![]() |
So und jetzt kommt es. Wie sieht das selbe Testmesh im FS2004 aus. Bild siehe Anhang. Fakt ist ein LOD10 mesh wird im FS2004 angezeigt. leider aber nicht korrekt. Es müssten 1000m hohe Nadeln sein. Sind es aber nicht. Es gibt hier irgendwelche Störungen. Auch verhält sich das etwas anders wenn ich den TMVL von 21 auf 20 runtersetze. Dann sieht es anders aus ist aber immer noch nicht 1 zu 1 umgesetzt.
Gehe ich auf den Defaultwert TMVL 19 wird auch das LOD10 Mesh nicht dargestellt ich habe wieder ein flache Fläche mit 500 Meter also den Basisbodenwert meines Testmesh. Mein Fazit aus der Sache. Nur LOD9 funktionierte bisher im FS2004 einwandfrei. LOD11 funktionierte garnicht es wurde nur als LOD10 dargestellt. Da aber LOD10 auch nicht fehlerfrei dargestellt wurde haben wir wohl alle mehr oder weniger Schrott gesehen. Guidos Aussage das es niemand aufgefallen ist lässt sich aber erklären. Dadurch das ich bei Änderung des TMVL von 19 zu 20 und 21 eine Änderung an einem Mesh größer LOD9 feststelle gaukelt das uns ein Verhalten vor welches wir vom FS2002 kennen. Und schon fällt man drauf rein. Wie gesagt meine Testmesh geben den Beweis das es nicht 100%tig umgesetzt wird. was aber nicht ausschliesst das der FS2004 im Gegensatz zum FS2002 etwas eingebaut hat was eigentlich unrealistische Meshwerte nicht zulässt. denn auch der TERRAIN_ERROR_FACTOR=75.000000 hat jetzt andere Dimensionen. Im FS2004 Prozent, vorher im FS2002 ein Faktor (keine Ahnung) Aber wenn der FS2004 unrealistische Werte ev. halbwegs abfängt wo fängt dann unrealistisch an und wo hört es auf. Tafelberge an Gewässern oder Airports lies er zu (unrealistisch) , so das man wohl doch definitiv von einem Bug ausgehen kann. Im Prinzip müsste man jetzt Tests ähnlich denen machen wie ich es damals bei dem Faitman Mesh gemacht habe. Nur das man hier die reale Welt außen vor lässt sondern erst mal Meshhöhenpunkt der MeshBGL mit dem umgesetzten Wert im FS2004 vergleicht. Unten das im Gegensatz zum LOD11 Mesh im FS2004 zwar umgesetzte LOD10 Mesh welches allerdings wie gesagt nicht korrekt umgesetzt wird. Es sind eindeutig nicht überall 1000m Nadeln zu erkennen. |
Hallo Joachim,
Herzlichen Dank für den ausführlichen Test! Dies bedeutet, das die wenigen LOD 10 mesh files von Micrsoft (Hoover Dam, Mount Rainier..), nicht richtig dargestellt werden, oder? Horst |
Ich würde nich sagen das sie extreme Fehler durch dieses oben genannte Phänomen haben. Bei einem realen Mesh wird sich das etwas verlaufen. Aber man kann eindeutig sagen das der FS2004 nicht jeden Höhenpunkt der BGL 1 zu 1 auch in der Grafik umsetzt von daher sind definitiv Fehler drin die uns als Betrachter aber ev. nicht auffallen.
|
Diese Woche habe ich nur noch wenig Zeit für den FS nächste Woche bin ich nicht da. Ich werde ev. daher den Patch verpassen. ich kann aber jedem nur empfehlen ev. vorsichtig zu sein sich Sicherungen anzulegen. Sinnvoll wäre auch eine Aufzeichnung was beim Patch abläuft.
Ev. ist es sinnvoller sich aus dem Patch nur diverse Verbesserungen rauszuziehen falls es doch größere Probleme mit Addons geben sollte. |
EDIT: Versehentlicher Doppelpost. Irgendwie bleibt bei mir dauernd die Verbindung beim Posten hängen, und wenn ich dann abbreche, taucht der Beitrag manchmal trotzdem auf, manchmal aber auch nicht. Sorry.
|
EDIT: Versehentlicher Doppelpost.
|
@Joachim: Guter Test! :ja:
Ich finde es toll, dass MS endlich wieder die Produkte kostenlos patched anstatt immer die Patches zu verkaufen! :) Schön, dass sie sich den katastrophalen Memory-Leaks angenommen haben -- der gute Wille ist immerhin da. Ging ja auch nicht an, dass manchmal jeder zweite Mittelstreckenflug an einem CTD scheitert -- trotz Jobias Patch! In dem Thread verbirgt sich weiter unten noch eine Aussage, die ich hier noch nicht gesehen habe: Da sagt jemand, der auch auf der Pressekonferenz gewesen sein will, dass MS nicht nur schon die nächste Version plant (wurde oben schon zitiert), sondern dass man ab jetzt auch die SDKs VOR dem Release der neuen Version des FS veröffentlichen möchte! Das wäre geradezu revolutionär und würde bedeuten, dass der update-Zyklus von MS von 1,5 bis 2 Jahren wieder mehr Sinn macht. Man hätte eher neue Addons und Kompatibilitätspatches für die alten! Hier der Beitrag aus dem AVSIM-Thread: Zitat:
Für den AI Verkehr würde ich gerne sehen, dass ATC staffelt und Holdings vergibt, um eine Staffelung einzuhalten. Das würde völlig reichen. SIDs / STARs kann man heute schon selbst fliegen ohne dass ATC meckert, wenn man die Wegpunkte in den IFR-Flugplan gibt. Die AI Flieger müssen das meiner Meinung nach nicht können. Wenn man SIDs und STARs umsetzt ist das ein riesen Aufwand, und Nachher regen sich alle auf, dass es eh veraltete Daten sind. Was sonst noch fehlt: Man sollte wieder wie im FS2002 Landebahnen wirksam schließen können. Und die Beschränkung von 8° Unterschied zwischen zwei Bahnen für Parallelbahnbetrieb muß wieder weg. Dann kann das ATC auch besser arbeiten, wenn man den Verkehrsfluß wieder besser lenken kann. Aber das kommt wohl alles erst mit dem FS2006... :heul: Und wie gut, dass ich mir gerade eine neue Festplatte besorgt habe, so dass ich jetzt endlich ordentlich backups machen kann! Alles Gute und feste Daumen drücken! |
Hier nun ein paar erste Shots zum Update...
Sorry, ich wollte ein Link posten aber leider funzt der irgendwie nicht... Dann müsst ihr eben ein wenig scrollen. http://forums.avsim.net/dcboard.php?...1348&mode=full Gruss ;) |
Hallo,
Kurz zurück zu 76m und 19m – Patch (??) und 38m Darstellung! Zwei Bilder, Bild1: Matterhorn (Schweiz) (mit normalen FS Texturen) Wir befinden uns in Zermatt: http://www.zermatt.ch/ Die Perspektive soll dieses „Seilbahnbild“ darstellen. Mesh: LOD 9, TMVL:19 Bild2: Erhöhung des TMVL auf 20. Für diese Daten (LOD9 )eine Katastrophe, für andere Daten jedoch nicht!! Wäre dies genauso bei LOD10 Mesh für die gleichen Source Daten? Warum klatscht man (oder frau), für diesen Schritt von MS? Vielleicht kann man dies ja irgendwo einmal nachlesen (in deutscher Sprache). Diese Problematik sollte Designern, die mit Installationsprogrammen dies manipulieren (besser ihre Fehler ausbessern), bewusst sein. Bzw. ist eine Aufklärung der Kunden über Zusammenhänge sehr notwendig! Man sollte bei Produkten nicht nur den optischen Eindruck berücksichtigen, sondern auch die Änderung von globalen Auswirkungen betrachten! Bzw. Installationsprogramme durchleuchten. Vorteil und Nachteil :) Horst PS: der Patch hat sicher keine Auswirkungen auf dies, bzw. werde ich auch keine neuen Meshfiles, Küstenlinien, Straßen usw. bekommen. Es ist ein kleiner, notwendiger Patch, und bei MS nicht selbsrverständlich. |
Bild2
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag