![]() |
Zitat:
Wenn Du bei Airliners guckst, siehst Du auch, dass nicht alle A320 bei Indian Airlines das 4-rädrige Hauptfahrwerk haben. Meine mal gelesen zu haben, dass es wohl Vorteile auf unebenen bzw. schlecht erhaltenen Runways bringt! http://www.airliners.net/open.file/1106490/M/ Und noch mal der A320 mit Winglet...ist wohl eher Geschmackssache;) Gruß Felix Edit, weil mal wieder zu langsam... |
Zitat:
|
Benjamin, Leroy und Felix,
ich danke euch. Habe so einen Airbus noch nie gesehen, aber es scheint nichts zu geben was es nicht gibt. Gruss |
Der A320 mit (Blended?) Winglets war bis vor kurzem noch im Versuchsstadium:
"Unter anderem testete Airbus zwischen April und September 2006 in Kooperation mit JetBlue und Aviation Partners erstmals neue Winglet-Konstruktionen am A320-Prototypen" Wird aber scheinbar doch nicht in Serie gehen: "Ziel der Tests war es, zu ermitteln, ob sich der Einsatz von Winglets an der A320 überhaupt rentiert und falls ja, welcher der beiden Winglet-Entwürfe effizienter wäre. Im Oktober 2006 wurde bekannt, dass Airbus das Programm nicht weiter verfolgen wird, da die Effizienzsteigerungen den höheren Treibstoffverbrauch durch das zusätzliche Gewicht der Winglets nicht ausreichend aufhoben" -> http://de.wikipedia.org/wiki/A320 |
Zitat:
|
*nachobenhol*
Weis jemand was aus dem Projekt geworden ist? Wenn ich auf deren Seite will bekomm ich nur eine Fehlermeldung :( Wär echt schade wenn sie das Projekt aufgegeben hätten... |
Es hat sich noch nicht viel getan, nachweislich eigentlich noch garnichts;)
http://airsimmer.com/media.htm |
Moin Alex,
nein, die Airsimmers gibt es noch: http://www.airsimmer.com Sie befinden sich derzeit in der Testphase und hoffen, gegen März/April den Betatest starten zu können. Besten Gruß Jens |
|
...wobei der bislang überzeugendste Shot von Airsimmer dieser ist:
http://www.airsimmer.com/snap/800x600/DSCF3.JPG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag