![]() |
Kann ich mir nicht vorstellen.
Hätte auch wenig Sinn - ist ja nur eine beschnittene Ausgabe vom regulären ORF 2. |
Neo,
ORF2 E kann ich über mein d-box2 in NÖ locker empfangen. Darüber hinaus ist ORF2 E wichtig, auch deshalb weil im täglichen ZiB1 die Österreichische Gebärdensprache eingeblendet wird - was den gehörlosen und schwerhörigen TV-Nutzer in Österreich zugute kommt - jener Personenkreis also, die auf Gebärdensprache angewiesen ist! Dieses neue Service ist europaweit einmalig! ;) Ach ja, auch Premiere stellt Filme neuerdings mit Untertitel zur Verfügung! :) ORF2 E steht tatsächlich auch nicht im offiziellen Digital-Programm zur Verfügung. Mhmm... http://www.upc.at/download/digital_tv_programm.pdf :mad2: |
Zitat:
In Österreich nicht rechtl. verankert. Zum Problem mit den receivern gibts nur eines zu sagen,alle die hier maulen sind eine minderheit. denn ein blick zu ebay sagt was sache ist. man nimmt sich ein abo,verhökert den receiver und kauft sich benutzerfreundliche receiver,die mehr können als die von premiere. auch CI-Module gibts zuhauf,und insider lächekln sowieso nur über solche argumente. |
Zitat:
Und nur für Deutschland gültig ist es keineswegs - Stichwort Mediendienste ("Vollerotik"). Zitat:
Übrigens sind eher die Leute die Minderheit, die Premiere mit nicht zertifizierten Receivern empfangen und zwar deutlich. Schon mal daran gedacht, das man den Premiere Receiver bei ebay auch verkauft, weil man schon einen hat und den 2. nur wegen einem günstigen Kombi-Abo genommen hat - Stichwort 99 Euro Premiere Austria Aktion. Ich verstehe durchaus, wenn sich wer z.B. eine Dreambox oder einen anderen Festplattenreceiver zulegt und den "schwarz" betreibt. Hier gab es von Premiere eben bis jetzt nichts. Aber was bringt dir mit aller Gewalt ein Nicht-Premiere Gerät (vor allem ohne Festplatte), wenn du fürs Alphacrypt über 150 Euro hinblättern musst, von dem Receiver selbst ganz zu schweigen, nur dass du keine 4 Tasten drücken musst? Weitgehendst Sinnfrei würd ich sagen, die Premier-Geräte sind ja nicht schlecht! |
Zitat:
Zitat:
Ich verstehe ehrlich gesagt dein Posting nicht ganz! :) ORF 2 Europe ist nur über Astra empfangbar. Bei UPC wird die Standardausgabe ausgestrahlt, die aber alle Inhalte von der Europe-Ausgabe enthält und im Gegensatz zu ORF2E rund um die Uhr sendet. Oder weisst du mehr? |
Neo,
eben, warum hat Kabelsignal-NÖ den ORF2 E mit im Digital-Paket im Gegensatz zu UPC?! Egal, werde mich bei UPC Hotline erkundigen und hier die Antwort posten. Die Gebärdensprach-Einblendung ist nicht im ZiB des analogen ORF Kanal dabei, nur im digitalen Kanal des ORF! Siehe: http://kundendienst.orf.at/digital/g...enservice.html http://kundendienst.orf.at/digital/digitalsatellit.html So sieht das Bild aus: http://www.bizeps.or.at/woche/0429.JPG ;) |
OK, das lass ich mir einreden.
In dem Fall sollte UPC, zumindest im Digital-Paket, ORF 2 Europe aus Kundenfreundlichkeit anbieten. |
Zitat:
in österreich ist es anders,auch der jugendschutz könnte abgeschalten werden,aber premiere will keine 2 versionen seiner boxen(orig. auskunft) ich kann auch receiver umpatchen,das man kein modul benötigt sondern auch die akrte. und die HD-Receiver von Premiere wirst nicht nutzen können,denn auf Direkt,Film 1+2 ist Macrovision ein,daher wieder unbrauchbar. Premieregeräte sind nicht schlecht,aber nur mit alternativsoft. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ausser Premiere und Humax weiss wohl nur ein ausgewählter Kreis, was der Premiere-Festplatten-Receiver kann und was nicht. Genau wegen dieser Kopierschutz-Angelegenheiten wurde der Start solcher Geräte doch so lange nach hinten geschoben. Ich glaube, der Receiver wird sehr wohl das komplette Premiere-Programm (Ausnahme vielleicht Direkt) aufzeichnen können (alleine wegen Time-Shift) - das weiterverarbeiten ausserhalb der Box, z.B. überspielen auf PC wird dafür dann sicher unterbunden sein. Aber wie gesagt, wenn du zum exklusiven Kreis gehörst un mehr weisst nur raus damit! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag