WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Überstunden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166025)

The_Lord_of_Midnight 17.05.2005 20:36

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
"Verdammt viel Geld" für einen Akademiker mit mehrjähriger Berufserfahrung???
Ist aber nicht dein Ernst, oder?

wieso akademiker ? lehramt ist aber schon was anderes. wieso mehrjährige berufserfahrung ? du weisst sehr wohl, daß das in diesem beruf nicht berücksichtigt wird. warum nimmst nicht einfach ein realistisches beispiel von jemand ohne jegliche erfahrung. was würde ein lehrer verdienen, wenn er in der privatwirtschaft arbeiten würde ?

was verdient denn deiner meinung ein akademiker z.b. im burgenland ohne berufserfahrung ?

TONI_B 17.05.2005 20:38

Klar hat man als Lehrer auch Vorteile: ich kann meine Vorbereitungen und zB. Test-Verbesserungen wann und wo ich will machen: in der Nacht, im Bad, im "Urlaub" usw. Dafür kann ich Urlaub auch nur in den Ferien machen. Ich hab oft (nicht immer!) frei, wenn meine Kinder auch frei haben. Ist sicher für jeden "Normalverbraucher" ein Problem mit der Kinderbetreuung an schulfreien Tagen.

TONI_B 17.05.2005 20:47

@LOM
Bitte genau lesen!!!
Ich hab eine Zahl (2000€) genannt, die du auch im angegeben Link nachlesen kannst und die für einen L1-Lehrer gilt! Ein L1-Lehrer MUSS Akademiker sein und MUSS mehrjährige Berufserfahrung haben!

Aber auch Lehrer, die "nur" Lehramt studiert haben, sind Akademiker!

Volksschul und Hauptschullehrer machen nur "Pädak", sind also keine Akademiker und verdienen dementsprechend weniger!

Also bevor man Vorurteile pronlongiert, bitte genau erkundigen...

Alex1 17.05.2005 20:47

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wieso akademiker ? lehramt ist aber schon was anderes. wieso mehrjährige berufserfahrung ? du weisst sehr wohl, daß das in diesem beruf nicht berücksichtigt wird. warum nimmst nicht einfach ein realistisches beispiel von jemand ohne jegliche erfahrung. was würde ein lehrer verdienen, wenn er in der privatwirtschaft arbeiten würde ?

was verdient denn deiner meinung ein akademiker z.b. im burgenland ohne berufserfahrung ?

Ich weiss ja nicht, in welche Schule du gegangen bist, aber an der HTL sind Akademiker nicht gerade ungewöhnlich ;)

The_Lord_of_Midnight 17.05.2005 20:49

ja, das mit dem unglaublich und fast schon unanständig langen urlaub ist auch der hauptgrund, warum viele menschen die lehrer beneiden.

The_Lord_of_Midnight 17.05.2005 20:50

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
@LOM
Bitte genau lesen!!!
Ich hab eine Zahl (2000€) genannt, die du auch im angegeben Link nachlesen kannst und die für einen L1-Lehrer gilt! Ein L1-Lehrer MUSS Akademiker sein und MUSS mehrjährige Berufserfahrung haben!

Aber auch Lehrer, die "nur" Lehramt studiert haben, sind Akademiker!

Volksschul und Hauptschullehrer machen nur "Pädak", sind also keine Akademiker und verdienen dementsprechend weniger!

Also bevor man Vorurteile pronlongiert, bitte genau erkundigen...

was verdienst konkret z.b. du und wieviele stunden meinst du, daß du konkret arbeitest ?

was meinst du, was man so in der privatwirtschaft verdienen würde ?

nur so zur information, ich habe als anfänger ca. 500 euro netto verdient. in der edv als organisationsprogrammierer warens anfangs 700 euro brutto. ich habe einige zeit gebraucht, bis ich das gehalt eines lehrers bekommen habe. außerhalb von wien ist das in vielen bereichen schon nicht mehr so einfach.

Alex1 17.05.2005 20:55

Oje, jetzt erinnere ich mich wieder an die Diskussionen Privat- gegen Staatswirtschaft :heul:

TONI_B 17.05.2005 20:57

Spielchen: "Ich zeig dir meins, du zeigst mir deins"???

Ich bin 43 Jahre alt, Dipl.Ing.Dr. bekomme ca. 3000€ Brutto = 2000€ Netto. Letztes Jahr habe ich sehr genau Buch geführt und bin auf ca. 1700 Stunden (in einem Jahr) gekommen. Aber alle Stunden nur "Mal 1" gerechnet. Also keine Feiertags oder Nachtzuschläge, wie sie vorher erwähnt wurden.

Jetzt bist du dran: also Hosen runter..:)

TONI_B 17.05.2005 21:12

Na, was ist LOM, suchst du deinen Gehaltszettel.;) ;)

The_Lord_of_Midnight 17.05.2005 21:12

Man muss das nicht unbedingt negativ als "Hosen runterlassen" sehen. Man kann es vielleicht auch als realistischen Vergleich sehen, einfach so als Beispiel wies in der Wirklichkeit aussieht.

Bin 36, und verdiene auch 2000 Euro netto, inklusive 3,75 Überstunden pro Woche.
Wenn man das so sagen kann, habe ich "technische Karriere gemacht" und bin in meinem Bereich für Nord und Mittel-Europa zuständig.

Früher hätte man für sowas vielleicht noch viel Geld bekommen, heutzutage wäre es sogar deutlich weniger, wenn ich wechseln würde, weil die goldenen Zeiten der Edv sind vorbei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag