WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Freeware Falcon 50 ist da ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172985)

herar 04.09.2005 07:35

Hi Dieter,

vielen Dank für Deine Antwort. Tja Flaps und Speed Brakes sind off,
auf das achte ich immer sehr.
Ich werde Deinen Tipp beherzigen und die Aircraft.cfg mal changen.
Wer hat, der hat!

Wünsch Dir noch einen erholsamen Sonntag :)

herar 04.09.2005 12:49

Hallo Dieter,

leider hat der Tausch der Aircraft.cfg nicht`gebracht.
Aber ich bin da auf eine Merkwürdigkeit darauf gekommen.
Bis dato erreichte ich nicht den gewünschten Cruise Speed,
also ging ich auf manuellen Schub über und hatte plötlich meine
340Ktn.
Im Reiseflug, setzte ich dann auf Hold Speed und auf einmal ging der
Speed wieder auf 280Ktn zurück. Hier habe ich eindeutig einen Bug.
Hast Du eine Ahnung vielleicht ob man das mit einem Eintrag in der
Cfg beheben kann?
Wenn nicht macht es nicht`s, es würde auch so gehen.

der.Eddy 04.09.2005 12:59

Servus Helmut,

wenn du den Thread gelesen hast, dann weisst du, dass ich den gleichen Fehler hatte.

Bei mir hat der Austausch der aircraft.cfg den Fehler (Bug??) behoben. Seitdem ist die Falcon 50 wieder die alte :)

Gruß

rd.schupp 04.09.2005 13:36

Hallo Helmut,

das einzigste was ich Dir noch anbieten könnte, versuche es mal mit beigefügter *.air.

Dieter

herar 04.09.2005 13:44

Hallo Eddy,

danke für Deine Antwort. Tja, die Aircraft.cfg habe ich auch
ausgetauscht, leider hatte ich nicht den gewünschten Erfolg.
Vielleicht läßt sich das mit einem kleinen Eintrag beheben, nur
den kenne ich leider nicht.
Das sind so die Merkwürdigkeiten eines PCs, man sieht es immer wieder
bei Autoinstallationen von Sceneryen, zwei haben die gleiche Scenery bei einem geht`s, beim anderen tauchen irgendwelche Probleme auf.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag.


:)

herar 04.09.2005 13:50

Hallo Dieter,

wahnsinnig lieb von Dir, mir das Mail zu senden.:) :) :)
Melde mich noch im Laufe des Tages.

bravoecho 04.09.2005 17:13

Hallo Helmut,

ich hatte das von dir beschriebene Problem auch.

Und so hab ich es gelöst:

öffne die aircraft.cfg und suche nach dem Abschnitt "[autopilot]", dort suche nach dem Eintrag "autothrottle_max_rpm", die nachfolgende Zahl ist die maximale rpm die der Autopilot "anwählen" kann, ich habe dort 98 eingefügt, und das Flugzeug hält die angegebene Geschwindigkeit!

Du musst vieleicht ein wenig mit den Zahlen herumspielen bis du einen guten Kompromiss zwichen Realität und Funktionalität gefunden hast.

PS:
Bei einem Reichweitentest, erreichte ich heute 2845nm bei 0 Wind, vieleicht muss man da noch etwas an den Werten spielen um die 3000nm (die das Flugzeug in real schafft, plus Reserven) zu erreichen.

rd.schupp 04.09.2005 17:25

Hallo Helmut,

letzter Versuch und Frage.

Wenn ich Deine letzte Antwort richtig interpretiere, hast Du die aircraft per Autoinstallation installiert?

Das habe ich mir mittlerweile abgewöhnt. Ich installiere (wenn es geht, evtl. auch mit dem Trick der fs9.exe) nur noch in einen separaten Ordner und schiebe die "Teile" dahin, wo sie hin sollen.

Hier im Forum klagen immer wieder Kollegen, daß irgendwelche Einträge bei der Auto-Inst. irgendwo gemacht wurden (also unkontrolliert!).

Das läßt sich bei meiner vorstehend beschriebenen Vorgehensweise (weitestgehendst) vermeiden.

Solltest Du tatsächlich die Auto-Inst. benutzt haben, empfehle ich Dir, die Falcon 50 mit der uninstall.exe zu löschen und händisch neu zu installieren. Denn das gibt es normalerweise nicht, was Du für Dich beschreibst, wenn es bei anderen (fast) problemlos klappt.

Probiere das mal und lies Dir die ganzen Tips in diesem thread nochmal genau durch, wegen einiger Änderungen, die ggf. vorgenommen werden müssen.

Viele Grüße

Dieter


Ach ja, fast vergessen! :confused: Du hast e-mail.

herar 04.09.2005 20:04

Hi @bravoecho,

vorerst herzlich Willkommen im Forum, das ist wirklich sehr
interessant, was Du schreibst, das könnte die Lösung sein.
Vielen Dank, für Deine Mühe, das werde ich ausprobieren.

:)

herar 04.09.2005 20:39

Hallo Dieter,

vorerst vielen Dank für Dein Mail, kann es leider erst morgen
beantworten, da zurzeit etwas im Streß.
Nun zur Aircraft, leider hat das Airfile nichts geholfen,
trotzdem danke ich Dir, dass Du sie mir gesendet hast:) .
Ja, es stimmt, sie wurde mittels Autoinstallation installiert
und ich muß Dir recht geben, da könnte der Fehler liegen.
Ich glaube es wird Zeit, ein wenig umzudenken und generell,
manuell zu installieren, da hast Du sicher recht.

Gut, ich habe jetzt zwei Optionen, eine von "bravoecho" oder
wenn das nichts bringt, werde ich Deinen Rat befolgen und das Ganze
neu installieren, natürlich manuell.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag