![]() |
Hallo Miteinander,
@ Dietmar: Meine Anerkennung, dass Du nochmals an die Texturen gehen willst, einschließlich möglicherweise der Arbeit an den Randproblemen mit Deinem Szenerieanteil und dem von Frank. Ich hoffe, dass möglichst viele User wissen, welche Arbeit Du für ihr Vergnügen investierst. Es sind ja durchaus einige, die hier entsprechende Worte gefunden haben. @ Schubi: Guter Hinweis - es wäre wirklich schade, wenn aus der " Diskussion " jetzt für den User der Eindruck entstünde, die Barth/Frenzl LC Serie sei fehlerbehaftet. @ Alle: Ich erlaube mir mal ne Querverbindung in einige andere Ordner, wo man feststellt, in diesem Forum würde nur noch gestritten, nicht mehr geholfen u.s.w. Wenn es eines positiven Beispiels bedurft hätte, so dieser Ordner. Verbesserungsvorschläge anständig vorgebracht, ein Designer, der bereit ist der Community was zu geben und die Vorschläge umzusetzen. Und als Resultat ein Produkt als Freeware, das den Spaß an unserem Hobby merklich steigert. Ich weiß nicht, wie und wo das besser funktionieren sollte als in diesem Forum, mit all seinem Potenzial. Gruß Rolf |
Bei mir sackt die Framerate ab seit dem ich German Landscape installiert habe! Bei euch auch?
|
Zitat:
Oder meinst Du etwas anderes als unsere Landclasses? Cheers Dietmar |
Da ich seit Jahren (auch sehr viel 1000-5000 ft GND VFR) mit den F.Barth landclasses fliege und NOCH NIE irgendwelche Palmen in diesem Bereich gesehen habe, würde ich sagen : Der Aufwand, nur deswegen alles noch mal neu "anzupacken" lohnt sich definitv nicht.
Wenn Ihr, Joachim oder Dietmar, mal viel Langeweile habt ;) , könnt Ihr das natürlich gerne machen und vor allem auch die genannten Rapsfelder mit einbauen ;) , aber ich kann mit dem "Stand jetzt" auch hervorragend leben... Gruß, Norbert |
@ frenzl
Zitat:
Rapstexturen gibts schon ein paar. Sucht mal im Forum... |
Mit den Rapstexturen ist jetzt eine andere Geschichte, da stecke ich mich nicht rein. Da wäre dann in jedem Fall eine Lokalisierung der LC Files nötig. Also das Landscape Projekt muss als eigene Scenery inkl. eigenen Textureordner laufen.
Zu Zitat:
Ich habe in Deinem LC File z.B 6658 mal die LC 36 festgestellt. Bei den Barth Files sieht es nicht wesentlich besser aus. Dann noch die Ränder. Du veranschlagst ca. eine Woche. Aber die Ränder sind zum Teil ja noch nicht mal von Deinem File. Ergo müsste man unabhängig von den Rändern eh auch alle Barth Files mit nochmal Zehntausenden an LC 36 korrigieren. Hierfür hat aber niemand die Rohdaten auch Frank nicht mehr so wie ich ihn damals verstanden habe. Ich veranschlage nach meiner Methode aber nur ca. 15 bis 20 Minuten für die Anpassung aller Landscape Files sowohl Barth als auch Deines hinsichtlich der LC Nummernänderung. Für die Ränder weis ich noch nicht genau, aber ich denke maximal 2 Stunden um es hoch anzusetzen. Eher Tendenz nach unten. Ev. auch nur 20 Minuten. Ich denke gegenüber einer Woche Arbeit solltest Du Dir das lieber als Freizeit gönnen. Natürlich nur wenn Du damit einverstanden bist. Bei Frank weis ich nicht ob er da ein rechtliches Problem sieht. Er hat mir damals zumindest die Zusage erteilt seine Einzelfiles zu optimieren. Ich denke also nicht das es da ein Problem gibt. Ev. kann da ja Christoph nachhaken. Weis bloss noch nicht wann ich dazu komme. Ev. diese Woche noch. |
@ frenzl
Der Aufwand bestehende Daten zu verändern ist im Prinzip: Null (ich denke das schafft der gute Joachim). Ich hänge dir einen Screenshot an Ich hoffe, ich verletze nicht deine Rechte! Hier brauche ich eigentlich nur die Farbinformation ändern (LC 37 zu vielleicht LC 31 - Farbwert) Ob deine Daten korrekt "georeferenziert" im SIM sind (verwendetes Tool und source Daten (kenne ich auch nicht), habe ich nicht angesehen), kann ich nicht sagen. Nur dies sind die grundsätzlichen "Informationen"! Dargestellt werden aber Texturen! Du hast deine Auswahl und "Harmonie" nach den default Texturen erstellt. Halten sich die Austauschtexturen an dieses System? Es kommen auch noch BEV und GE! Scenerydesign für Landschaften und Abänderungen sind der "eigene" Geschmack! Ändere dies für dich und in zweiter Linie für andere! Klingt egoistisch, aber ohne "eigene" Texturen kann man es nicht ändern und sicherstellen. Bei all den Austauschtexturen! Horst |
Ich arbeite z.B nicht über den Umweg von Bildern aus Tools wie z.B TMF Viewer, da dort die Farben z.B nicht mit dem Bytewert der LC übereinstimmen, oftmals auch nicht alle LC Nummern farblich aufgelöst werden, bzw. das Pixelformat nicht stimmt.
Da würde hinterher nämlich Müll rauskommen. Ich werte direkt den Byte Code der BGL aus und erzeuge ein Rohdatensatz mit dem ich arbeiten kann. |
Zitat:
sehe ich ähnlich, aber wirf mal einen Blick auf: http://www.flightsim.no/home/texture...ex/Scantex.htm und schau Dir die Texturen an, an welchen Lennart momentan arbeitet. Wenn er es jetzt noch schafft, daß die Texturen gut ineinander überblenden, dann könnte das (vorausgesetzt das Landklassensystem stimmt ;) ) ein sehr (!) gutes neues Texturpaket werden. Viele Grüße, Michael Grüterich |
@ Jobia
Und ich habe für diesen Screenshot, den keiner verwenden kann, ganz einfach Jims "tmfdecompress" verwendet! :rolleyes: ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag