WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Spiele (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Grafikkarten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=143006)

Snake007 19.09.2004 09:48

Zitat:

Original geschrieben von czeczefliege
Ja sie hat aber ne menge Leistung das is klar das sie so viel kostet! aber für doomIII is sie genial! :cool:

Songs!!!! :p

shadow2043 20.09.2004 23:27

Bei der ursprünlichen Frage, eingegrenzt bis 9800 XT und 5950 Ultra, ist die Radeon Serie eindeutig besser. Diverse Probleme sind auf die Treiber beschränkt und werden durch neuere Treiber behoben.
Bei der neuesten Generation hat nvidia hinsichtlich der Leistung bessere Karten. ATI hat hierbei etwas das Nachsehen, besonders wenns um OpenGL geht (Doom3 :rolleyes: ). Dafür bietet ATI 3Dc und temporal AA, was bei einer Unterstützung (3DC, temporal AA geht auch so) zu einer besseren Leistung/Qualität führt.
Weiterhin hat ATI bessere Karten hinsichtlich Chipdesign, leichterer Kühlung und geringerem Verbrauch.
Und was für mich besonders interessant und ausschlaggebend sein wird, ist die Leistung beim MPEG-1/2/4-Encoding, welche aber noch nicht bekannt ist (leider, wills endlich wissen). Trotzdem find ich diese Frage, welche Chipserie besser ist, erst bei der nächsten Generation wirklich fragwürdig, da der R520 erst dann SM 3.0 unterstützt und die Grafikchips erst dann so gut vergleichen und über diese urteilen kann.

@Snake007
Was willst du damit sagen? :confused:

czeczefliege 21.09.2004 00:40

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Bei der ursprünlichen Frage, eingegrenzt bis 9800 XT und 5950 Ultra, ist die Radeon Serie eindeutig besser. Diverse Probleme sind auf die Treiber beschränkt und werden durch neuere Treiber behoben.
Bei der neuesten Generation hat nvidia hinsichtlich der Leistung bessere Karten. ATI hat hierbei etwas das Nachsehen, besonders wenns um OpenGL geht (Doom3 :rolleyes: ). Dafür bietet ATI 3Dc und temporal AA, was bei einer Unterstützung (3DC, temporal AA geht auch so) zu einer besseren Leistung/Qualität führt.
Weiterhin hat ATI bessere Karten hinsichtlich Chipdesign, leichterer Kühlung und geringerem Verbrauch.
Und was für mich besonders interessant und ausschlaggebend sein wird, ist die Leistung beim MPEG-1/2/4-Encoding, welche aber noch nicht bekannt ist (leider, wills endlich wissen). Trotzdem find ich diese Frage, welche Chipserie besser ist, erst bei der nächsten Generation wirklich fragwürdig, da der R520 erst dann SM 3.0 unterstützt und die Grafikchips erst dann so gut vergleichen und über diese urteilen kann.

@Snake007
Was willst du damit sagen? :confused:

Stimmt eigentlich @snake007! :cool:

Snake007 21.09.2004 18:34

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043

@Snake007
Was willst du damit sagen? :confused:



insiderwitz (czeczefliege)

DCS 21.09.2004 18:53

insiderwitze sind hier bloss nicht so gerne gefragt, oder wie!!

Snake007 21.09.2004 21:33

Zitat:

Original geschrieben von DCS
insiderwitze sind hier bloss nicht so gerne gefragt, oder wie!!

Wos manst damit?:confused:

czeczefliege 21.09.2004 22:15

Snake hör bitte mit diesen unsinnigen Posts auf! :motz:

czeczefliege 22.09.2004 09:54

Es ist endlich soweit! Jetzt beginnt der Kampf! :D

Klickst du HIER

:)

Preacher 22.09.2004 10:08

<senfdazugeb>
Geforce!
Weil ATI seit dem ich mich mit PCs beschäftige (12 Joah) immer eine Kompatibilitätskrücke war.
</senfdazugeb>

czeczefliege 22.09.2004 10:15

Und hier zum Vergleichen die verschiedenen X700! :D

---------------X700------X700 Pro---------X700 XT
Chiptakt-------400 MHz---425 MHz----------475 MHz
Speichertakt---350 MHz---430 MHz----------525 MHz
Speicher-------128 MByte-128/256 MByte---128 MByte
Speichertyp----DDR-------GDDR3------------GDDR3
Pipelines-------8---------8----------------8
Preis----------149 US-$--199 US-$ (256MB)-199 US-$


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag