![]() |
also sinngemäß war es absolut richtig. ein sinnvoll dimensioniertes amd-system, wo man nicht beim memory oder beim diskspace spart, kann eine lebensdauer von 10 jahren oder sogar mehr haben.
habe selbst mehr als eines dieser systeme gebaut. es hängt einfach von den anforderungen ab, weil die neuesten 3d-spiele kann man mit sowas nicht mehr spielen. aber als reine surf und textverarbeitungmaschine, warum soll das nicht möglich sein ? |
Nix gegen AMD, schreib grad auf einem
AMD 64-System, aber das kannst auch mit Intelsystemen haben. Ich habe einige P3 und Celeronsysteme, die zT schon 8 oder 10 Jahre alt sind. zB. Celeron 300 A @ 450. Der legendäre Übertakterceleron, oder Celeron 500, oder P 3-700. Rennt alles noch wie ein Glöckerl und zum Surfen oder Schreiben immer noch OK. Aber im Moment ists natürlich richtig, dass AMD vorzuziehen ist. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag