![]() |
Es wird bei mir sein wie schon immer: ich werde mir den FSX natürlich sofort kaufen. Anschauen. Und dann abwarten was sich tut. Gibt es keine Kompabilität (per patch)mit u.a. PMDG747/Dash8/ATR und anderen Lieblingsfliegern sowie den vielen schönen Szenerieaddons, werde ich ernsthaft weiter mit dem FS9 simmen. Und ab und zu for fun in den neuen schauen. Nach einem Jahr kommen dann vielleicht die wirklich guten bahnbrechenden neuen addons - und dann beginnt das nachdenken: Kaufen oder nicht kaufen...
|
Horst ich denke auch Deine Bilder zeigen es eindeutig, da liegen Welten zwischen der default Landschaft des FS2004 und der des FSX.
Da es wesentlich höher aufgelöste Texturen gibt, kann man auch ganz sicher sagen Welten zwischen einem halbwegs guten FS2004 Addon und dem FSX. |
Zitat:
kurz danach rausbringen werden. Guckst du hier |
|
Zitat:
Ich meine damit, dass die Texturen überhaupt und schneller geladen werden sollten. Wie du schonmal ausgeführt hast, verfügt der FSX offenbar über eine bessere Texturqualität. Dies ist aber nur dann zu geniessen, wenn die Texturen auch laden. Abschreckendes Beispiel sind laaaangsam nachladende Texturen bei Alaska Cinematic. Der unscharfe Brei, der sich scheinbar nur nach Lust und Laune mal im Vorbeiflug scharf stellt ist frustrierend. Mein Rechner ist nicht gerade der älteste/schwächste. Es gibt immer noch genug Anflugsituationen im FS, bei denen es ordentlich ruckelt. Und solange das so bleibt, brauche ich nicht unbedingt noch mehr Gimmicks im Bild. ;) P.S.: Das Wasser im kommenden FS scheint mir gut gelungen. |
Stephan, ich hoffe, ich habe dich nicht wirklich genervt...;)
OK, du triffst für dich eine Entscheidung, was du als "notwendige Verbesserung der Landschaftsdarstellung" begreifst und was du als "nutzloses Gimmick" siehst. Nun, erstens sieht das wohl jeder für sich ein wenig anders als andere. Und zweitens haben wir die Möglichkeit, unerwünschte Gimmicks ganz einfach abzuschalten. Darum muss man doch nicht so orthodox sein. Warum kann nicht jeder so simmen wie er möchte? Die neuesten Screens sind erstens sehr aufschlussreich und zweitens überzeugend. Wenn mein Rechner nicht vollkommen in die Knie geht wird das ganze eine richtig tolle Aufwertung des FS - und zwar ohne die Arbeit und den Ärger und den Preis von Add-Ons. Die Elefanten unter den Akazien - einfach super. Der FSX bringt uns einen neuen Maßstab von Atmosphäre - und die brauchen wir schließlich am meisten, an unseren Schreibstischen, auf unseren Bürostühlen, an unseren Keyboards und an unseren Plastik-Joysticks. Und ich möchte mal behaupten, dass sich nur wenige Leute die teuren Airport-Add-Ons kaufen, damit der Taxiway richtig verläuft. Da wird wohl die äußerst mangelhafte Atmosphäre auf den Standard-Flugplätzen ihr übriges zur Kaufentscheidung leisten... Ich werde sobald wie möglich losrennen, den FSX kaufen und fliegen. Wann kommt er denn nun? Gibts was neues? |
|
http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_10.JPG
Das links scheint ein XBox Controller zu sein - ein Hinweis darauf, das der FSX auch für die XBox erscheint? |
So wie ich das sehe, steht ein weltweites Releasedatum noch nicht fest. Dennoch die gewagte Frage: Könnte es wohl sein, dass zumindest die US-Version bereits ab Ende August/Anfang Sept. in den USA zu kaufen ist? Mache da nämlich einen netten Fliegerurlaub und würde mich freuen, wenn ich als Goody den FSX gleich mitbringen könnte...
Danke schonmal, Jens |
Zitat:
Zitat:
Aber ist es wirklich angebracht einem Auto, dem ein Rad fehlt, eine goldene Stabantenne zu spendieren? Eine Wetterdarstellung ohne abrupte Sprünge und eine verbesserte Trudelphysik (a la RealAir) würden mich halt mehr erfreuen als Brehms Tierleben. Zitat:
Zitat:
Zuletzt: Mir hat das MS Werbevideo (http://download.microsoft.com/downlo...eamHI_615k.wmv) mit der abfackelnden Ölbohrinsel nicht so gut gefallen weil damit hauptsächlich die Gamerfraktion angesprochen wird. Eine solche Mission kann man einmal fliegen aber dann ist der Jux auch ausgereizt. Dennoch kann ich den Marketing-Kurs von MS nachvollziehen und möchte ihn nicht weiter kritisieren. Der FS wird nur dann überleben, wenn er in ausreichender Stückzahl verkauft wird. In konsolenlastigen Zeiten wie den heutigen ein Simulationsprogramm zu verkaufen, in dem nicht geschossen, geprügelt oder gezaubert wird, dürfte schwer genug sein. Da sind die Elefanten von mir aus willkommen (...aber wehe ich fliege dann zu Weihnachten im FSX über die Steppe und keine Elefanten sind da :D :lol: ...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag