![]() |
Setze es bis ein Patch kommt direkt unter die AROE. Aber bitte daran denken. Vor einem offiziellen Patch den Ausgangszustand herstellen, nicht das sich der Installer auf die Klappe legt.
|
Servus JOBIA
Danke vielmals! ;) Hoffentlich kommt ein Patch bald! :confused: |
FSQ hat Jobias Empfehlung
veröffentlicht(OhneUrhebererwähnung).Allerdings empfehlen sie es über AROE zu setzen. Ausserdem 2 Patches. |
Hi Stefan
Danke für den Hinweis! Hoffentlich wird das Problem mit LTU2005 in Monastir behoben! @JOBIA: Laut den FAQ von FSQ soll man das LC europe oberhalb von AROE platzieren? :confused: |
Prinzipiell ist das in diesem Fall nicht so wichtig. Ich habe mir das ausgesucht, weil es von der Logik besser passt. Erst muss die LC Information vorhanden sein um dann später mit den LWM(Gewässerinformationen) diese Flächen ausschneiden zu können.
Es ist in diesem Fall aber nicht ganz so wichtig, da der FS weiss, dass er die LC Information hinsichtlich Priorität unterhalb der LWM (Gewässerinformationen) setzen muss. Das läuft intern schon von der FS Logik so ab. Setzt man also wie FSQ empfiehlt das LC File nach oben bewertet der FS es trotzdem tiefer. Was man allerdings erwähnen muss, dass ev. andere LC Addons die über dem AROE LC liegen ev. Probleme bereiten könnten. Dann wäre es sogar sinnvoll falls das der Fall ist, das AROE LC ganz nach oben zu setzen. |
Hallo,
vielen Dank für deine Infos! Das MW LC ist bei mir unterhalb von dem AROE LC, das einzige, was natürlich an LCs oberhalb ist, sind LCs von diversen Addons, wie den Balearen etc.! Aber das bzieht sich ja nur auf einen kleinen Teil.... |
Zu
Zitat:
Davon steht natürlich bei FSQuality nichts: Dort "Wie uns leider erst viel zu spät aufgefallen ist, erzeugt All roads of Europe ein sogenanntes Memory- Leak, sprich, verwendeter Arbeitspeicher wird laufend blockiert und nicht mehr freigegeben, was dazu führt, dass der Flugsimulator nach einiger Zeit (es können Stunden sein - da es darauf ankommt, wieviel RAM zur Verfügung steht) nicht mehr genügend Arbeitsspeicher vorfindet und sich "unsanft" mit einer Fehlermeldung verabschiedet" Ein Problem habe ich damit natürlich nicht. (klar habe natürlich auch nichts dagegen wenn man namentlich erwähnt wird). Ohne Lutz seine Problemschilderung von unerklärlich Abstürzen seines FS wäre ich natürlich nicht auf die Idee gekommen seinen FS quasi per Ferndiagnose (mittels Teilen meiner Doku) nach potentiellen Fehlerquellen zu untersuchen. Erst durch diese Verkettung konnte AROE ermittelt werden. Ohne Lutz seine Probleme hätte es also theoretisch sein können, dass der Bug der AROE nicht entdeckt worden wäre. |
Hi !
Wie ist eigentlich die Performance von AROE ohne dem Speicherleck ? Bin grad am überlegen, ob ich es wieder installieren soll, jetzt wo das Problem mit der kontinuierlichen Verschlechterung der Leistung behoben ist. Vor allem würde mich der Vergleich hinsichtlich Leistung im Gegensatz zu nicht installierten AROE interessieren. vg martin |
Installieren oder nicht - das ist jetzt die Frage. Hat irgendwer mit einem vergleichbaren System (Profil) vielleicht Erfahrungen oder einen Vergleich vorher - nachher ?
vg martin |
HI
@Jobia Hallo Joachim die Arbeit hat sich wirklich gelohnt wie es scheint,ich für meinen Teil habe seitdem keine Probleme mehr mit dem Speicher . Alles läuft bestens Tschüs Hubert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag