WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Warum brauchen wir noch einen FS2006? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178663)

tetan 23.11.2005 19:13

Ich sehe das als ne Beleidigung an.
1. Ich lese hier schon lange mit.
2. Sagen die Sterne nur aus wieviel du hier postes und sonst NIX
3. Wen ich mich schon vor nem Jahr angemeldet hätte oder überall was dazu schreiben würde könnte ich schon ne ganze Menge Sterne haben aber ich Suche halt und Frage nicht alles und das Funktioniert wunderbar.

Aber wir sollten ber PN weitermachen und net alles zuspamen
mfg
Christoph

************EDIT************

Ich sehe das aber als Beleidigung an.

^<<< 23.11.2005 19:15

Habe extra gesagt, ich möchte damit niemanden beleidigen!
Rick!!:rolleyes:

DonPanoz 24.11.2005 22:40

FS10 als Fortbewegungssimulator
 
Hallo zusammen,

machen wir uns nichts vor. Der neue Flusi wird vor Allem eine bessere Grafik bieten. Man hat das ja bei den ersten Screens schon gesehen. Ob die Flugeigenschaften wirklich verbessert werden, kann man hoffen, ich persönlich glaube aber nicht dass da alle Wünsche in Erfüllung gehen.

Ich möchte hier mal einen nicht ganz ernst gemeinten Wunsch loswerden:

Es gibt mittlerweile so viele AddOns, welche keine Flugzeuge sind. Im Freewarebereich finden wir Zeppeline, U-Boote, Schiffe aller Art ebenso wie Boote, Lokomotiven, Servicefahrzeuge und jede Menge Automobile (habe selbst eins veröffentlicht), sogar Wohnmobile.
Was liegt näher als den Flusi optisch der Vielzahl der Fortbewegungsmöglichkeiten anzupassen? Ich wünsche mir also, dass jede Straße so scharf aufgelöst wird wie eine Landbahn oder ein Taxiway (neue Herausforderung für "All roads of europe"), die Gewässer sollen je nach Windrichtung und Stärke richtige Wellen produzieren, alle Szenerien sollen "befahrbar" sein, damit ich wie Jerry Cotton durch die Straßen der Manhattan Szenerie flitzen kann.
Und natürlich heißt AI-Traffic dann nicht nur Traffic von Flugzeugen. Und überhaupt, wenn Microsoft schon keinen neuen Trainsimulator bringt, dann könnte man den Flugsimulator doch so aufbohren, dass auch die Eisenbahnfreaks darin herumfahren können. Was das für den AddOn Bereich bedeutet, kann man sich unschwer vorstellen.

Fehlt noch was? Ach ja, Weltraumflüge sollten natürlich auch möglich sein. Der Space shuttle und space ship one sollten dann schon zur Grundausstattung gehören.

Ja, das wärs. Was man da für Online-Events veranstalten könnte.

Ob ich jetzt total spinne? Ja, natürlich. :lol:

thb 24.11.2005 22:49

Jau, das wäre ja mal was. Ein weltweiter Verkehrssimulator. Und das könnte dann auch noch als Plattform für Action-Games etc. dienen. Dann sieht man da natürlich auch Fußgänger. Und wir als FXP-Forum treffen uns in einer netten Bar, um uns dort in gepflegter Atmosphäre bei Musik zu unterhalten.

Dummbo und seine Kumpanen werden dann vom Türsteher stilgerecht "entfernt". :lol:

*Träum* Eine wunderbare Vorstellung, kostet dann aber wahrscheinlich 5000 € und kommt auf 20 DVDs.

Ich sehe auch schon die Wettbewerbe: Wer schafft es als erster, über den Pazifik zu schwimmen. :D

DonPanoz 24.11.2005 22:49

Aber mal ganz im Ernst:

Im Hinblick auf das Space ship one Abenteuer würde ich mir tatsächlich wünschen, dass die Höhenbeschränkung des Flusi aufgehoben wird, sie liegt zur Zeit bei 99.999 Fuß. Ich glaube es ist jetzt schon möglich, ein Luftfahrzeug mit Raketenantrieb auszustatten.

Das wäre mein reeller Wunsch an den FS10.

Man könnte auch auf die Idee kommen, MSFS und CFS zusammen zu legen. Das würde sicher Ressourcen in der Entwicklung freisetzen. Aber die Trennung hat wohl eher betriebswirtschaftliche Gründe. Wenn Bill zwei verschiedene Sims verkaufen kann, wird er sich nicht mit nur Einem begnügen.
Aber die Idee hat was für sich, oder? Damit jetzt Keiner auf falsche Gedanken kommt: Ich habe bisher gar keinen CFS, sondern bin ein braver Zivi in der virtuellen Luft.

Koli 26.11.2005 07:50

Irrtümer der Menschheit ...
 
Avery Brundage:
Wir haben 60 Jahre ohne Fernsehen gelebt, und wir werden auch noch weitere 60 Jahre ohne Fernsehen auskommen. (Avery Brundage, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, 1960)

Winston Churchill:
Die Atomenergie mag vielleicht so gut sein wie die uns heute bekannten Sprengstoffe, aber es ist sehr unwahrscheinlich, etwas sehr viel gefährlicheres herstellen zu können. (Winston Churchill im Jahre 1939)

Decca (Plattenfirma):
Uns gefällt ihr Sound nicht, und Gitarrenmusik ist ohnehin nicht gefragt. (Begründung der Plattenfirma Decca, die die Beatles ablehnte, 1962)

Akademie der Wissenschaften:'Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde - eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.' (Aus einer Verlautbarung der 'Akademie der Wissenschaften' in St. Petersburg 1806)

Thomas J. Watson:
Ich bin überzeugt, daß weltweit ein Bedarf nach nicht mehr als 5 Computern besteht. (Thomas J. Watson, Präsident von IBM, 1943)


ein Poster im Forum (2005):
für was brauche ich den FS10 .....

r_schon 26.11.2005 11:09

@ Koli:

Guter Beitrag :-)

Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag