WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   LC-Bug in FSQ / Slowenien-Koratien entdeckt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191705)

Horst LOWW 16.06.2006 21:31

@ Michael Eisner

Du hast keine Ahnung, von was wir überhaupt schreiben!!

Deshalb schreibe ich auch als 45 Euro Konsument keine Fragen an diesen Support!!!

Deine Beiträge hier genügen = Nonsens pur!

Aber dies habe ich auch bei anderen, vor sehr langer Zeit, abgestellt, und mich hier im Forum angemeldet.
Eigentlich: Schade!
Schade, das man über Fehler nicht öffentlich diskutieren kann.!

Naja, fühle mich als der letzte Mohikaner (oder nennt man dies Patriot?)

Horst

@ Jobia
Joachim, las mich wissen wenn du nicht mehr hier schreibst.
Dann lese ich dieses Forum auch nicht mehr!
Selbst FXP Autoren (dessen Beiträge ich nicht lese) machen sich lustig über ihr eigenes Forum.


@ einmot-flieger

Ich fand deine Beiträge in Ordnung!

Michael Eisner 16.06.2006 22:11

Hallo Horst!

Über Fehler kann man sehr wohl öffentlich diskutieren. Allerdings - und das fällt in diesem Forum auch auf - fehlt sehr oft der richtige Umgangston.

Und dann ist man verwundert, wenn auf rüde Worte oder Beleidigungen (ja, du hast mich in deinen beiden letzten Postings hier in diesem Thread beleidigt!) es dann plötzlich ebenso zurück kommt.


@Kai-Uwe:
In der Tat - eine Mail zu dem Problem hab ich bekommen. Eine vom Thread-Starter. Und zwar nachdem er den Thread gestartet hat.

DieterMenzel 16.06.2006 22:41

Horst LOWW - ein "45 Euro Konsument" ?
 
@ Horst LOWW

Du schreibst als "45 Euro Konsument".
Kann Du uns das einmal erklären, was ein "45 Euro Konsument" ist.

Dieter Menzel

JOBIA 16.06.2006 22:53

Zu

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger

zu "Ev. sollten die, die ihn stabil haben, spaßhalber mal die FS9.CFG nach FS9.Off umbenennen. Dann erstellt der FS eine jungfräuliche.

Alternativ auch mal eine andere Grafikkartenauflösung probieren.

Dann mal testen ob es immer noch stabil auftritt."

Habe ich gemacht, ohne Erfolg. Der Fehler tritt auch mit einer jungfräulichen fs9.cfg auf. Auch habe ich versucht, einen bestimmten Parameter in der fs9.cfg ausfindig zu machen, an dem ich den Fehler festmachen könnte. Auch das hat nichts ergeben. Der Fehler tritt bei mir unabhängig von den Einstellungen in der fs9.cfg auf.


Was genau den Bug verursacht weiß ich nicht, dazu fehlen mir die Kenntnisse. Horst LOWW hat ihn wohl recht genau beschrieben. Ich kann ihn JEDERZEIT reproduzieren und weiß mittlerweile auch, dass er NICHT nur bei mir auftritt und somit nicht abhängig von meiner Systemkonfiguration ist.

Mehr werde ich nicht mehr zu dem Thema (und im Forum) sagen, für mich ist die Sache durch.


War auch nur so eine Idee von mir. Denn es ist ja etwas seltsam, daas nur ein paar wenige Personen dieses Problem dauerhaft stabil nachvollziehen können. Da wäre es nicht abwegig gewesen, dass es noch durch eine weitere Einstellung provoziert wird.

Horst hatte ja die kritischen Files genannt durch die das Problem auftritt. Auch das es erst durch die hier verlaufende Saisongrenze in entsprechendem Monat auftritt.

Ohne Saisongrenze wie es bei einigen anderen Monaten der Fall ist tritt auch kein Problem auf.


Das ist nämlich exakt der Sachverhalt des ungepatchten FS2004 (FS9.0)

der damals die CTDs ausgelöst hat. Der ein oder andere erinnert sich an meinen damaligen CTD Patch.


Damals mussten auch etliche Sachverhalte zusammentreffen damit es zum CTD kam. Nahm man einen Sachverhalt weg, konnte man das Problem verhindern.

Damals war es so, dass man eine bestimmte Landclasskonstellation haben musste. Weiterhin ein Maskclassmap Poly, eine gewisse Neigung im Mesh

(ein manipulierter TMVL in der FS9.CFG verändert auch Neigungen im Mesh, von daher vorhin meine Idee mit den FS9.CFG Parametern)


und natürlich eine Saisongrenze.




Da es hier ähnlich ist, meine Idee.

Da dieses bei Dir aber nicht zum Erfolg führt, scheinen hier nicht so viele Sachverhalte mit reinzuspielen.


Ich gebe Horst allerdings recht, dass hier eine zusätzliche kleine Season.bgl die beste Lösung ist auch wenn sie das Problem selbst nicht an der Wurzel packt.

Denn anhand seiner Screenshots kann man sehen, dass hier bei dem Fotoscenerybereich die Saisongrenze auch optisch bescheiden aussieht.


Man würde also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen.


Ich möchte Stefan Rausch da nicht zu Nahe treten aber diese Geschichte season.bgl ist eigentlich auch nicht der Designbereich mit dem er sich sonst auseinander setzen muss.

Ev. gibt es deshalb noch keinen Patch in Form einer lokalen Season.bgl.

Vielleicht sucht man auch nach einer anderen Lösung?

Wie gesagt diese Season Geschichte und dessen Programmierung ist auch in keinem SDK implementiert.

Von daher gibt es dazu keine offizielle Information.

Es wurde damals erstmals von Christian Stock der sich ebenfalls wie ich mit Scenerycode intensiv auseinander gesetzt hat aufgedeckt.

Das sind eigentlich auch eher Designbereiche von Heinz Rückeshauser.

CB-Airline 22.11.2006 13:44

Nun hat es mich also auch erwischt!

Nachdem ich bisher keinerlei Probleme mit der Scenery hatte, passierte auf dem Flug von LJLJ nach LDDU mit PMDG 737-700 etwa ziemlich in Höhe von Split folgendes: Absturz mit Fehlermeldung zur terrain.ddl.

Der Flug fand mit Flusidatum vom 20.11.2006 statt.
Gestern wiederholte ich den Flug mit genau gleichen Parametern, und wieder in unmittelbarer Nähe von Split kam der Flusiabsturz.

Nach Lesen dieses Threads fiel mir auf, das ich alle meine bisherigen Flüge im Flusi-Sommer absolvierte. Somit nährt sich auch bei mir der Verdacht, das es an der Jahreszeiteneinstellung liegen könnte.

Deshalb meine Frage: Gibt es hierzu inzwischen neue Erkenntnisse/Lösungen? Auf der Web-Seite von fsquality ist diesbezüglich nichts zu finden.

Zur Kontrolle werde ich den oben genannten Flug genauso wiederholen, diesmal das Datum aber auf den Sommer legen.

Gruss

CB-Airline 22.11.2006 18:46

So,da haben wir´s:

Habe soeben den Flug von Ljubljana nach Dubrovnik wiederholt, aber mit Datum 10.08.2006.
Und siehe da, in Höhe Split diesmal kein Absturz des Flusi; konnte den Flug mit der Landung in Dubrovnik normal beenden.

Damit müßte klar sein, das diverse Flusi-Abstürze mit der Jahreszeitenwahl zu tun haben.

Nun bin ich gespannt, wann es dazu mal wieder was neues von FSQuality für ihr Slovenia/Croatia-Produkt gibt.

Gruss

einmot-flieger2 23.11.2006 06:53

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline

Damit müßte klar sein, das diverse Flusi-Abstürze mit der Jahreszeitenwahl zu tun haben.

Nun bin ich gespannt, wann es dazu mal wieder was neues von FSQuality für ihr Slovenia/Croatia-Produkt gibt.

Gruss

Jürgen, der Fehler hat definitiv mit dem Jahreszeitenwechsel zu tun. Das wurde in diesem und in einem anderen Thread in der damals recht heftigen Diskussion herausgefunden. Es wurde sogar der November (neben Mai) als kritischer Monat identifiziert, in dem die Abstürze auftreten. Insofern ist dein Absturz keine Überraschung, er war vorherzusehen. Wie gesagt, die Fehlerursache wurde von diveren Käufern der Szenerie (nicht von den Entwicklern oder vom FSQ-Support!) analysiert und es wurden Lösungsvorschläge gemacht, wie das Problem zu beheben ist.

Zu dem Punkt, ob von FSQ noch was zur Behebung des Fehlers kommt, sage ich Folgendes: ich war seiner Zeit derjenige, der den Fehler erstmalig entdeckt hat und dies in diesem Thread hier gepostet hat. Ich habe daraufhin von Guido Fritdum sehr viele unschöne Dinge an den Kopf geworfen bekommen (sowohl hier im Forum als auch per PN), so nach dem Motto, was mir einfallen würde, hier über einen Fehler in einem Produkt von FSQ zu berichten, meine Postings würden "Schaden anrichten". Zu deutsch: meine Beiträge würden die Verkaufszahlen schmälern. Dass möglicherweise ein Bug in der Software ist, hat damals scheinbar niemanden von FSQ interessiert, Hauptsache das Produkt verkauft sich gut. Da ist ein der Öffentlichkeit bekannter möglicher Fehler natürlich extrem störend. So war jedenfalls mein Eindruck damals, der sich bis heute nicht geändert hat. Ich habe mittlerweile die Hoffnung aufgegeben, dass es zu dem Problem jemals einen Patch geben wird. Mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da. Ich habe daraus meine Konsequenzen gezogen, die recht radikal sind: Deinstallation sämtlicher FSQ-Produkte (AROE, MyWorld 1-3, Saab 105, Slowenien-Kroatien) und Versteigerung dieser bei eBay (bis auf Saab 105, ist ein Download-Produkt). Dass ich zukünftig einen Bogen um Produkte dieses Publishers mache versteht sich dabei ja eigentlich von selbst.

CB-Airline 23.11.2006 07:04

Guten Morgen, Thorsten,

ich habe mir ja diesen gesamten Thread vor meinem Beitrag durchgelesen; erst dadurch bin ich ja auf die Möglichkeit des Jahreszeitenwechsels gekommen.

Allerdings blicke ich bei den ganzen genannten Möglichkeiten zur Lösung des Problems bei der Vielzahl an Äußerungen hier nicht mehr durch.

Wenn es jemand kurz und knapp zusammengefasst auf den Punkt bringen könnte, wäre ich dafür sehr dankbar.

Gruss

einmot-flieger2 23.11.2006 07:43

Kurz zusammengefasst (ich hoffe, ich geb es richtig wieder, da ich von Szeneriedesign nur wenig Ahnung habe): für die Steuerung der Jahreszeiten in der Flusi-Szenerie ist die Datei season.bgl zuständig. Durch die Szenerie Slowenien-Kroatien verläuft eine Saisongrenze des Flugsimulators. Dabei ist es wohl so, dass die Landklassen von Slowenien-Kroatien sich an dieser Saisongrenze stören, wenn bestimmte Jahreszeitenwechsel stattfinden. Momentan ist ein solcher Jahreszeitenwechsel, ein anderer ist im Mai. Das führt dann bei manchen zu den besagten Abstürzen.

Die Lösung dazu wäre, für diese Region eine lokale season.bgl zu erstellen, die statt der globalen Version die Steuerung der Jahreszeiten übernimmt und so programmiert ist, dass die Abstürze nicht mehr auftreten. Das kann aber nur jemand machen, der Ahnung vom Szeneriedesign hat und im Besitz der Szenerie ist. Und eigentlich wäre das der Job, der vom Hersteller gemacht werden müsste, wo sich aber seit Mai bis heute nichts getan hat.

Eine andere Lösung, die aber nicht schön ist, ist das Deaktivieren der Landklassen von Slowenien-Kroatien. Waren die LC-Szenerien nicht aktiv, ist der Absturz bei mir damals nicht mehr aufgetreten. Sieht allerdings optisch nicht schön aus, da du dadurch auch die angepassten Bodentexturen verlierst. Oder du meidest die besagten Jahreszeiten, also grob gesagt die Zeiträume April-Juni und Oktober-Dezember. Alles keine zufriedenstellende Lösungen, ich weiß, aber ich fürchte, mehr kannst du selbst nicht tun. :(

CB-Airline 23.11.2006 08:03

Danke, Thorsten, für Deine Informationen.

Also bleibt mir nur Variante 3 - Verzichten auf bestimmte Monate - da ich von Szeneriedesign keinen Schimmer habe und auf die Bodentexturen nicht verzichten möchte.

Ist doch eine interresante Alternative für ein 40 € Produkt!!!

Und wie sagte Guido weiter oben in diesem Thread sinngemäß: Der Zweck des Simulators besteht im Fliegen und nicht Herumspringen zwischen den Airports.
Wäre vielleicht noch so zu ergänzen: Aber nur zu ganz bestimmten Tagen/Monaten/Jahreszeiten...:p

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag