WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Roads of Germany (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149488)

Rainer Duda 10.11.2004 12:06

Hallo Ralf,

Zitat:

wie sieht es mit dem Addon Streets of Europe aus mit Photorealitischen Senerien , wird das kompatibel oder laufen dann etwas 2 Straßen nebeneinander.
Kannst Du Dir fast selbst beantworten... gucke mal z.B. bei den RealGermany nach, ob Du da im besagten Gebiet noch MS-Straßen findest. Eher nicht, da der Layer des fotorealen Hintergrundes alle Straßen etc... überlagert. Und ich denke mal, die Streets of Europe werden auch "vernünftige" Layer nutzen.

Zitat:

Wie sieht das aus mit den Addons , überschneidet sich das dann nicht.
Kurz knapp klar: Ja. Da wird es Probleme hageln (und dies tut es auch schon mit dem jetzigen Germany Roads Projekt).

Ganz allgemein:
Erstellt man eine lokale Szenerie, wird man dort gewisse sogenannte Layer entfernen, die man dann durch eigene Daten ersetzt. So nutzte Microsoft z.B. im FS2004 zumeist die Layer 4-8 für diverse Straßen, Airport-Hintergründe, Stromlinien, Flüssen (oder besser Bächen) etc... Dies ist alles bekannt, d.h. wenn ich in meinem Gebiet dies alles von MS löschen will, entferne ich genau diese Layer.

Jetzt kommt eine solche globalere Szenerie, die einerseits natürlich selbst Microsoft-Daten entfernen wird (entweder durch gleiches Excludieren von Layern oder praktischerweise durch Deaktivierung ganzer Microsoft-Standard-Bgls) und anschließend eigene Daten neu zeichnen. Wie z.B. neue Straßen. Diese werden wieder auf einen Layer gelegt und schon ist das Problem akut, wenn dieser Layer ein - ich nenne es mal "nicht-Standard-MS-"-Layer ist. Woher soll ich in meinem kleinen Gebiet wissen, dass ein paar Monate/Wochen später ein globaleres Addon herkommt und nun einfach andere Layer als Standard benutzt? Kann ich nicht, also werden dann in "meinem" Gebiet mehrfach Straßen (oder überhaupt Erweiterungen) zu sehen sein.

Ist ein Problem und da werden wir alle noch viel Freue mit haben.

Ciao,
Rainer.

Buschflieger 10.11.2004 12:20

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda

Jetzt kommt eine solche globalere Szenerie, die einerseits natürlich selbst Microsoft-Daten entfernen wird (entweder durch gleiches Excludieren von Layern oder praktischerweise durch Deaktivierung ganzer Microsoft-Standard-Bgls) und anschließend eigene Daten neu zeichnen. Wie z.B. neue Straßen. Diese werden wieder auf einen Layer gelegt und schon ist das Problem akut, wenn dieser Layer ein - ich nenne es mal "nicht-Standard-MS-"-Layer ist. Woher soll ich in meinem kleinen Gebiet wissen, dass ein paar Monate/Wochen später ein globaleres Addon herkommt und nun einfach andere Layer als Standard benutzt? Kann ich nicht, also werden dann in "meinem" Gebiet mehrfach Straßen (oder überhaupt Erweiterungen) zu sehen sein.

Ist ein Problem und da werden wir alle noch viel Freue mit haben.

Ein Grund dafür, dass ich in Zukunft mit globlen Szenerien sehr vorsichtig sein werde, bzw. heute schon bin.

Allerdings scheint das aber auch nur hier bei uns wirklich ein Problem zu sein. Für das Gebiet der USA gibt es ja auch Strassen, nur da hab ich bisher keine Inkompatiblitäten gefunden ( mit Georender etc.), das passen die Übergänge bzw. Excludes. Reden die Entwickler in den USA evtl. mehr miteinander, bzw. achten mehr darauf was die anderen machen? ;) Nur so ein Gedanke.

Andragar 10.11.2004 12:42

Jaja... das miteinander Reden. ;)

Eigentlich sollte ein späteres Produkt auf frühere Erscheinungen Rücksicht nehmen. Blöd ist, das manche Produkte parallel entwickelt werden. Wenn dann nicht Beta-Versionen und Endprodukte miteinander ausgetauscht werden ist es schon wieder essig.

Das andere Problem ist die Einstellung: Ich hab die besten Daten (was sind das eigentlich, die besten Daten?), alle anderen sollen sich nach mir richten. Und schon gibt's Probleme weil Microszenerien plötzlich doch genauere Daten haben und keine Chance haben sich in das globale Addon einzupassen. Oder sie bauen auf die teilweise falschen Positionen der Airports auf. Oder. Oder. Oder....

Bei den Strassen in den USA vermute ich, dass sie die gleichen Layer wie die MS Strassen verwenden. Dann kann eine Microszenerie diese wieder ausblenden. Ist aber nur Spekulation. :)

FXP 10.11.2004 15:10

Hi Leute!

Es passiert immer während der Produktionsphase von FXP und da reagiere ich recht unwirsch...

Aber einmal eine kleine Frage an alle, die mir da vorwerfen, für's Verlagseigene Produkt im Verlagseigenen Forum Werbung zu machen....

1) Denke ich, stünde mir das als einzigem zu.

2) Überlegt bitte einmal was anderes:
Wären FSQ und FXP zwei einander völlig fremde Unternehmenb und ich als FXP-Chefredakteur hätte dieselbe Meldung verfasst, würdet Ihr mich auf die Schultern heben.
Denn wie sieht es denn aus? Wer bisher alle erschienenen Strassen gekauft hat, hat schon so an die 70 Euronen ausgegeben und bei weitem noch nicht ganz Europa.
Aber ich bin bei einigen wieder der Böse...

3) Wir arbeiten schon seit Monaten an dem Projekt. Wir haben uns entschlossen, vernünftige Daten um teures Geld zu kaufen.
Das haben einige Leute offenbar irgendwie spitz gekriegt und sich überlegt, dass man dasselbe ja mit weniger guten, irgendwie erhältichen Daten ja auch machen kann.

Und husch, husch... werden die User über den Tisch gezogen!

Denn wenn wir mit gekauften Daten und Programmierern, die wir bezahlen müssen, und CDs, Covers, etc. die wir produzieren müssen, GANZ EUROPA um 39,90 rausbringen können, dann sind diese 12,- Euro pro Land Preise bei Verkauf übers Web, wo die zu kalkulierenden Handelsspannen auch noch wesentlich geringer ausfallen, einfach eine bodenlose Schweinerei...

Das wird aber von niemandem erwähnt. Nur der Guido ist der gaaaaaanz böse, weil er sanft darauf aufmerksam macht, dass ein Produkt auf den Markt kommen wird, dass das, was da um 100+ Euro als Sensation angepriesen wird, um 39,90 schon ab 9.12. erhältlich sein wird.

Dass die Aufforderung, dem ach so armen, an allen Ecken und Enden kassierenden Tabouret (als Ferdy Serena das machte, war Tabouret als einer der ersten in der Front der Verteufeler) doch sein Preistreibergeschäft nicht zu stören, gerade von einem Designer kommt, der an Payware arbeitet, ist schon vielsagend....

Na, wie auch immer... wird schon seine Gründe haben, auch wenn ich sie nicht kenne...

FXP 10.11.2004 15:13

@ Rainer

Fotorealistische Sceneries werden unsere Strassen überdecken.

Es wird auch third party patches geben, die Probleme, die mit Austria Pro, Scenery Germany 2, 3 etc. - die eigene Strassensysteme haben - auftreten, beheben werden.

FXP 10.11.2004 15:18

@ Michael

Ja, Du sagst es.
Es ist einfach nicht wirklich fair, wenn jemand rasch auf einen Zug aufspringt der schon abgefahren ist...
Wir arbeiten schon seit Juni/Juli an der Sache. Benötigten nur viel Zeit, um die Datenlieferanten zu erhalten. Denn wenn man Spitzendaten kauft, arbeiten leider die Anwälte...
Nur geheimhalten lassen sich solche Projekte leider doch nicht ganz...

Ungeklärt ist auch, wo die Daten, die da so locker verwendet werden, eigentlich herkommen...

FXP 10.11.2004 15:22

@ Boerris

Ja, für die USA gibt es Strassen. Die sind Payware und ordentlich gemacht. Keiner hat dort dem Publisher versucht das Geschäft zu versauen.

Wenn wir jetzt aufgrund des entstandenen Zeitdrucks irgendwo etwas übersehen, werden uns genau die Leute, die den Druck verursachen, steinigen...

As usual...

FO Niko 10.11.2004 15:28

Guido, ich machs kurz und schmerzlos.
Wenn eine andere Firma ein Strassennetz rausbring was gleich zu setzen ist mit eurem und einer der Entwickler hier dafür "Werbung" macht, würdes Du hier genau so einen Aufstand machen.

Also bitte, Du hast damit angefangen, wir machen damit weiter.

Buschflieger 10.11.2004 15:29

Zitat:

Original geschrieben von FXP
Und husch, husch... werden die User über den Tisch gezogen!
Hi Guido,

volle Zustimmung! Tabouret spielt für mich in der gleichen Liga wie Ruud Faber, was Geldmacherei mit Addons angeht. Ich hab ihm auch schon in PAD gesagt, was ich von seiner Preispolitik bei den Texturen halte. Ich hatte sie mal aber sie wurden mir zu teuer, die Defaulttexturen sind ja auch besser geworden.

Den Kommentar des einen Designers sollte man relativieren, er ist sonst doch immer sachlich und neutral gewesen.

Die USA Roads sind ein Meilenstein (gewesen), was jetzt mit den einzelnen "Länderstrassen" passiert ist Abzocke: die Daten liegen vor (hoffentlich bezahlt), und werden jetzt häppchenweise teuer verkauft.

Schön, dass Ihr Euch um Anpassungen an andere Szenerien bemüht, die Angst hatte ich nämlich, dass das nicht passiert.

Na dann werd ich mal abwarten. ;)

FXP 10.11.2004 15:32

@ Schubi

Dein Posting habe ich jetzt erst gesehen...

@ Alle

Schubi meint, dass FSQ da schon was bieten wird müssen und die Probleme, die sich beim "Strassenbau" im FS durch falsch geführte Flüsse und Küstenlinien einfach ergeben können, zu lösen hat. Für 39,90 bei ganz (West-)Europa.

Bei Leuten, die das gleiche Gebiet in einzelne Länder aufteilen und für jedes Landerl 12.- Euro nehmen, wird solche eine Forderung natürlich nicht gestellt.

Habt Ihr mich!
Wundert Euch also bitte nicht, dass mir der Laden hier inzwischen schon so auf die Nerven geht, dass ich ihn am liebsten zumachen würde (was ich - wie Ihr wisst - natürlich nicht tun werde...)

Ich meine, was EINIGE hier mit mir glauben treiben zu dürfen, ist wirklich nicht feierlich.

Und werft mir bitte jetzt nicht vor, dass ich auf solche Dinge emotional reagiere. Seid lieber froh darüber.
Kühl agierend müsste ich das tun, was in all den anderen großen Foren passiert: Beinhard zensurieren und jeden, dem's nicht passt, entfernen... (mach' ich böser Emotionaler natürlich auch nicht).

So, genug für heute...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag