![]() |
Zitat:
|
Ditto
|
Zitat:
Nur so ganz nebenbei: Die Fenster der Cheyenne sind so gebaut, daß sie, auch wenn die Spiegeltexturen noch so lange laden, NIEMALS den Ausblick behindern werden! ;) |
Normaler Start vom Flusi 70 Sekunden
Start mit Megabooster 160 Sekunden (erster start mit dem Programm) Zweiter Start mit Megabooster 65 Sekunden Weiter fand ich KEINE Verbesserungen im Flusi oder bei Windows selbst... |
>>Start mit Megabooster 160 Sekunden (erster start mit dem Programm)
Zweiter Start mit Megabooster 65 Sekunden<< Hi Michael Ist das nicht standard wenn man Windows nicht zwischendurch neu gebooted hat? Hast du ohne Megabooster ähnlich lange Startzeiten wie beim ersten Mal? Einen etwas beschleunigten Start konnte ich ebenfalls beobachten, aber nicht um den Faktor 2 oder mehr. Cheers und Grüsse Jaap |
Auch mit einem Neustart von Windows lag alles in "normalen" Grenzen, die ich ohne dem Programm auch nur erreiche. Zum Kauf müßten dann schon erhebliche Unterschiede bestehen und nicht nur ein "Placeboeffekt".
Gut, ob der Start vom Flusi mehr oder weniger dauert spielt nicht DIE Rolle. Beim fliegen selbst war jedenfalls auch kein gravierender Unterschied bemerkbar. |
Hehe, sollte vielleicht StartBooster und nicht SystemBooster heissen? :-)
Dem Namen 'DiskTrix' zu entnehmen, macht es etwas mit der Festplatte, was genau lässt sich mit den üblichen Mitteln (z.B. Sysinternals software) nicht ermitteln. Kann gut sein, dass ich etwas falsch mache... :-) Hat jemands eine Idee was geschieht oder was bewirkt werden soll? LG Jaap |
Ich verstehe zwar technisch nicht viel von Computern, aber ich vermute stark, dass das Tool einfach als reiner Lese- (und Schreib-)Cache für die Harddisk arbeitet. Das könnte auch erklären, warum einige eine Leistungssteigerung feststellen und andere nicht: neuere Harddisks sind ja "von Haus aus" mit einem Cache ausgerüstet und dort bringt so ein Tool nichts mehr. Ältere Harddisks hingegen haben keinen internen Cache und da könnte dieses Tool dann vielleicht was bringen.
Wie gesagt - eine reine Vermutung eines Laien;) |
Ich vermute eher, es ist wie die Indexfunktion von Windows. Es werden "irgendwie" die Dateien sortiert und abgelegt, die man während einer bestimmtem Zeit mal aufgerufen hat...(so ist es wenigstens im Bedienungsmenue zu entnehmen).
|
Good ideas. Das man NTFSdisable..etc wieder aktivieren soll lässt ja einige Spekulationen zu.
Die Werte im Taskmanager scheinen sich ebenfalls nicht zu verändern und ich erhalte mittels einfachem Ablesen ähnliche Werte wie ohne SystemBooster. Anybody else with ideas? :-) LG Jaap |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag