![]() |
Dieter Du musst aber zugeben, dass nicht ich es war, der in diesem Thread irgendeine Diskussion in Richtung erreichbare Frames oder Framegewinne in Zahlen gelenkt hat oder lenken wollte.
Das hört sich nämlich jetzt fast so an. Wenn Anwender im Forum in irgendwelchen Threads fragen, was bringt mir das an Frames oder was habt Ihr denn für Frames bei diesem Addon, dann wirst Du wenn es eine Antwort zur Thematik Frames von mir gibt immer wieder folgendes hören: Nämlich, dass es sinnlos ist darüber eindeutige Aussagen in Zahlen zu machen. (Betriebssystem und Hardware jetzt mal bewusst ganz außen vor) liegen im FS schon so viele Unwägbarkeiten, dass man diese Aussagen überhaupt nicht machen kann. Selbst wenn man jetzt mal fiktiv annehmen würde, jeder hätte hinsichtlich Hardware und Betriebssystem absolut identische funktionierende konfigurierte PCs dann sind der FS und dessen Einstellungsmöglichkeiten unberechenbar hinsichtlich dieser Aussage. Nehmen wir noch mal zusätzlich an jeder hätte im FS alle Regler bzw. zusätzlich in der FS9.CFG alle Parameter identisch, dann könnten sich selbst bei identischen Addons im FS schon alleine dadurch Unterschiede in den Frames ergeben nur weil man die Addons in einer unterschiedlichen Reihenfolge installiert hat. So werden dann bei dem einen Anwender sehr Performance lastige Anteile des Addon X durch Addon Y mit höherer Priorität excludiert. Dieser Anwender hat höhere Frames als der Anwender bei dem die Priorität anders herum ist. Da die Anwender das Chaos was aufgrund von problematischen Scenerytechniken existiert eh nicht kennen, sehen sie diese Problematik hinsichtlich erreichbarer Frames überhaupt nicht. Das was sie aber bemerken ist in der Regel das, was wir hinterher immer im Forum wiederfinden. z.B bei mir flackern bei Mega EDDF die Bodentexturen. Komisch aber nur wenn ich ihn anfliege . Starte ich auf ihm, dann flackert es nicht. Andere wiederrum so wie ich haben eigentlich keine Probleme mit Mega EDDF. Oder aber es wird von fehlenden Gewässern und Straßen im Raum Süd Deutschland und Österreich geklagt. Grund weil die Switzerland Prof. bei der Installation undokumentiert Default Scenery Code deaktiviert. Oder aber Addons ändern heimlich den TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL in der FS9.CFG. Wie die Frames weiterhin ausfallen, hängt dann weiterhin extrem stark von den Einstellungen des FS ab. Was hier ganz extrem wichtig ist. Diese Einstellungen und die darzustellenden Details aufgrund von Addons, Wetterbedingungen usw. haben dann wieder sehr große Auswirkungen darauf wie stark z.B der Gewinn sein kann, wenn man von einer 128MB Grafikkarte auf eine 256MB Karte oder von 1GB auf 2GB wechselt. Das macht das ganze ja so unberechenbar und nicht eindeutig in Zahlen aussagefähig und bestätigt Deine Aussage: "Nur als Beispiele zur Untermauerung dieser Aussage, die jeder so nachvollziehen kann: Wechsel der Grafikkarte von NVidia GF5900 mit 128 MB auf eine 6800 mit 256 MG hat bei gleichen Settings im FS keine spürbare Verbesserung gebracht, nur messbar. Wobei ich spürbar als > 10% ansehe, messbar als < 10%. Ein anerkannter FS-Profi (ReggieFields) hat auf seinem System eine Verbesserung von 40% in der fps berichtet, als er von 1 GB auf 2 GB aufgerüstet hat. Bei mir bringt diese Aurüstung (immer gleiche Einstellungen) grad mal sichtbare 10% fps = 1-2 fps mehr." Denn wer kann denn dafür garantieren, dass bei Deinen Tests mit identischen Einstellungen oder Flugsituationen inkl. der gerade aktiven Addons überhaupt Bedingungen existieren, die bessere Hardware wirklich auch fordern. Selbst wenn man identisches Wetter aufgrund eines gespeicherten Fluges hat, wird man, wenn man mehrfache Screenshots dieser Situation nach FS Start macht feststellen, dass bei bestimmten Wolkenarten die Wolken fast immer verschieden aussehen. Die FS 3D Wolken sind aber in Wahrheit gar keine 3D Wolken. Es ist nur eine geschickte Konstellation von extrem vielen schwenkbaren hoch verdichteten 2D Polygonflächen. Eine volumetrischer 3D Wolken Körper aus Polygonflächen existiert im FS überhaupt nicht. So haben wir dann mit diesen vermeintlichen 3D Wolken eine sehr unterschiedliche starke Polygonbelastung für die Hardware. Wir haben also in der Regel garnicht identische Bedingungen. Auch muss sich bessere Hardware z.B Graka überhaupt nicht daran erkenntlich machen, dass die Frames besser sind. Oftmals sind es schon allein Effekte wie: dass bei Sichtwechsel Texturen schneller zur Verfügung stehen. Trotz fast identischer mittlerer Frame Rate der Flug flüssiger nicht so ruckelig abläuft. bei nahezu identischen Frames die Optik bei entsprechenden Einstellungen wesentlich besser sein kann, siehe auch Thematik abgelegte Graka Information in der FS9.CFG bzw. Thematik Display.CFG. Selbstverständlich geht diese Thematik dann beim Thema weitere Hardware bzw. Betriebssystem und dessen Konfiguration weiter, da gebe ich Dir recht. So wird z.B bei dem jenigen der seine Auslagerungsdatei auf einer sehr lahmen Festplatte hat, die zusätzlich noch stark fragmentiert ist der Umstieg von 1GB Ram auf 2GB Ram mehr bringen wenn der FS aufgrund von Addons doch mal mehr als 1GB Speicher benötigt. Speziell dann, wenn auf dieser Platte noch der FS installiert ist und zusätzlich weiterhin die Festplatte ständig zyklisch durch MIP Level Anforderungen von einer gerade aktiven Foto Scenery gequält wird. Bei jemand der eine sehr schnelle Festplatte hat die nicht fragmentiert ist und vielleicht noch nicht mal durch Datenanforderungen durch den FS belastet ist, fällt der Gewinn beim Umstieg von 1GB Ram auf 2GB Ram überhaupt nicht auf, wenn der FS mal mehr als 1GB RAM benötigt. |
Deshalb habe ich bewusst auch nie von Framegewinnen in Höhe von X/Y Frames gesprochen, wenn man eine Graka mit 128MB oder 256MB besitzt.
Ich denke wir sind uns aber darüber einig, dass wenn keine Grundprobleme oder Inkompatibilitäten vorliegen, in jedem Fall ein positiveres Ergebnis erreicht wird, (erreicht werden kann), wenn mehr Grakaspeicher oder mehr PC RAM zur Verfügung steht und Situationen vorliegen die dieses auch nutzen. Vergleichbare Bedingungen werden wir eh nie haben, deshalb sind Ausagen zum Thema Frames in Zahlen absolut überflüssig. Zu "Und kümmer Dich lieber um Nachwuchs ;-)))" Ich schreibe die Texte die ich ins Forum poste mittlerweile in der Regel zu anderen Zeiten vor, damit der Nachwuchs nicht zu kurz kommt. Aus diesem Grund kann es schon mal passieren, dass es nicht mehr ganz aktuell zu zwischenzeitlich geposteten Beiträgen ist. |
Hallo Jobia,
ich bin wie Rolf von wideview mit drei Rechnern zur Parhelia umgestiegen und prinzipiell sehr zufrieden. Rolf hat die Parhelia mit 256 MB, ich mit 128 und wir haben einmal versucht unsere frames bei möglichst identischer Situation zu vergleichen. Fazit: Seinerzeit war der Unterschied marginal ! Also habe ich aufgehört auf meinem alten HP 840 7-Euro-Scheine zu drucken. Rolf und ich haben in etwa die gleichen fps. in EDDF aber nach dieser Diskussion bin ich mir nicht mehr sicher, dass die Ausgangsbasis für unsere Vergleiche gestimmt hat. Muss ich/kann ich nicht doch davon ausgehen, dass bei den immer komplexeren Szenerien die Parhelia 256 doch mehr bringt als meine (alte) 128 er ? Gruss aus dem ga z hohen Norden Botho |
@Jobia, es liegt defentiv am Flusi... Programme die im Hintergrund laufen hab ich ausgeschaltet. Scheint dann wohl ein Addon zu sein, da ich meistens in Deutschland fliege. Ausserhalb habe ich nur Standartscenerien und diese Probleme nicht.
|
Wie gesagt ich habe den Thread nur damit eröffnet, dass erkennbar ist das bei mir allein mit EDDF ohne weitere Addons mehr Grakaspeicher benötigt wird als meine Graka Hardwaremäßig besitzt. Ich habe auch nur 128MB.
Was mir aufgefallen ist, dass meine Frames gut waren, es aber trotzdem Probleme beim Sichtwechsel gab. Dort ist es bei mir dann etwas stockend. Die Texturen benötigen länger beim Laden wenn eine Sicht das erste mal aufgerufen wird. Von schlechten Frames usw. habe ich nie gesprochen, dass wurde erst von anderen in den Topf geschmissen. Das Laden von Texturen dauert bei den Airports wo ich mich definitiv im Rahmen meines Graka RAM bewege erkennbar kürzer. Am besten kann das eigentlich nur derjenige vergleichen der ev. eine baugleiche Karte mit 128MB oder 256MB mal in seinem einem PC bei einer belastenden Situation die mehr als 128Mb benötigt testet. Auf der anderen Seite wenn jetzt jemand im Voraus sagt, da kann es keine Unterscheide geben, dann stellt sich ja generell die naive Frage wozu gibt es überhaupt 256MB Karten. Bei 512MB Karten wird diese Frage z.B bei der PC Games schon mal gestellt, da man hier auch mittels Memory Watcher festgestellt hat, dass nur wenige Games mehr als 256MB nutzen. Wie gesagt ich kann bei mir nur eines feststellen. Der FS läuft hinsichtlich oben genannter Effekte (Texturnachladen usw.) besser wenn der Grakaspeicher nicht ausgelastet, sprich noch kein PC RAM Zugriff als Grakaspeichernotnagel läuft. |
Welche Anforderungen stellt der Mega Airport Frankfurt und welche Anfoderungen
braucht man für großes Spielvergnügen?:feiern: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag