![]() |
@ Christoph:
1.Ich mach euch gern die Bilder,muss nur wissen welche Auflösung,ich kann aber gut verstehen das ihr lieber selbst nach Freiburg kommt. 2.War nicht so ernst gemeint,das Tor von dem Zaun steht eh immer offen. |
Schon klar. Kenne ja Deine Installer und Dein Konfigurator tut ja nun wirklich alles, was man beim Landscape-Projekt erwarten kann. "Et läuft". Nur schade - wie Du ja weiter oben geschrieben hattest - wenn dieses Projekt nur Geld kostet, sonst die Resonanz aber eher bescheiden ist.
Ciao, Rainer. |
Zitat:
schau Dir mal dieses Handbuch (Seite 14ff) an, dann weisst Du wie die Beschreibung (auch bei einer automatischen Installation) aussehen könnte. |
@chrieger
Tschuldigkeit
das war ein Vertipper, kann leider in der Arbeit nicht zu 100% konzentriert im Internet sein :D Auch wenn die Installation automatisch abläuft weis ich immer gerne was auf meinem Pc wie und wo passiert. Habe hier erst bei einem Hochgelobten 2teiligen Airportprodukt für meine Heimat die irrsten Dinge erlebt.:confused: Meine Bemerkungen waren auch nicht auf ein Produkt bezogen sonder allgemein gemeint, ich habe auch die Frage nicht auf irgend ein Produkt bezogen. lg walter |
@Börries:
Gelesen,gedacht :Wetten das und:BINGO! Aber so gute Manuals gibts bis jetzt sonst nicht,Rainers sind aber dicht dran. |
Oh je... Börries, gleich der erste Fehler:
Einfaches Klicken reicht nicht. Mann muss doppelt klicken... mit der linken Maustaste. Oder je nach Maus kann man auch rechts außen drücken... oder war es links? Eine bebilderte Anleitung wäre jetzt auch nicht schlecht. Und wie finde ich die exe überhaupt? Ich seh gar keine. (Endung wird ausgeblendet.) ;) Das ist jetzt wieder die große Frage. Wie genau muss ich etwas erklären? Wieviele Systeme muss ich berücksichtigen? Was kann ich bei dem User voraus setzen? Wer einen Flusi installieren kann, sollte eigentlich auch eine setup.exe ausführen können. Aber nicht falsch verstehen. Ich finde es gut, dass der install- und besonders der uninstall Part drin ist. @Walter Dateiinfos sind eher für den Poweruser interessant und sind eigentlich zu schade für das gedruckte Manual. Trotzdem volle Zustimmung wenn man sowas als extra von der Webpage herunter laden könnte. Quasi als SDK. |
Hi Michael,
und trotzdem finde ich es klasse, dass erklärt wird, was der Installer an "meinem" System verändert. ;) Es muss ja gar nicht sein, dass ich alles selber machen soll. |
Zustimmung. :) (siehe oben.)
|
@Michael
mich interessiert sehrwohl ob und wie etwaige Dateien (.cfg) verändert werden, wo etwas hininstalliert wird was vielleicht gelöscht oder umbenannt wird. (AP2005 ist hier positiv zu nennen, steht auch im gedruckten Handbuch:D ). Mir persönlich ist halt eine gut beschriebenen manuelle Installation so wie bei bc_holger:D lieber, als es werden dubiose neue Ordner und Menüeinträge gemacht (soll es auch geben ;) . Ich fühlte mich durch die Frage persönlich angesprochen und gebe daher auch nur meine nur für mich gültige Meinung wieder, Poweruser hin oder her;) . lg walter |
@Walter
Dann rechne dich mal zu den Powerusern und wir sind wieder auf einer Schiene. ;) :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag