![]() |
Hallo, ich würde mich mal über ein paar Bilder von Hamburg und Nordseeküste, speziell auch die Kompatibilität mit Scenery Germany 2, freuen. Da ja z.B. Scenery Germany 2 auch die Wasser- und Straßenverläufe ändert, würde mich auch mal interessieren, welche dann im Endeffekt angezeigt werden?
Gruß Michael |
Hallo Miteinander,
@ Walter: Das ist das Problem, daß kaum ein User mehr versteht, worüber geredet wird. Ich habe oben ja darauf hingewiesen. Holger sprach von Waterclasses und daß hierbei durch Flugwerk nicht die möglichen Designtricks ausgeschöpft wurden. Also, nicht die Landclassen werden nicht angepaßt, die Landclassen bleiben unbeeinflusst. Das heißt, was immer man an LC verwendet, die Roads haben darauf keinen Einfluß. Es kommen nur keine gegenüber der Default Szenerie veränderten Waterclasses zur Anwendung ( wie z.B bei Misty Fjords). Ich besizte das Produkt natürlich noch nicht, noch weiß ich, mit welcher Technik die Küstenlinien verbessert wurden, ich bin mir aber relativ sicher, daß es an den Küsten weiterhin Wellen geben wird. Gruß Rolf |
Hi!
@Rolf:Für mich ist jeder der die FXP regelmässig liest mehr oder weniger ein Poweruser.In wie weit das Gummi bei jedem Poweruser gedehnt wird,ist jedem selbst überlassen.Es gibt aber user die kaufen sich max.2-3 Add ons und das war es dann. Meist geschieht dies zu X-Mas,Geburtstag und evtl vom Urlaubsgeld,falls noch etwas über ist;) Zitat:
Zitat:
Ein paar Gedanken zu Marc S. wunderbaren Review: Dort erwähnte er,daß die Desighner dieses Produkt als Grundlage nutzen sollten/können. Ich kann selbst ein Lied über die ungenauen platzierungen der Flüße,Strassen etc.der FS default Scenery singen. Alle Desighner werden mir jetzt garantiert zustimmen,daß man ,um vernünftig eine Scenery zu erstellen ,als erstes alle Elementaren Dinge wie Strassen usw. erstmal exludieren muss.Nur so kann man genaue Ergebnisse erzielen,alles andere wäre verschenkte Zeit und mit kompatibelitäts Problemen z.T selbst mit der default Scenery behaftet. Rainer Duda,Sascha Norman , Peter Werlitz und der Rest vom Schützenfest,erstellten so ihre Scenerien in mühevoller Handarbeit. Holger Sandmann bediente sich schon speziellen Tools die er dank seiner enormen Kenntnisse dazu einsätzte um Scenerie Parts per Automatismus zu erstellen.Selbstverständlich aber auch nicht alles mit diesen,sondern auch viele Std. per Hand.Texturen z.b.! Holger klammern wir jetzt aber mal bewusst aus,da er quasi ähnlich wie AROE(all roads of europe) seine Scenery als Grund/Legoplatte für andere Vergewohltätigungen sieht. Schön das FSQ's/Flugwerks neuer Streich eine ähnliche Richtung gehen könnte. Leider kommt diese Scenerydesighn Basis zumindest für Desighner etwas zu Spät. Die meisten Europäischen Länder sind berreits schon längst am Markt verfügbar und wurden in der Entwicklungsphase mühevoll wie im o.g. Verfahren beschrieben erstmal Vorbereitet und mit Strassen,Flüssen etc ausgestattet. Gut,FSQ hat noch einige Scenerien in der Werft und diese können sich freuen auf einer solchen "Basis Ebene" aufzubauen. Einen großen knacks hat die Sache aber dennoch: Kein Desighner oder Publisher kann vom Kunden erwarten,sich für sein Scenery Produkt auch extra noch die AROE zu zulegen. Der nächste FS wird wenn überhaupt, ganz bestimmt mit genauen Strassen u.a. aufwarten.Zumindest wäre es ein guter Zeitpunkt. Frage: Wie verhält sich AROE gegenüber anderen Flusszusätzen? Ich glaube nicht daran,daß zb.Rainers Flüße berücksichtigt sind,oder etwa doch? Nach der AEROSOFT GAP3 INSTALLER Flußorgie zieht das Chaos immer grössere Kreise,ähm in der Fliegersprache ARC's;) Ich wünsche mir in Zukunft mehr absprachen unter den Desighnern/Publishers und fürs Volk ,im Handbuch berücksichtigungen und lösungen bei evtl. gleichen Produktabdeckungsbereichen. Bitte nicht mehr nach dem Motto:"Nur unser Add on wurde gekauft" Wie soetwas funktioniert,sieht man ebenfalls mal wieder bei Holgers letzter Freeware!!! In diesem Sinne........................ |
Hallo,
Zitat:
Zumal... eine Legoplatte wäre für mich vollständig und nicht nur ominöse Straßen und Küstenlinien. Da gehören sämtliche Dinge dazu wie auch Eisenbahnlinien, kleinere Flüsse (also VTP-Linien) etc. All dies hat (wohl) dieses FSQ-Addon leider nicht. Zitat:
Zitat:
Jede Seite wird/kann klagen. Ich erinnere mal an die Beiträge hier von Christoph zur RealGermany-Sache. Wie soll ich zu etwas kompatibel sein, was mir nicht zur Verfügung steht bzw. vielleicht nach mir herauskommt? Genauso jetzt dann dieses Desaster zwischen FSQ und den anderen existierenden und neuen kommenden Addons. Dieses "nach mir die Sinnflut" ist leider - nicht nur für den Verursacher, auch für den anderen Designer - absolut negativ. Nur leider wird dies nicht so gesehen und trotz offizieller Beteuerungen... es gibt kaum Infos, selbst wenn man mehrfach nachfragt. Ich bin über sowas maßlos enttäuscht, zumal man z.T. mit dem Zaunpfahl winkt und trotzdem nichts ankommt. Aber irgendwann bleibt nur noch Schulterzucken übrig. Ciao, Rainer. |
Zitat:
Zitat:
Der lange Misty Fjords-Artikel stammt ja auch von mir. Es ist schon so, dass es einfach Einflüsse und Vorgaben gibt: Bei MF verlangte der Chef „a Geschichterl“, bei den Roads konnte es nur noch heißen „muss bis gestern fertig sein...“. Wir haben den Artikel in der Tat in der Nacht gemacht, bevor das Heft in die Druckerei ging. Mein Dank gilt deshalb dem Kollegen und der Kollegin von Lektorat und Layout. :) |
Hallo,
mh...das Teil interessiert mich als eingeschworenen VFR Fan. Kann jemand eine Aussage zur Kompatibilität mit den Payware Szenerien VFR Airfields 1/2/3 und vorallem Scenery Germany 1 und 2 (wg der Küstenlinien) machen ? Ich benütze darüberhinaus noch die allseits bekannten Germany Rivers und das Germany Mesh von Germany-VFR, bzw den uns allseits bekannten Cracks... Viele Grüße Timo |
Hallo,
mh...das Teil interessiert mich als eingeschworenen VFR Fan. Kann jemand eine Aussage zur Kompatibilität mit den Payware Szenerien VFR Airfields 1/2/3 und vorallem Scenery Germany 1 und 2 (wg der Küstenlinien) machen ? Ich benütze darüberhinaus noch die allseits bekannten Germany Rivers und das Germany Mesh von Germany-VFR, bzw den uns allseits bekannten Cracks... Viele Grüße Timo |
Hallo Marc!
Da sieht man wieder mal, daß Zeitdruck uns Menschen zu Höchstleistungen anspornt... :lol: Aber mal im Ernst: Anscheinend bin ich kein Fan von solchen ausgedachten "Gschichterln". Ich finde, daß dabei die zu besprechende Sache oft an den Rand gedrängt und zur Nebensache wird. Nimm z.B. den TrackIR-Artikel von MeatWater aus der letzten Ausgabe. Ich mag seine Artikel normalerweise wirklich sehr! Er kann echt gut schreiben! Aber irgendwie erzählte er da lange von TrackIR3 herum, die Vector Expansion wurde erst im letzten Drittel vorgestellt, Screenshots waren gar keine vorhanden (denn ein Bild zeigt ja mehr als tausend Worte), dafür viele redundante Bilder vom TrackIR selbst. Schade, denn normalerweise finde ich seine Artikel einfach spitze! Zum Glück habe ich in dieser Ausgabe dahingehend nix zum meckern gefunden. Alle Artikel sind sehr gut, MeatWater ist wieder in Höchstform, aber Dein Review gefiel mir besonders gut! Kein "um den heißen Brei herumreden", sondern auch der Mut zu sagen, daß etwas besser als anderes ist. Weiter so! ;) |
Ich schließe mich mal meinen Vorrednern oder besser gesagt "Vorfragern" Michael (Semmel) und Timo (fumpf) an:
Wie sieht es aus mit vorhandenen Scenerien, insbesondere SG2 aber auch anderen Scenerien aus? Passt das noch zusammen oder gibt es ein hässliches Mischmasch mit doppelten Straßen? Lohnt sich die Anschaffung auch für Leute, die schon viele Addons haben, oder gibt es da eher Probleme im Zusammenspiel? Viele Grüße von |
@ Fumpf:
Bezüglich VFR Airfields, dem Mesh aus Landscape Germany und jedweder Landclasszenerie kann ich Dich beruhigen. Das funktioniert - was höchstens passieren könnte hat Marc in seinem Artikel bereits angedeutet - wenn ein MS Platz nicht korrekt liegt und eine Flugplatzszenerie darauf aufsetzt, dann können die exakten Roads die eigentlich auf den Platz führen sollen daran vorbeilaufen. Sollte aber kaum auffallen, diese Nebenstrassen sind durch Flugwerk ja sehr diskret gestaltet worden ( super gelöst - wenn die Screenshots stimmen mindestens so gut wie handgemalt ) Diese Aussage sollte so für alle kleinflächigen ( Flugplatz - ) Szenerien, sowie Mesh und Landclassen aller Anbieter gelten. Bezüglich der Flächenszenerien wie SG 1-3 habe ich zwar eine Vermutung - beantworten soll die Frage aber jemand, der an diesen Produkten aktiv beteiligt ist. Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag