WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   SSW A310 Servicepack 1.5 released (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173805)

Holly 17.09.2005 13:36

Zitat:

Allerdings frage ich mich ernsthaft, ob die Probleme Software bedingt sind oder die Anwender eher mit der Komplexität überfordert sind...
Keine dumme Frage, die Du dir da stellst!

So toll die Arbeit vieler Freewaredesigner ist, kenne ich zumindest kein Freewarepanel, was man überhaupt zum Vergleich heranziehen könnte.

Die Simmergemeinde ist eben sehr unterschiedlich in ihren Prioritäten, die einen gucken sich eben gerne schöne Flugzeuge oder Panels an, während andere Manuals studieren und sich nach langer Zeit und endlich erfolgreich absolvierten Flug fragen, wie denn eigentlich ihr Flugzeug von aussen aussieht. Dann gibts natürlich noch andere....

nautic 17.09.2005 16:02

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Richtig. Auch der FS Navigator ist zum Online fliegen nicht wirklich geeignet. Macht man z.b. einen Anflug auf München bekommt man sehr oft dct zu bestimmten Waypoints (DMxx) die zur Runway führen. Das meisst kurz vor der landung. Da im FSNavigator rumzuwühlen macht keinen spass. Dazu ist doch das gerade das interessante dran.
Viele Flugzeuge kennen, und sammt FMC gut bedienen können.

Ein Fahrzeug voller Bugs ist wohl zum Onlinefliegen erst recht nicht geeignet. Desweiteren bin ich IMMER mit dem FSNAVIGATOR Online geflogen und hatte NIE Probleme mit den Controllern, die abegesehen davon auch nicht immer auf ihre Anweisungen bestehen.

Im FSNavigator - der zwar keinen FMS Simulation darstellt - kann man sehr wohl schnell Anflüge ändern, auch DIRECT TO, HOLDINGS, etc.

Ausserdem kann man ja auch einen klassischen VOR/NBD Anflug oder einen ILS Anflug durchführen (also keinen GPS Anflug). Die Controller müssen ja auf die technik des jeweiligen Fliegers eingehen.

Abgesehen davon hat mich die semiprofessionelle Wortwahl in diesem Threat stutzig gemacht... Da werden die Fachworte wild in den Raum geschmissen.

Hab mich auch schon mit FMS etc. beschäftigt. (seit FS98) Und es ist toll, was es seit dem für verbesserte Simulationen gibt - aber ist nicht mit nem A300/310 eher ein klassischer Anflug angesagt - ist doch nen altes Teil vom Ende der 70er?!

AlexP 17.09.2005 16:20

Klassischer Anflug auf LGKR O.K. Aber bitte nicht auf FRA !! :D Wenn ich FRA anflieg, dann möcht ich auch die verdammte Transition abfliegen können...(bei der VFR Fliegerei nennt man ne Transition auch Platzrunde, is mir ma so aufgefallen..)...soviel dazu...

ALex

masterofdisaster 17.09.2005 16:44

Zitat:

P.S. ach so, der Bus von HNAC sieht zwar gut aus, aber er kann der Vielfalt der russischen Variante nicht das Wasser reichen, sorry!
Achso, dann lassen wir die nächste Version lieber sein... ;)

http://www.hnac.org/members/martin/LO_OH_LTT.jpg
http://www.hnac.org/members/martin/UP_OH_LTT.jpg

globalrailer 17.09.2005 17:34

Hey masterofdisaster,

super Bilder, ich freu mich drauf!

Kai-Uwe Weiß 17.09.2005 19:49

hallo masterofdisaster,

nein, das lass mal nicht sein! Die Screens sehen sehr gut aus, ich hatte als Vergleich immer noch meine A 310-Version von euch, den ich auf der Platte habe herangezogen. Das hier sieht natürlich bedeutend besser aus! Weiter so! Wie ist denn die Funktionalität geplant, FMC etc.? Also wie gesagt, verstehe meinen Satz bitte nicht als Niedermachen oder Motzen; es ist nur ein momentaner Vergleich nach meinem Empfinden:)

mfg Kai

Kai-Uwe Weiß 17.09.2005 21:53

hier noch ein paar Screens vom Russen:

Kai-Uwe Weiß 17.09.2005 21:53

der nächste

mfg Kai

masterofdisaster 18.09.2005 00:09

Hallo Kai,

keine Angst, ich habe deine Bemerkungen nie als unberechtigte Kritik empfunden. Wir wissen ja selbst was noch verbessert werden kann und wie so eine Entwicklung dann aussieht sieht man an den beiden Bildern...

Zum Thema Funktionalität: Das FMC wird wohl das Gleiche bleiben wie in V3.1. Allerdings wurde der AP komplett überarbeitet und wird auch LVL CH können. Ansonsten sind die anderen Systeme wohl komplett umgesetzt und arbeiten in Modulen, genau wie beim großen Airbus.

viele Grüße
Martin

Michael LOWL 18.09.2005 09:32

@Martin:

Lass es bloss nicht sein! das wäre ein verbrechen an der community - auch wenns vielleicht manchmal nicht so rüberkommt, ich bin überzeugt wie geschätzt eure arbeit wird!

Michael

freu mich auf die nächste Hanac version...:lol: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag