| Dumdideldum |
26.05.2004 08:48 |
Zitat:
Original geschrieben von Jack Ryan
OK, 20% Leistung kannst bei SAE abziehen, dann bleiben aber von den "900 Pferden, eingepfercht in ein Aggregat aus Detroit" immer noch 720 über, mit denen du jeden Reiskocher niederbügeln kannst...
Nennt mich altmodisch, aber bei mir muß ein Mechaniker immer noch mit Schraubenschlüssel und Zange ausgerüstet sein und nicht mit einem Schlepptop...:rolleyes:
|
Sagt ja keiner, dass Hubraum nichts bringt. Es bringt vorallem ein Mords-Drehmoment.
Aber trotzdem bedeutet viele PS aus kleinerem Hubraum zu holen die höhere Schule des Motorenbaus.
Wieviel hat der GTO mit 8 Liter Bigblock original ?
Ich nehme immer die Viper als Beispiel:
7.990 cm3 , 384 PS bei 5.100/min, max. Drehmoment 615 Nm bei 3.600/min
8 Liter und 384 PS (wahrscheinlich noch immer SAE Angaben) sind lächerlich.
Ist der Viper-Motor in Wirklichkeit nicht ein Trumm gefertigt aus 2 zusammengeschalteten Triebwerken ?
Der Verbrauch ist sowieso egal, denn wer sich solche Wagen leisten kann, sollte sich auch den Treibstoff dafür leisten können.
|