![]() |
Zitat:
Ein schlechter Deinterlacer kann das Bild ziemlich versauern, zwar immer noch besser als ohne Deinterlacer, aber ein Trost ist das nicht. Und zum Bearbeiten ist interlaced Material je nach Quelle ein Graus. Ich sprech aus Erfahrung! Dass ein Apple Codec für interlaced doppelt soviel Bandbreite braucht, überrascht mich fast gar nicht. XD Ich kann nur soviel sagen, dass H.264 in Quicktime der letzte Scheißdreck (und ich meine es auch so) ist. Total langsam (zumindest auf Windows :D) und die Featureliste ist miserabel. Wenn schon H.264, dann nur x264, Ateme (Nero) oder Elecard. Der einzig wahre AVC-Decoder ist CoreAVC. Der rockt!! :bier: Interlaced ist eigentlich ein negatives Überbleibsel aus der analogen Zeit, wo auch die Röhrenfernseher intelaced konnten, oder so ähnlich. Heute ist es für den HDTV-Gebrauch völlig unnötig und sollte abgeschafft werden. Bei BD wird man glücklicherweise 1080p verwenden. Bei HD-DVD hoffentlich auch, aber wohl nicht so bald. So oder so, bin ich aber von beiden Formaten in ihrer nichttechnischen Form (sprich Kopierschutz) absolut nicht überzeugt. Möge die VMD hochleben, oder zumindest die VCDHD. :D |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video#Regionalcode |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video#Kopierschutz |
:confused:
http://de.wikipedia.org/wiki/High-ba...ent_Protection ein Schmankerl daraus: Zitat:
Wo gibt es das heute?????? |
.
DRM cracken braucht soviele MannTage, dass wird sich nur für organisierte Banden auszahlen. Werden bestimmt wo Tools auftauchen die parziell funktionieren, aber nur für HDR Part14 oder so... p24 ist ein Überbleibsel aus der analogen FilmÄra, sowas muß ich nicht in einem HDTV Display haben, da wäre mir interlaced i25 noch lieber. |
also jeder der jezt nen neuen TV braucht kauft sich sicher keinen 80er röhre mehr sondern gleich nen plasma oder lcd egal ob hdtv oder nicht die preise sind OK, wer jezt noch auf der röhre klebt und die nicht defekt ist der wird auch jezt nicht umsteigen,
die umfrage müsste halt an die gerichtet werden die sich jezt einen kaufen müssen |
Wieso sollte man sich deshalb gleich einen Plasma oder LCD kaufen?
Die meisten wird ein normaler 70cm Röhrefernseher schon zufrieden stimmen, genauso wie ein Breitbild 82cm Röhre. Der große Vorteil dieser alten Technologie ist ja noch, dass die schlechte Qualität von analogem Signal bestens retuschiert wird. Bei Plasmas und LCDs brauchst dafür leistungsfähige Filter. Schau dir einfach mal einen Vergleich an. Und der größte Vorteil ist ja noch, dass die Röhre noch weitaus billiger ist. Nicht jeder will ja soviel ausgeben. Die Umfrage ist in der Hinsicht eindeutig. Der billigste und kleinste Plasma kostet immer noch knapp 1500 €. Und bei LCDs sind die billigsten immer noch über 800 € teuer und Mist (zumindest erwarte ich mir von denen herzlich wenig). |
aber keiner will sich sone kiste reinstellen, die meisten kaufen ja nicht wegen der bildqualität, sondern einfach weil sie mithalten wollen mit den anderen und weils gut ausschaut nen flachen an die wand zu tackern.
und die , die ihn sich ned leisten können zahlen auf raten oder bestellen bei quelle auf nen anderen namen:ms: die umfrage gehört an die , die sich jezt entscheiden müssten sich nen neuen TV zu kaufen weil der alte defekt ist da würde die umfrage 80:20 aussehen 80 für nen flachen |
Deine Aussage hat aber auch einen wahren Kern. :ms:
Zumindest bei der Xbox 360 und zukünftig auch PS3 (obwohl das Bild der Xbox, Gamecube und kommenden Revolution auf einem Flatscreen auch geiler aussieht ;)) kann man einen Flatcreen anständig nutzen. |
Was hier einige nicht kapieren wollen, das es vielen einfach so was von egal ist, ob da jetzt Kopierschutz A und B drauf ist, der Plasma nicht die volle HDTV-Auflösung hat, ein 70er Röhren-TV eben nicht ausreicht und man gerne ein flaches Panel an der Wand kleben haben will.
Ich verstehe eure Bedenken. Aber es wird hier einfach vieles ignoriert wie z.B. abwarten zahlt sich bei Elektronik nie wirklich aus (klar bekommt man in 2 Jahren was besseres, aber bis dahin hab ich schon mit meinem "minderwertigen" Gerät jede Menge Fun), Kopierschutz ist egal, wenn man die vorgegebenen Pfade gar nicht verlassen will (ich hab kein Problem, das ich von meinem Premiere Festplattenreceiver die Filme nicht auf DVD brennen kann - will ich nämlich gar nicht) und ein 70er Röhren TV? Geh Bitte! Solche Leute werden sich auch keinen HDTV-Fernseher kaufen, wenn er für 500 Euro erhältlich ist. Da können wir aber gleich eine Umfrage im VW-Golf-Besitzer-Forum stellen "Würden sie sich einen Porsche kaufen?". Lächerlich. HDTV ist ein Luxusprodukt. Wer es anders versteht hat's nicht richtig erfasst. Sorry. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag