![]() |
Hallo zusammen,
uebrigens gibts jetzt eine neue Version des UTE Konfigurators, der das Problem mit den Out-of-Memory Fehlern behebt. Hier ist der Thread mit dem Link: http://www.simforums.com/forums/foru...TID=16161&PN=1 Einfach UTRamFix.zip entpacken und die gegenwaertige Kopie der Setup.exe in FS9\Flight One Software\UltimateTerrain\Europe\ mit der neuen ersetzen und dann Setup.exe ausfuehren. Die neue Version ist so konfiguriert, dass sie jedesmal beim Start des Konfigurators nachschaut, ob alle erforderlichen Dateien in dem Texturordner mit den Industrietexturen vorhanden sind. Besten Dank nochmals an Joachim, dessen Landklassentabelle und Forumsbeitraege dabei geholfen haben, den Fehler zu finden. Ciao, Holger |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
ich verfolge diesen Threat schon einige Zeit und überlege mir, UT:Europe im Verbindung mit GE zuzulegen. Da 60 Euro für beides zusammen recht viel Geld sind, trotzdem meine Frage: Ich finde auf vielen Screenshots diese Industrianlagen. Sehen die bei niedrigem Flug nicht sehr verschwommen aus? Wie hoch muß man mindestens sein, damit UT+GE ihre Wirkung entfalten? Obwohl ich viele Screenshots angeschaut habe, bin ich noch nicht richtig überzeugt. (wahrscheinlich habe ich schon zu viel Geld für den Flusi ausgegeben und manchesmal hatte ich das Gefühl, daß das ausgegebene Geld und das Produkt in keinem Verhältnis standen). Nun ja, ich bräuchte vor allem noch ein paar Abenddämmerungs-Shtos (die findet man selten und ich fliege meist in der Abenddämmerung), um mich selbst zu überzeugen. Könnt Ihr noch ein paar machen? Ein kleines Video wäre natürlich am allerbesten. Es dankt Oliver |
Hallo Oliver,
es ist ja keinesfalls so, dass man GE unbedingt haben muss, wenn man sich UT zulegt. Ich habe (fuer Nordamerika) die BEV Texturen, aber auch die nutze ich nur selten. Nach wie vor sind die Defaulttexturen diejenigen, die in allen Situationen am besten arbeiten (z.B. liefern weder GE noch BEV eigens angepasste Blendungsmasken mit, sodass Felder und Ortschaften in Uebergangsbereichen oft "durchgeschnitten" werden). Es haengt einfach davon ab, was du vom Sim erwartest: GE oder BEV sind pure Verschoenerung und haben nichts mit groesserer Genauigkeit zu tun (die Texturen selber wissen ja nicht, wo sie hingehoeren). Bei UT (oder AROE etc.) gehts um die geografische Genauigkeit, im Rahmen des mit Automatismen machbaren. Was du bevorzugst - entweder oder, oder auch die Kombination - ist einzig und allein deine Entscheidung. Marc und andere haben im Flight1 Forum ein paar Daemmerungsbilder gepostet, z.B. hier - http://www.simforums.com/forums/foru...TID=15924&PN=3 - oder hier - http://www.simforums.com/forums/foru...TID=16012&PN=4 - oder hier: http://www.simforums.com/forums/foru...sp?FID=19&PN=4 Filme mit UT Europe habe ich noch keine gesehen, waere aber sicher interessant. Ich kann mich daran erinnern, mal ein Approach Video nach Vancouver (CYVR) mit UT Canada und FS2Crew gesehen zu haben, weiss aber nicht, ob das noch irgendwo existiert. Ciao, Holger P.S.: mit Industrieanlagen meinst du wahrscheinlich die in diesen Screenshots von mir sichtbar sind? http://www.simforums.com/forums/foru...TID=16186&PN=1 . Die kommen von UT Europe, nicht GE, und sind bei Bedarf ausschaltbar. Der Grund ihrer Existenz ist, dass Allen die raeumlichen Rohdaten hatte und es ja im Flusi seltsamerweise keine speziellen Industrie-Landklassen gibt. Die UT Version kann in groesseren Industrieflaechen seltsam aussehen, aber immerhin besser als nix und, wie gesagt, kein Muss sondern eine Option. |
@ BC_Holger
Zu Zitat: "Oh well, live and learn ;-) (oder: was tut man nicht alles um unserem Horst Futter fuer seine kleinen Gehaessigkeiten zu bieten)" Ach Holger! Was ich hier in diesem thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=187945 ja nur zu bedenken gegeben habe, war ja vielleicht nur eine Wiederholung von threads wie diesen z.B. 06/2004: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...0812&mode=full Also nicht unbedingt "live and learn", sondern man vergisst und bedenkt nicht: Entweder alles oder nichts. (Gilt halt für named and class und VTP auch) Kein Vorwurf, solange es erkannt und darauf reagiert wird! Wenn ein Entwickler seine Anwender nicht mehr informiert, werde ich halt "ironisch" (mein Humor) Herrn Cole hätte ich ja wieder eine Rätselaufgabe gestellt, aber du fragst ja nicht immer den Chef! ( ;) ) (Ich mag halt keine Betatester Beiträge vorab, wenn man das Teil nicht kaufen kann, und nachher nicht, wenn man das Konkurrenzprodukt nicht hat – ich finde es unfair gegenüber Konsumenten. Außerdem, wenn man Daten darstellt die nicht geliefert werden (Screenshots), oder zumindest frei zugänglich sind) Weiter oben habe ich eigentlich VTP Polys gar nicht gemeint, dies kann ich ja aus den Patch Dateien nicht erkennen (wo die Texturen sind, und VTP Polys habe ich nicht gesehen). Ich habe nur SG3, Florence und Venedig ein wenig angesehen, (nicht im FS9!) Ich will nur folgendes kurz zu bedenken geben: Die Verwendung von terrain vector Daten. Siehe UT1 (aus SG3 Patch): Sicher ein extrem, aber ca. 1,8 MB mit fast 30.000 Polygonen nur für Wasser Darstellung (LWM) ist ein Hammer für LOD6 und die engine!! (wenn gleichzeitig LOD 10 mesh, ein Airport und ein Addon Flugzeug berechnet werden?) Diese Stelle hat ein paar kleine Fehler bei der Code Generierung, und ein paar Source Daten (Polygone) hätte man einsparen können. An und für sich gut, aber die Abdeckung (??)! Aber es gibt ja keine mesh triangles in der Gegend! (flacher als flach geht nicht) Bedenken hätte ich auch bei der Verwendung von area fills 4x4 ("links oben")(also keine Polygone). Wenn dies bei UT sichergestellt ist, dass keine default Daten angezeigt werden ( default ist LOD5), kein Problem. Ansonsten CTD bei GPS Anzeige (bei Einflug in das Gebiet). Und UT2: Der Liniencode ist interessant. Source oder Absicht? Dies sind keine "hooks", oder? Aber die Verwendung von 3x der selben vector Linie (z.B. Autobahn) ist eine unnötige Belastung des Systems! Wenn ich kein Produkt hätte (ich mach dies selber), würde ich UT den Vorzug geben, aber ob es mit andern Addons und vor allem der "Performance" klappt hier in Europa bezweifle ich ein wenig. Ansonsten bewundere ich jeden, der solche Addons mit einem Flug lobt und beurteilen kann, und ein wenig muss ich schelmisch über die "Herrn Automatismen Verweigerer" grinsen. Ändern und anpassen muss man auch solche Daten händisch, aber sie erleichtern halt die Darstellung und den Arbeitsaufwand. Horst |
UT2
|
Hallo Oliver,
ich besitze GE, und seit soeben auch UT Europe. Wie gewünscht habe ich dir ein paar Screenshots gemacht (Video geht leider nicht). Zunächst mal meine Heimatstadt Karlsruhe von weit oben, das ist m.E. schon sehr genial und hat enormen Wiederkennungswert: http://img130.imageshack.us/img130/7...shots136wt.jpg Zwei Screenshots aus der Münchner Gegend mit einer sehr bunten Flight Environment Dämmerung: http://img114.imageshack.us/img114/3...abend044vt.jpg http://img483.imageshack.us/img483/1...abend056uy.jpg Nun Innsbruck. Diese 3D-Lichter (lassen sich auch abschalten) sind aus einer flachen Perspektive (erstes Bild) auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig, von oben sehen sie aber ganz gut aus. Ich muss auch dazu sagen dass ich in bergigem Gebiet häufig sehr langsame Nachladevorgänge der Texturen habe, woran das liegt muss ich noch rauskriegen, so unscharf wie es hier teilweise wirkt ist es also nicht zwangsläufig! http://img483.imageshack.us/img483/1...bend2014qq.jpg http://img483.imageshack.us/img483/1...bend2036xc.jpg http://img114.imageshack.us/img114/1...bend2090fv.jpg Bilder aus Menorca, die Küstenlinien sind definitiv ein Hammer! http://img483.imageshack.us/img483/3...bend3013tp.jpg http://img49.imageshack.us/img49/115...bend3055oj.jpg Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter. Ich bin mit der Kombination auf jeden Fall sehr zufrieden. Achte aber darauf, dass du auf jeden Fall die neuste Version von GE verwendest, denn die enthält ein extra Texturenset für das Zusammenwirken mit UTE, und das macht deutlich was aus. Falls jemand einen Tipp für mein Berg-Texturenproblem hat... ich wäre dankbar! ;) Gruß, Martin |
Zitat:
Öööh... das hier sieht aber dann doch wie in die Hose gegangen aus, oder? |
Zitat:
Aber vermutlich hast du Recht, ich versuche gerade herauszufinden obs da Probleme im Zusammenhang mit dem Balearen-Addon gibt. |
Also es gibt von den UT-Machern hier Anpassungen für diverse Addons im Einzugsgebiet.
Damit sieht Menorca nun auch so aus wie es sollte: http://img103.imageshack.us/img103/1408/menorca5ie.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag