WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Austrian Airports 2005 : LOWW (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139599)

Christian Hofmann 19.07.2004 14:17

Hallo Leute!

Ich hätte da auch eine Frage zu diesem Addon - und wollte keinen neuen Thread öffnen.

Ist es möglich aus der Installation (da werden ja gleich mehrere Flughäfen installiert) einen einzigen Airport manuell zu entfernen - z.B.: LOWW und wenn ja, was genau ist da zu machen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Christian

AAG-CO 19.07.2004 14:49

Servus!

Also bei der alten 2002er Version ging es über die Szeneriebibliothek. Dort einfach LOWW/Wien/Schwechat oder wie es auch immer bezeichnet wird entfernen und FS9 neustarten. ;)

nautic 19.07.2004 15:00

Austrian Airports
 
Hallo,

für FS 2000/2002 gab es die Austrian Airports ja noch als Freeware und waren für damalige Verhältnisse wirklich gut. Ich habe mir jetzt die neuste Version als Abo-Bundle über FXP bestellt und hoffe, dass der Preis OK ist. Die bislang angedeuteten Kritiken machen mich aber auch nachdenklich, zumal die FXP Review sehr positiv ausfiel - hoffendlich nicht nur, um einen Landsmann zu unterstützen ?! Ich denke aber als Packet ist der Preis sicherlich angebracht, auch mit diesen Schwächen. Ich halte eh nichts davon einzelne Flieger und Airports online zu bezahlen und runterzuladen, da diese meist noch ein Patch benötigen und auch verhältnismäßig teuer sind. Da warte ich lieber auf die Boxed Version.

MaBe 19.07.2004 15:03

Re: Austrian Airports
 
Zitat:

Original geschrieben von nautic
Hallo,
zumal die FXP Review sehr positiv ausfiel - hoffendlich nicht nur, um einen Landsmann zu unterstützen ?!

Ui, das wären aber ehrenwerte Motive !
Ich glaub eher, man will sein eigenes Produkt anbringen ;)
Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D
vg martin

Christian Hofmann 19.07.2004 15:06

Hallo Patrick!

Leider geht das so bei der neuen Version nicht mehr. Da gibt es nur einen Eintrag in der Scenerybibliothek für alle Airports eines Volumes der Austrian Airports 2005. Also ist da irgendwie "Handarbeit" gefragt - nur welche?

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian

r_schon 19.07.2004 15:23

Hallo Christian,

Suche im Scenery Verzeichnis der AA nach einer bzw. mehrere bgl Datei (en), die einen Hinweis auf Innsbruck hat - zum Beispiel lowi.bgl oder eine andere, die man Innsbruck zuordnen kann. In der 2002 Version hießen die Dateien inlin_*. bgl und LOWI_ * .bgl.

Verschiebe die in ein temporäres Verzeichnis ( zur Sicherheit). Starte dann den Flusi neu - es sollte dann Innsbruck nicht mehr vorhanden sein. Vielleicht hat jemand das Paket und kann hier die bgl. nennen, die man entfernen muß.

Gruß
Rolf

Maverick2002 19.07.2004 15:23

Also in der Scenerie-Bibliothek können einzelne Airports nicht mehr selektiert werden, es steht als Ganzes "Austrianairports1" bzw. "Austrianairports2" drin. Ich wollte aber z.B. lieber LOWI der German Airports nutzen, habe deshalb alle BGL's, die "lowi" beinhalten umbenannt.

Edit: Im Moment allerdings sind die AA2005 bei mir nicht mehr auf der Platte.

r_schon 19.07.2004 15:40

Hallo Schubi,

die von Joachim angesprochene Technik ist eigentlich bekannt. Ich will jetzt den Thread nicht zum Fachsimpeln mißbrauchen und werde mich mal per e-mail mit Joachim in Verbindung setzen.

Das dürfte nicht das Problem von Stefan Rausch sein, das umzusetzen - da findet ein cleverer Designer einen Weg. Es ist in der Tat der Aufwand, Joachim hat ja mal angedeutet, was da zu machen ist.

Wenn man kein Foto hat, ist das Handarbeit in Verbindung mit künstlerischem Geschick und Erfahrung mit einem guten Zeichenprogramm.
Und dann braucht es Zeit und Geduld, wie es sich jemand, der das noch nie gemacht hat, kaum vorstellen kann. Man braucht nur mal zu überlegen, warum die Georender Serie so periodisch und dann Platz für Platz herauskommt.

Ich bin auch gespannt, ob der Autor sich diese Mühe antut und das für 30 Plätze nachliefert.

Gruß
Rolf

JOBIA 19.07.2004 17:03

Kann sein Rolf das wir da was verschiedenes meinen. Das was ich meine habe ich bisher in noch keiner Payware oder Freeware Scenery umgesetzt gesehen.

Aber das wird der Email Verkehr klären.

JOBIA 19.07.2004 17:33

ich denke auch das der Stefan da selbst eine Lösung finden wird dazu benötigt es keiner Hilfe.

Um noch mal darauf zurückzukommen was ich bisher noch nicht gesehen habe.Damit meine ich künstliche Fotoscenery mit Defaul LC Texturen unter effizienter Einbindung von Autogen.

Das schon mal jemand aus Luftbildern irgendeine künstliche Texturoberfläche erzeugt hat ist mir natürlich auch klar das dieses nichts neues ist. Auch mein LC Texturprojekt damals war ja im Prinzip nichts anderes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag