenen Abend
Timo

Kannofant 19.09.2006 20:24

Nein, nichts automatisch ;)
Das Licht wird von Hand gesetzt und die Pannelbeleuchtung kann zwar eingeschaltet werden, aber automatisch sichtbar wird es erst im halbdunkel.

Bin jetzt 16000ft und sie steigt immer noch :eek:

WolframB 19.09.2006 20:26

Hallo,

die Nachtbeleuchtung funzt bei mir auch im VC.
Es muss nur die Panelbeleuchtung angeschaltet werden. Und die Lara Croft ist bei Nacht auch nicht mehr so knackig :D

Gruß,
Wolfram

Kannofant 19.09.2006 20:35

Nicht Nacht, sondern beim dunkelwerden ;)
Heiraten möchte ich die aber auch nicht. Die wird ja nicht mal grün im Gesicht :rolleyes:

WolframB 19.09.2006 20:38

Zitat:

Original geschrieben von Kannofant
Nein, nichts automatisch ;)
Das Licht wird von Hand gesetzt und die Pannelbeleuchtung kann zwar eingeschaltet werden, aber automatisch sichtbar wird es erst im halbdunkel.

Bin jetzt 16000ft und sie steigt immer noch :eek:

Ceiling sollte bei 6840 m oder 22440 ft liegen. Ist im praktischen Betrieb aber akademisch.
Jedoch wird im Handbuch nur bis 15000 ft in den Tabellen ausgewiesen, wohl weil danach sehr flach geatmet wird ohne Oxy Versorgung.

Habe nun auch die Tabelle für die Steigrate gefunden, bei 1450 kg (3200 lbs) wird ca. 1500 ft/min initial climb genannt.

Gruß,
Wolfram


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag