WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CS757 release! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186585)

Alladin 03.03.2006 11:59

Zitat:

Original geschrieben von Uwe.B
Und was macht ihr, wenn der FSX nur noch 3D Panel bietet??

Das steht für mich fest! Den 04 nutzen solange es geht und dann das Hobby beenden.

classic 03.03.2006 12:00

Zitat:

- wrong view and perspective. What you can expect from the static bmp with a couple of cut holes?

- wrong instruments sizes and proportions (you know those watermelon sized ADIs and if you try to make the sizes and proportions correct - you get unreadable instruments.
Und was ist das für eine Argumentation? :(

Klar macht der Einsatz des Track IR Freude.
Aber niemand soll behaupten, die Perspektiven wären dort nicht verzerrt und die Ablesbarkeit optimal. Selbst in einem gelungenen Virtual Cockpit wie bei der Bonanza oder der Baron von Dreamfleet.

Außerdem: Wieviele FS-Modelle mit derart gut nutzbaren VC´s gibt es? Die Entwicklungszeiten bzw. der Aufwand für Qualitäts-VC´s dürften gepfeffert sein.

Wenn sich die VC-Manie zum Kundenwunsch-Obligat auswächst, wird der Freeware-Szene ein weiterer Sargnagel eingeschlagen. :rolleyes:

Alladin 03.03.2006 12:06

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Bei LevelD hoffe ich, daß sie für die 757 ein neues 2D-Panel machen und nicht noch einmal das alte PIC767-Panel optimieren.
Laß Dich umarmen, Du sprichst mir aus der Seele.

Was schön UND gut angeht, so ist das auch mehr Arbeit. In letzter Zeit hab ich aber den Eindruck das mit eben wenig dieser, viel verdient werden will.

classic 03.03.2006 12:18

Zitat:

Die Idee reine 3D Cockpits zu releasen ist nicht ganz neu. Siehe die viel gerühmte Spitfire von Real Air, die YAK 40 von CS
@Uwe:
Bei Jagdflugzeugen (vorausgesetzt es handelt sich um eine Kampfflugsimulation) macht das Ganze ja noch Sinn, weil hier aus der räumlichen Orientierung durch den Track IR ein taktischer Vorteil erwächst. Eine Sim wie Pacific Fighters z.B. kommt erst so zur Geltung.

Sollte MS irgendwann mal auf die gute Idee kommen, aus einem aktuellen FS direkt einen CFS abzuleiten, dürften Maschinen dieser Art mit guten VC´s gefragt sein.

Aber in einem Airliner und selbst in einer größeren GA-Maschine geht es doch nun wirklich nicht ums möglichst schnelle und flüssige Gugge nach draussen sondern ums Knöbbschedrücken und den ruhigen Blick auf klare Instrumente. ;)

Uwe.B 03.03.2006 12:33

Zitat:

Original geschrieben von classic
@Uwe:
Bei Jagdflugzeugen (vorausgesetzt es handelt sich um eine Kampfflugsimulation) macht das Ganze ja noch Sinn, weil hier aus der räumlichen Orientierung durch den Track IR ein taktischer Vorteil erwächst. Eine Sim wie Pacific Fighters z.B. kommt erst so zur Geltung.

Die Real Air Spitfire wurde in erster Linie für den FS2004 entwickelt, meine ich mich erinnern zu können.

Zitat:

Original geschrieben von classic
@Uwe:Aber in einem Airliner und selbst in einer größeren GA-Maschine geht es doch nun wirklich nicht ums möglichst schnelle und flüssige Gugge nach draussen sondern ums Knöbbschedrücken und den ruhigen Blick auf klare Instrumente. ;)
Und da ist es schon vorbei mit der Realität. Zumindest in den entscheidenden Phasen eines Fluges, bei Start und Landung fällt es in der Realität schon etwas schwerer die Instrumente abzulesen, weil alles wackelt, die Instrumente aber leider nicht so wie der Pilot;)

Da gibt es keinen ruhigen Blick auf die Instrumente, den Blick wohl schon, aber die Instrumente machen das nicht mit;)

Das ist z.B. für mich auch eine ganze Menge mehr an Realität. HAbe erst kürzlich auf dem Co-Piloten Sitz einer 747-400 Platz nehmen dürfen. Der Pilot würde sich sicherlich freuen, wenn er die An- und Aussicht eines PMDG 747-400 PAnels haben würde.

Gruß

Uwe

sparrows 03.03.2006 13:03

Aber der hat seine Hände und einen FO zur Verfügung und muss nicht auf futzeligen Klickspots rumdöngeln.

Explorer 03.03.2006 13:15

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Im wesentlichen geht es in der Kritik hier ja um das, was und wie es verkauft wird und was beinhaltet ist.
Ja und im wesentlichen wussten die Vorredner nicht so genau, was das Paket beinhaltet ;) und wie man z.B. bei Dir liest, auch nicht, was es kostet. So meinte ich das und sehe es auch als bestätigt *g*.
Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Mich wundert der Preis den Du angibst. Block A+B+D ergibt bei mir 34 EUR.

Wie wohl schon jemand geschrieben hat, B ist inklusive A, den Zusatz um neue Paints einzubinden, will ich nicht und auf den Sound kann man beim Stand der Dinge auch erst mal verzichten.
Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Aber denk mal drüber nach, was Du wirklich gekauft hast, bessere Freeware.

Ich habe für einen Teil vom späteren Gesamtpreis, einen Teil vom späteren Endergebnis gekauft, weil er mich interessiert hat. Nicht mehr und nicht weniger. Diesen Teil mit anderer kompletter Free- oder Payware zu vergleich ist irgendwie nicht angebracht.
Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Es ist ja in Ordnung wenn Du es toll findest ... ... Je mehr das akzeptieren, desto eher werden die anderen Anbieter draufspringen und die Geldquelle anzapfen.

Ich weiß nicht wo Du liest, dass ich es toll finde, dass der Flieger wohl recht teuer wird? Ich hab doch deutlich geschrieben, dass ich ihn gern für 30 Euro komplett hätte, oder? Ich hab auch nirgendwo geschrieben, dass ich den Stand der Dinge bei der B757 absolut toll finde. Ein 2D Panel sollte dazugehören und das wird es ja auch geben und die Schalter sollten nicht nur schön aussehen, sondern auch funktionieren, aber soweit ist es ja noch nicht und wenn es wird soweit sein, kann man gern weiter darüber reden, ob man dann für das gebotene den geforderten Preis zahlen will. Ich leg dann entweder noch was drauf und hab sie, oder eben nicht. Klar zahlt man für dieses Preview wahrscheinlich etwas mehr, aber auch hier wieder -> man muss ja nicht, man kann. Ich selber muss nicht jedes AddOn haben und gebe nicht so viel Geld für Flusi Payware aus. Wenn mir was richtig gut gefällt, dann kaufe ich es eben und die Zeiten, wo es das für 20 DM gibt, sind wohl vorbei. Man kann aber auch die Flieger nicht mehr mit denen von damals vergleichen und ich denke schon, dass der Aufwand heute um ein vielfaches gewachsen ist, einen solchen FS Airliner zu erstellen. Ich würde auch gern weniger bezahlen, aber Billigflieger gibt es wohl nur in Echt ;) Vielleicht gibt es ja ein paar Spezialisten hier, aber ich traue hier kaum jemanden zu ermessen zu können, welchen Aufwand eine Firma betreibt um ein AddOn zu erstellen, welche Strukturen die Firma finanzieren muss, welche Voraussetzungen sie hat etc ... dann könnte man mal darüber reden, welcher Preis wirklich gerechtfertigt wäre. Bis dahin einfach das kaufen, was man gut findet und sich leisten kann und will und vom Rest die Finger weg. Ganz einfach. Liebe Grüße

Joerg.R 03.03.2006 13:35

Hallo zusammen,

hab mal ganz interessiert eure Meinungen gelesen.Ich finde das Konzept von CS eigentlich ganz ok.So kann man sich den Flieger individuell zusammenstellen wie man es haben möchte.Hab ich schon einen gute Sound der mir reicht so spare ich €5.-.Will ich das 3D panel oder das VC nicht spare ich wieder...ist doch nicht schlecht.Ich möchte zb.beide Panel haben obwohl ich meistens im VC sitze-und das sieht in diesem Fall schon überwältigend gut aus-wie bei der C130.Mich interessiert aber: wie sind die Frames-hab irgendwo gelesen das es bei einigen zum Screenshotsim ausartet.Kann ich mir bei CS allerdings nur schlecht vorstellen.

buffi 03.03.2006 15:43

Hut ab! Ein wahrhaft cleveres Konzept!

Hier die sieben Schritte zum Erfolg. (Aus der fiktiven Sicht des Captain SIM);)

1.) Wir werden kein berechenbares Gesamtangebot machen, sondern das Ganze in bezahlbare Portionen aufteilen - so können wir als Anreiz den Jungs einen attraktiven Einstiegspreis bieten - und am Ende einen dicken Gesamtpreis rausholen.
2.) Ich bin überzeugt, wer erstmal eingestiegen ist, der wird nicht wieder aussteigen - denn, wer verliert schon gern sein investiertes Geld?
3.) Das Problem ist also der Einstieg. Um den sicherzustellen, brauchen wir zusätzlich einen richtigen Eyecatcher - den Jungs muss der Geifer nur so rauslaufen!
4.) Und damit sie bis zum Ende durchhalten und nicht gleich von dem, was sie bekommen haben, enttäuscht sind, müssen wir ihnen für den letzten Block etwas ganz Geiles versprechen - geben wir den Jungs also was zum Träumen...
5.) Über Preise reden wir nicht. Die erfahren die Jungs erst wenn's soweit ist, nicht vorher. Dann können wir fürs Finale richtig was verlangen - denn, wer lässt schon seinen Traum platzen für ein paar lausige Dollar mehr?
6.) Für uns hat das darüber hinaus den Vorteil, dass wir mit dem Erlös des vorangegangenen Blocks die nachfolgenden finanzieren können. So schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: zum einen sparen wir Investitionskapital und zum anderen können wir von den Jungs weit mehr rausholen als alle unsere Mitbewerber - können es uns ja nachmachen.
7.) Was wir jetzt noch brauchen, das sind ein paar richtig geile Jungs - nicht allzu clever - dann ist das Ding gelaufen.

Abbi737 03.03.2006 16:13

@ buffi : Hut ab tolles konzept vor allem Punt 7 finde ich ja ganz toll, soll also heissen nur weil ich mir das Aussenmodell gekauft habe bin ich jetzt nicht allzu clever. Danke dafür! :ms:

Aber mal eben was anderes hat einer von euch schon probiert die Maschine mit dem Level d panel zu mergen, klappt bei mir irgendwie nicht richtig. Komischerweise sobald man was an der panel.cfg verändert, hat die Maschine auf einmal in der Aussenansicht keine Räder mehr und über die Triebwerke sind die Planen gespannt.

Bin im Mom etwas ratlos.

Mfg

Markus

p.s.: Den Kauf des Aussenmodells habe ich bis jetzt nicht bereut sieht echt Hammer aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag