![]() |
Zitat:
Guru |
Zitat:
Dass ADSL in AT überhöht ist im EU-Durchschnitt wurde ja eh schon mehrfach festgestellt. Der Vergleich sollte zeigen, wie weit Österreich ist - teilweise besser als DE... Guru |
Hi!
Am schlimmsten finde ich noch, dass ich dieses dämliche Festnetztelefon auch mit subventionieren muss, damit ich ADSL haben kann. Obwohl ich kein Telefon brauch. Eigentlich müssts ja reichen, wenn ich nur die ADSL-Leitungsentgelte bezahle und keine Telefongrundgebühr. Abcashen in Reinstform. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ich für 50 € 10 GB Traffic haben könnte (was ja auch nicht billig ist). Leider macht mir die Telefongrundgebühr einen Strich durch die Rechnung. Sonst würds gehen (Tiscali). CU |
Zitat:
Schweden hat auch nur 7 Millionen Einwohner und eine ganz schlechte Bevölkerungsdichte, aber die Regierung hat vor einigen Jahren gesagt "jeder Schwede soll Breitband haben" und das haben sie fast überall geschafft. Sogar mit seehr schnellem Breitband, weil das Angebot mit 8 Mbit ist derzeit so in etwa das 0815 Angebot in Schweden. Da wäre meine Einschätzung nach in Österreich mit ein bisschen Willen der Beteiligten etwas mehr drinnen, ohne Preiserhöhungen für die Endverbraucher :rolleyes: |
überall gesehen - möglich. Überall zu bekommen - nein. Das ist nicht anders als in AT, es gibt nur bestimmte Bereiche, die damit auch zu versorgen sind.
btw - aber an die Steuerbelastung in SE denkst eh auch... Guru |
Die ist sicher hoch, allerdings die Löhne auch. In Relation ist das Internet in Schweden sehr günstig und eben schnell, ob in Göteborg, Stockholm, Lulea, Smaland, sie haben die Leitungen ausgebaut. Vor allem haben sie mehr Anbieter.
Bitte lieber Guru versteh mich nicht falsch, ich will weder Ö schlecht machen, noch immer nur dagegen reden. Nur in Schweden kenn ich mich seit einigen Jahren sehr gut aus und hab die erfahrung gemacht, dass die uns einfach immer um ein paar Jahre vorraus sind. Das war bei den Mobilfunkern so, die schon vor 7 Jahren statt Grundgebühr Freiminuten hatten, mit Personalausweis und Führerschein im Scheckkartenformat und mit Strichcode um damit Kreditkartenzahlvorgänge zu unterschreiben, etc. Das kommt bei uns schon noch, aber halt erst nach ein paar Jahren, dafür müssen die Schweden zu uns kommen um Ski zu fahren, richtiges Bier zu trinken oder zum Bergsteigen. Ich schätz das auch sehr, dafür wart ich halt auf ein besseres Preis/Leistungverhältnis im Internet länger ;) |
wer in gebieten beheimatet is in denen chello oder kabsi erhältlich sind, der kann sich wirklich glücklich schätzen.
auch diejenigen mit entbündelter XDSL-möglichkeit sind zu beneiden. wennst wie ich nur die chance auf ADSL hast bist ein wenig in der sc....gasse(mal abgesehen von denen die auch diese möglichkeit nicht haben). also wennst adsl kriegst hast ja außer der TA noch ein paar andere möglichkeiten (z.b. uta, inode), aber jetzt hab einmal ein problem. dann rufst bei deinem provider an - die sagen TA is schuld - rufst bei TA an - provider is schuld. bis zur behebung des fehlers ärgerst dich grün und blau. - fazit, besser alles bei TA, da kann sich keiner ausreden. was aber auch nicht heißt das deshalb ein problem schneller gelöst is. außerdem, wie chefkoch schon vorher gepostet hat, mußt du die festnetzgebühr ja auch noch berappen, auch dann wenn du gar kein telefon hast oder brauchst, egal welcher provider. - fazit, lieber nur eine rechnungsstelle, also TA. selbst bei mehreren möglichkeiten, is die lage so, das man doch mehrheitlich zu TA greift, um etwaige komplikationen zu vermeiden. also wie soll da ein vernünftiger preis zustande kommen ??? mal abgesehen davon das andere provider ja an die TA die leitungsnutzung löhnen müssen. |
Die TA ist ja eigentlich schon wieder teurer geworden.
AON-Freetime gibt´s nicht mehr, stattdessen jetzt supertoll mit 1024kb und 10GB im Netz für 64,90 + GG. Freetime kostete 60€ + GG und mit der Nightflate konnte man Volumenmäßig noch was rausholen. Jetzt kostet der MB über dem Limit 7 Cent. Also 70€ für ein GB. Oder man kauft sich günstig 250MB für 7,90 € dazu. Zum Preis vom alten 1GB Paket gibt´s jetzt 2GB! :) Nur zählt jetzt der Upload mit zum Volumen. :( Wenn´s so weiter geht hab ich in 10 Jahren noch ISDN Complete. Die anderen ISP´s orientieren sich an den Tarifen der TA. Auch klar, warum sollen´s auch weniger verlangen die wollen auch von was leben. Ich möchte zwar einen Internetzugang aber will nicht verhungern deswegen. ;) |
http://members.blizz.at/maxb/ooebbi.jpg
...und so schaut's aus im Jahre 2004, wennst einem Monopolisten wie der TA zuwenig auf die Finger schaust. |
Nur ein kleines Beispiel:
Nach der Wende wurde innerhal von éineinhalb jahren in Ungarn das gesamte Telefonnetz von puls auf tonwahl umgestellt. Das war ca 1991 !!! In Wien im 5 Bezirk hatte ich, bevor ich auszog 1995 noch immer pulswahl mit einem "Viertelanschluss". Da soll mir einer sagen, das wir hier in Österreich nicht in der Steinzeit der Kommunaktion stecken geblieben sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag