![]() |
Zitat:
nein, dass ist ganz normal wg. der 3D-Gebaude, die rechenintensiv sind. Ich habe mir gerade deine fs9.cfg angeschaut und wundere mich ueber das RenderToTexture=0. Kannst du mal die fs9.cfg unbenennen, dann macht der FS9 eine Neue an. Von der kopierst du dann den [Display.Device...] Abschnitt in deine alte und benennst sie wieder in fs9.cfg um (dann brauchst du nicht alles neu einstellen). Bitte darauf achten, dass im FS9 im Display/Hardware Menu bei "Render to Texture" ein Kreuzchen steht (sorry, habe nur die englische Version). Ausserdem nehm doch mal das AA auf 2*zurueck - das muesste mehr Frames ergeben. Ansonsten: DXT3 komprimierte Wolken helfen (so du sie noch nicht hast). Ebenso kannst du wenn du eh in grosser Hoehe fliegst den TERRAIN_ERROR_FACTOR zuruecknehmen, z.B. auf 60. Ach ja - im Fenstermodus hat der Flusi eine niedrigere Priorität als im Vollbildmodus - ruckelt dann mehr, da sich andere Programma eher zwischendruecken koennen. Und, in deiner fs9.cfg fehlt auch noch eine Klammer ("[") am Anfang - weiss der Geier ob der Flusi sich dran stoert, aber man weiss ja nie... Gruesse, Thomas |
@hupfi.h: Ich will ohnehin in den kommenden Wochen auf 2 GB und auf eine 256er XT850 umsteigen. Aber solange muss ich noch rauskriegen, was an meinen Settings nicht stimmt.
@Thomas: Vielen Dank für Deine Hilfe! Ich werde meinen Urlaub dazu nutzen, mich der FS9.cfg zu widmen. TERRAIN_ERROR_FACTOR Wofür ist DAS zuständig?:confused: Fenstermodus hat der Flusi eine niedrigere Priorität als im Vollbildmodus : Kann ich das in der FS9.cfg auch verändern?? Ich fliege viel lieber im Fenstermodus, schon alleine wegen IVAP und FS Navigator. Wie gesagt, die Nachladeruckler sind komischerweise weniger geworden????? Zu Rendertotexture: Ich meine, hier im Forum den Tipp gelesen zu haben, dass er auf Null stehen müsse??:confused: AA werde ich auf 2 umstellen. Tschüß Michi:cool: |
wie gesagt helfen die Ram's überhaupt nicht,
brauch sie für Fotobearbeitung, da ist das schon super. ein Versuch, nachdem wir so ziemlich die gleiche Graka haben. meine Einstellungen: Treiber: Catalyst 6.14 3D AA 6x Max. Auflösung 1600x1200 Anisotropische Filterung 8x verfahren " " : Qualität Einstellung für Textur: Hohe Qualität Mipmap Detailebene : " " Vertikale Synchr. abwarten: Standard (mitte) Truform: immer aus OpenGL ist alles gleich, außer Vert. Synchr. abw.: AUS FS9 1280x1024x32 Fps.: natürlich unbegrenzt :-) Hardware-Rendering, 3 "Hackerln" Filter: Bilinear Mip: 4 Licht (Hardware-Rendering)6 alles andere voll was mir aufgefallen ist, bei Sichtweite 60mi, finde ich zb. OK, macht es keinen Sinn, Wolkenbegrenzung auf 100mi zu stellen. nur so als Beispiel, es muß alles einen zusammenhang haben. MfG |
Zitat:
Die Prioritaet kannst du im Taskmanager aendern: Im Processes-Fenster rechter Mausklick auf FS9.EXE und dann Set Priority: High oder Realtime (sorry, habe englisches Windows) RenderToTexture bedeutet nur, dass gewisse Aufgaben von der Grafikkarte erledigt wird, so sie kann (und sei sicher: deine kann's). Wenn du es ausschaltest, kann es sein das komprimierte DXT3 Texturen nicht gelesen werden koennen (und die helfen der Performance). Im uebrigen wuerde sich bei dir wohl mehr Speicher lohnen: auf deinem Screenshot vom Taskmanager ist zu sehen, dass deine 1Gb praktisch vollstaendig belegt sind. Gruesse und viel Spass mit deinem Urlaub, Thomas |
Hai Michi,
sorry for the late :( Kannst Du die Temperatur Deines Processors mal mitprotokollieren und dann hier reinstellen? Das geht z.Bsp. mit dem freien Programm "Speedfan" sehr gut. Wichtig ist, dass Du das Protokoll sofort schreiben lässt, d.h. gleich im kalten Zustand (geht das bei den Sommertemps. überhaupt :p ) bis hin dann zum Flusi, der in Dusselhausen ääähm sorry Düsseldorf mindestens 20 min. laufen sollte (Platzrunde?). Schön wäre die PMDG, weil die den FS2k4 noch ein wenig mehr "quält". Grüsse |
Hi Jürgen,
vielen Dank für den Hinweis mit dem Speedfan. Werde ich mla morgen ausprobieren. Auch Dir Thomas vielen Dank:bier: Ich werde reporten, was Eure Tipps gebracht haben. Tschüß Michi:hallo: |
Hi Michi,
noch ein Letztes: im Vollbildmodus ist die Priorität immer auf "realtime". Im Fenstermodus waere dieses im Prinzip auch das Beste, kann aber dazu fuehren, dass es ein Weilchen dauert bis XP reagiert, wenn du auf ein anderes Fenster klickst. Die Frage ist wie gut hier das Hyperthreading funktioniert - ich habe keine Erfahrung mit Intel. Jedenfalls wenn sich das Umschalten zu "zäh" anfühlt, kann man da noch das eine oder andere optimieren ohne gleich die Priorität runterzusetzten. Gruesse, Thomas p.s.: wenn deine CPU zu heiss wird, liegt es oft an der Gehäuselueftung: wenn es drinnen 45 Grad ist, dann kann der Prozessorluefter wie verrueckt blasen, ohne das es viel nuetzt. Eine bessere Gehaueselueftung kann gerade im Sommer wichtig sein, wenn die Zimmertemperatur schon gegen 30 Grad geht. Die einfachste "Nothilfe" kann es sein, um das Gehaeuse zu oeffnen (Vorsicht, 220V!!) |
Hallo Thomas,
eine Frage an Dich: Die Auflösung beträgt 1280x1024 @32bit am 19" TFT (nicht über DVI). Wie würdest Du das beurteilen wollen, wenn die fps (Fenstermodus) fast annähernd gleich bleiben egal wie gross ich das Fenster "ziehe". Auch ganz klein sind es kaum 2-3 fps mehr. Es geht hier um ca. 25 fps, die sich wie gesagt kaum ändern. Um das ganze zu "untermauern", habe ich den Vollbildmodus mal auf 800x600 eingestellt, Ergebnis: auch 25 fps! Vollbildmodus ebenfalls dann hoch auf 1280x1024, Ergebnis: wieder ca.25 fps ?!?! [Ironiefaktor an] Ich kann mich also über konstante fps net beklagen! [/Ironiefaktor aus] Processor: P4 3.2GHz HT-Modus, Grafikkarte ATI Radeon 9700 Situation: 34R Seattle, Cessna 182, fair weather, Wolken mit FSW2004, alle settings auf max. ausser MIP=4 und Hardware rendering=7 Ganz wichtig noch (auch für Michi) zum "selbertesten": gemessen immer in der Aussenansicht von hinten auf Höhe "0" zum Flieger, Grösse so, dass der Vogel grad komplett drauf ist. So bald ich einige Fuss nach oben wandere (per Coolihat) und der Horizont verschwindet, geht die Post ab: 60-80 fps im Fenster, und ca. 30-40 fps im Vollbildmodus. Kann es sein, dass sich die GraKa irgendwie "langweilt", weil der Pentium aus irgend einem Grund nicht nachkommt? Priority verändern bringt da nix, gar nix :( Das alles läuft unter XP Prof. wegen HT, ich werde es aber auch noch auf der gleichen Maschine unter W2K testen. Grüsse |
Hallo Jürgen,
die hoehere Priority erhoeht die fps nicht wirklich, sondern gibt dem Flusi nur mehr Zeit, bevor andere Anwendungen mal wieder was machen "duerfen". Da die anderen Anwendungen allerdings auch ihre Aufgaben irgendwann erledigen muessen, kommen da unter dem Strich nicht mehr fps raus (hoechstens weil der Cache weniger oft "durchgespuelt" wird, die Festplatte nicht von A nach B und zurueck ratteln muss etc.). Allerdings kann das Ruckeln vermindert werden, weil der FS laengere Zeitscheiben hat. Zu deiner Frage: die Aufloesung selbst ist fuer die Grafikkarte nicht das Problem, jedenfalls wenn sie genug Speicher fuer die gewaehlte Aufloesung (und AA-Einstellung) hat. Denn die Texturen auf den Polygonflaechen selbst koennen recht flott groesser skaliert werden, die Polygonränder (also die Anzahl Polygone) sind wohl die rechenintensivste Sache. Deine Vermutung ist denke ich richtig: die Grafikkarte langweilt sich. Anderum gesprochen: Switzerland Pro fliege ich auf einem XP1800+ mit gut 50fps, bei meinen jetztigen X2 sind's oft 100fps. 100fps kann meine 6800GS also spielend - oder zum Vergleich: der Umbau meines alten PC's mit einer Radeon 8500LE hat nur etwa 10fps gekostet! Nun sollte man wissen, dass Photoszenerien im Grunde die anspruchlosesten Szenerien fuer den PC sindt, weil da die Bitmaps von der Festplatte mehr oder weniger direkt durchgeschoben werden zur Grafikkarte. In einer "normalen" Szenerie muessen z.B. erst Landclass-Texturen verblendet werden, Vectoren fuer Strassen, Fluesse etc eingearbeitet werden, Autogen-Objekte plaziert werden usw. Wie auch immer, ich gebe dir recht dass das ändern der Priorität nur zum Teil das Ruckeln beseitigen kann. Da musst du schon mehr tun: mit dem RATT-Tool und dem ProcessExplorer kann du recht gut bilanzieren, wofuer die Rechenzeit in deinem PC draufgeht. Damit kannst du manchen "Schweinehund" entlarven, der dir zuviel Zeit klaut: sei es die Onboard-Soundkarte, ein schlecht programmierter Treiber oder ein zu fuersorglicher Virusscanner. Ich habe das jetzt bei mehreren PC's durchexerziert und fand es sehr lehrreich. Gruesse, Thomas |
hallo, Thomas :-)
TJS2 bitte kannst Du das was Du da schreibst, auch für einen Pensionisten erklären ??? :D " hoechstens weil der Cache weniger oft "durchgespuelt" wird, die Festplatte nicht von A nach B und zurück ratteln muss etc.) ?? Jeder Anfänger weiß doch, das man den Cache Speicher, bei zwei Festplatten auslagert, auf die zweite Platte eben!...und bitte was ist eine "Zeitscheibe" Nur das eine noch, "die Grafikkarte langweilt sich :confused: also ich würde mich gerne so " Langweilen" habe aber mit fliegen genug zu tun :D :D :D MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag