WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage betreffend All Roads of europe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186265)

rolfuwe 02.03.2006 07:18

Den Fehler in Afrika habe ich vom Atlantik bis Mittelmeer.

@ Dietmar: Ich möchte bitte Dienen Patch.

Für Usedom kann ich eine Notlösung anbieten: Datei mit fehlenden Wasserpoligonen.

Es ja erstaunlich wie schnell man Fehler für Fehler beseitigen kann.
Was bedeutet eigentlich das Q von FSQ????

Uwe

rolfuwe 02.03.2006 07:49

(Schönheits)Fehler in AROE
 
Noch was gefunden:
Wo ist der Mittellandkanal? Bei Magdeburg gibt es keinen. Da kann man sich mit Dateien aus "River von Rainer Duda" helfen.
MLK, Havel, Elbe usw. Was doppelt ist kann man dann wieder mit SBuilder205 löschen.

Also, wer die Payware AROE kauft, braucht SBuider, viel Freizeit und viele Freewarehelfer, die den vielfachen Kaufpreis von AROE als Eigenleistung zur Verfügung stellen.

Ist damit eigentlich die Frage von der 1. Seite von ganz oben beantwortet?

Uwe

EduHir 02.03.2006 10:58

Q steht für Quantity !!

Du kriegst ja eine Menge Daten!!


edi

einmot-flieger 02.03.2006 11:30

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Was bedeutet eigentlich das Q von FSQ????
Eigentlich für Quality. Aber die AROE lassen mich ein wenig daran zweifeln.

Dabei bin ich mit den anderen Produkten von FSQ, die ich habe (MyWorld 1-3 und Misty Fjords), sehr zufrieden. Diese Addons stammen aber auch allesamt von anderen Entwicklern als die AROE.

Tomcat 02.03.2006 12:00

Noch ne Nachfrage
 
Hallo,

nachdem ich gerade dabei bin, meinen Flusi-Rechner nach Austausch der Grafikkarte und einiger anderer Komponenten neu aufzusetzen, drängen sich mir angesichts der noch unbenutzt herumliegenden AROE folgende Fragen auf:

Die ganzen Malheure (Usedom, Nordafrika, Berlin, London, etc.) treten trotz der AROE-Updates schon dann auf, wenn man nur den Default-FS9 und AROE installiert hat? Und jedes zusätzliche Addon (ATP 2004, SG 1-3) erzeugt dann möglicherweise noch neue Probleme?

Angesichts der Uninstaller-Problematik schieße ich mir da ja unter Umständen schön ins eigene Knie, wenn ich nicht jeden Scenery-Ordner vorher sauber sichere.

Oder man wartet noch auf UT Europe - oder den FSX ;) :D - immerhin nimmt sich Allen Kriesman viel Zeit für die Anpassung von UT Europe an gängige und populäre europäische Scenery-Addons. Derlei Kooperation scheint unter hiesigen (Payware)-Scenerydesignern leider immer noch die Ausnahme zu sein :( ...

Gruß Thomas

einmot-flieger 02.03.2006 12:17

Re: Noch ne Nachfrage
 
Zitat:

Original geschrieben von Tomcat
Die ganzen Malheure (Usedom, Nordafrika, Berlin, London, etc.) treten trotz der AROE-Updates schon dann auf, wenn man nur den Default-FS9 und AROE installiert hat?
Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Tomcat

Und jedes zusätzliche Addon (ATP 2004, SG 1-3) erzeugt dann möglicherweise noch neue Probleme?

Abhängig vom Addon, ja. Ein FlyTampa Airport in den USA beispielsweise wird keine Probleme bereiten, die SG-Serie aber schon. Vor allem SG3 soll ziemlich schlimm aussehen, das kann ich aber selbst nicht beurteilen, da ich die SGs nicht habe.

Zitat:

Original geschrieben von Tomcat

Angesichts der Uninstaller-Problematik schieße ich mir da ja unter Umständen schön ins eigene Knie, wenn ich nicht jeden Scenery-Ordner vorher sauber sichere.

So ist es.

Tomcat 02.03.2006 12:45

Alles klar...
 
Hallo Thorsten,

danke für die schnelle Antwort, vorläufig(?) lasse ich lieber die Finger von AROE. Keine Lust, meine derzeit ziemlich gut laufende Flusi-Installation gleich wieder zu ruinieren.

Wahrscheinlich setze ich die AROE demnächst bei Ebay rein. :ms:

Gruß Thomas

einmot-flieger 02.03.2006 12:59

Re: Alles klar...
 
Zitat:

Original geschrieben von Tomcat

Wahrscheinlich setze ich die AROE demnächst bei Ebay rein. :ms:

Dann wirds demnächst zwei AROE-Angebote bei eBay geben. :D :ms:

pipesmoker 03.03.2006 01:22

AROE finde ich gut. Es ist einfach toll, wie genau Straßen platziert werden. Diese Genauigkeit sollte zum Maßstab werden!
Auch Fotoszenerien bilden diesselben Straßen wie AROE ab (natürlich noch schöner). Es ist beeindruckend, wie genau der Übergang von SG1 und SG3 zu AROE sind! Also ist diese Genauigkeit auch für Fotszenerien nötig.
Ich habe mich geärgert, wie schlecht SG1 auf RG1 platziert war und aussieht. Das ist vom selben Publisher. Wie sollen dann die Publisher auf AROE reagieren, wenn Ihre Produkte schon häßlich zueinander aussehen.

Grüße Andy

rolfuwe 03.03.2006 08:21

Ich habe noch eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die Gute:
An Stellen, wo AROE was vergessen hat, wie Usedom, kann man die MS-Dateien bearbeiten.
Wo Flüsse fehlen kann man die Duda-Dateien nehmen.
Diese BGL kann in SBuilder einlesen, bearbeiten und ohne Probleme wieder in eine BGL wandeln.

Die Schlechte:
Bei Nordafrika muß man die AROE-Dateien bearbeiten, weil über die afrikanische Küste Wasser gelegt wurde und das muß wieder gelöscht werden. Die AROE-Dateien kann man einlesen und bearbeiten. Aber der Compiler melden ca. 50 Fehler in jeder AROE-Datei. Die muß man erst mal finden.
(Keine Ahnung was die da gemacht haben).
Hier könnte es nun Probleme geben wenn wir diese Dateien verteilen würden. Ist unter den Flusianern ein Rechtsanwalt, der sich da auskennt. Meine Anfrage an AROE auf dem Dienstweg wurde noch nicht beantwortet.
Eine Geschäftsschädigung kann man uns ja nicht vorwerfen, da wir nur helfen und in der Freizeit nur das schaffen was die Profis in der Arbeitszeit nicht schaffen konnten. Geschädigt haben die sich selbst. Wenn AROE die schnelle Lösung versprochen hätte, würden wir keine BGL aufmachen und verändern.

Und nun wieder eine Gute:
Die erste Datei von AROE hat Dietmar Frenzel gestern in mühevoller Fummelarbeit fertiggestellt. Zusammen mit seinem Küstenlinienpatch funktioniert es bei mir wieder in diesem Bereich.

Wir können natürlich, genau wie AROE, nicht alles konrollieren, aber wir helfen uns selber.

Hat schon jemand eine Lösung für die verschobenen Flugplatzgebäude?

Ich muß jetzt hier wieder kürzer treten, weniger Zeit.

Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag