![]() |
Zitat:
Insofern hat YES also nicht die Aufmerksamkeit (und Presseecho) erreicht wie tele.ring, obendrein schaut der YES Businessplan jetzt ziemlich schlecht aus... Du kannst annehmen, dass dies die Absicht von tele.ring war - immerhin haben sie ihren Formel 10 Tarif durch 10 Euro Mindestumsatz abgesichert und zusätzlich eine Taktung 60/30 eingeführt (Taktgewinn ca 21% gegenüber Taktung 30/30). Da hat auch der gerichtliche Sieg von One gegen die Formel 10 Werbung nichts mehr genützt (sie dürfen ja ihre Formel in der Werbung nicht mehr verwenden), über 50.000 neue Kunden waren da schon bei tele.ring - und YES grundelt ziemlich kundenlos dahin... LG Guru |
Zitat:
gibts schon irgendwelche konkreten daten, wieviele kunden yesss derzeit hat? |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=169541 Möglicherweise ist es für männliche Kurztelefonierer anders, aber über 10% kann ich mir nicht vorstellen. grüße maxb |
Zitat:
|
also ich telefonier mit telering und in klagenfurt hat man immer empfang, in wien habens anscheinend eine schlechte abdeckung. wenn sie mit t moblie zusammengehn dann ist mir das wurscht wenn die preise gleichbleiben, und das würden sie denk ich.
|
...und genauso denken wahrscheinlich 70-80% der telering Kunden.
|
Zitat:
Hier ergibt sich überraschenderweise, dass 38% aller Gespräche kürzer als 30 Sekunden sind, 26% in der Zeitspanne 31 - 60 und der Rest ist größer 60 Sekunden. LG Guru ergänzt: wie wenig Leute gerne auf Mobilboxen reden, lässt sich an der Zahl der Gespräche 0 - 5 sek ablesen: immerhin 11,4% aller Gespräche ;) |
Zitat:
Würde mich daher auch sehr interessieren, wie viele YESSS-Kunden es tatsächlich gibt.... |
Zitat:
Guru |
Zitat:
Was mir bei den beiden Auswertungen jetzt zu denken gibt ist, was passiert wen man den Geschäftsplan für einen neuen Tarif mit deiner umfassenden Auswertung aufstellt und mit +21% rechnet, dann aber nur solche Kunden wie meine 3 Probanden ins Netz bekommt und sich die Taktung nur mit +4.4% auswirkt. Da kann eigentlich schnell was in die Hose gehen. :rolleyes: Bei meiner Auswertung sind zwar auch "nur" 62% aller Gespräche länger als 60s, allerdings haben diese ein Volumensanteil von fast 92%. Im Vergleich dazu die Gespräche <30s nur 4.2% und deswegen wirkt sich eine Änderung der Taktung kaum aus. Was sagt uns das jetzt? Dauertelefonierer habens gut :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag