![]() |
Hey Markus,
jaaaaaa, das wären Aufgaben für "unsere" Jungs hier. "Gib deinem Vati alles", hat mir vor Lichtjahren ein damaliger CheckKapitän gesagt, wenn man zu einige dieser Pisten wackeln mußte. Allerdings, ich kenne einige davon auch nur vom hörensagen, habe sie selber noch nicht geküppelt. Innsbruck, Salzburg, Kathmandu, die New Yorker Szene, Hong Kong, CALABRIA!!!!, das macht Spaß, da steht Dir das Adrenalin bis Oberkante Augapfel. Aber auch BKK, bei einem der üblichen Gewitter bedeutet Action.... Obwohl, ein Schlechtwetteranflug auf Hulule/Male, auch nicht übel, die Nase 30° in Wind gedreht und seitlich rausgucken.... Ach ja, es gibt soviele Herausforderungen.... In der Tat habe ich übrigens den erwähnten Anflug LOWI hier schon einmal ins Forum gestellt und bei der VA Airline Aero Lloyd/deutsche BA, wo ich als Chefpilot und Flight Trainer wurschtele, müssen alle Piloten für ihr PIC Upgrade genau diese geile Landung hinlegen. Und, erstaunliches Ergebnis, nach intensivem Trainingsprogramm sind gute Ergebnisse festzustellen.... Zum Thema EDDF: für mich bleibt das Stangenware, aber ich kenne einige Jungs, die immer jammern, besonders über den Slip der neuen Markierungen.... Wie wäre es, wenn Du dich mal aufraffst und einen bärenstarken Anflug als Aufgabe hier ins Forum stellst.. Hau rein.... Gruss Peter Guth |
Hallo Freunde,
La Palma ist im Vergleich zu Funchal bestimmt nicht so ekelhaft. Ich war im letzten Jahr im Urlaub dort. Dort haben die Jets einen genügend langen und geraden Endanflug, außerdem ist die Bahn so nach Augenmaß etwa 2,25 km lang, jedenfalls mußte der LTU-Kapitän nicht superkurz landen und auch nicht auf 'Teufel komm raus' bremsen. Aber, da gibt es einen ziemlich neuen Platz auf der Nachbarinsel La Gomera. Wenn man in Teneriffa Richtung Süden startet und nach dem Start Richtung Westen abbiegt, kann man den Platz auf La Gomera eigentlich nicht verfehlen. der Platz liegt an der Südküste der Insel oberhalb von Puerto Pesquero. Da die Jungs auf der Vulkaninsel keine ebene Fläche finden konnten, haben sie am Berhang einfach was aufgeschüttet. der Platz liegt so um gut 500 ft übern Meer und sieht aus wie ein Flugzeugträger. In Natur sieht die Sache sehr gefährlich aus, das kommt auf der Scenery gar nicht so raus. So nach Augenmaß ist der Platz zu kurz um mit der B737 dort zu landen. Viele Grüße! Hans |
Hallo Jungs!!!
Wo ihr gerade so tolle Anflüge auflistet, möchte ich noch Courchevel hinzufügen, der höchste Flugplatz Europas (laut Aussage). Da kommt man aber nur mit so Sachen wie Cessna, höchstens Dash-6 runter. Ich habe mal letztens eine ganz gute Szenerie für FS2000 gesehen. Richtig, Hans! In La Gomera kommt man wohl nicht mit der B737 runter. Die Piste misst (habe ich in einer kanarischen Zeitung gelesen) 1500 m. Das ist doch sehr kurz für die 737. Als sie einen Sicherheitstest mal durchgeführt haben, wollten sie La Gomera direkt wieder schließen. Es fliegen glaube ich, auch nur 2 Airlines dorthin, Binter Canarias und Seven Air. Gruß Benedikt [Diese Nachricht wurde von Benedikt am 25-02-2000 editiert.] |
Hallo nochmal
Könnte mir jemand die Karte von Funchal schicken (am Besten in jpg Format, andere gehen aber auch)??? Danke KOSBO |
|
Hallo Hans,
Danke für die Adresse, aber um die Charts zu drucken, bzw. zu sehen, braucht man doch den Acrobat-Reader, oder? CU KOSBO |
hallo KOSBO,
ja, den Acrobat-Reader brauchst du. Damit bekommst du auch ordentliche Ausdrucke, besser als mit den JPG-Dateien. Forste mal als deine CDs durch, die du sicherlich aus verschiedenen Computer-Zeitschriften entnommen hast. Wenn das nicht hilft, dann www.adobe.com/prodindex/acrobat/readstep.html Gru?! Hans |
!!! BEITRAG SCHLIESSEN !!!
|
Mike
Dies ist kein ILS-Anflug, also keine Karten. Die Visibility Angaben für die "Circling"-Landung auf 16 stehen m.W. auf der Chart für ILS 16 unten. Aber das Gegenstück, ILS-Anflug auf 16 mit Sidestep auf 14 gibt es von Jeppesen auf der Karte Nummer 11-3. Peter QUOTE]Original erstellt von Michel Verde: [b]Hallo Piloten Weiss Jemand per Zufall wo man die Anflugkarte für Zürich RW16 bekommt? MfG |
Hab' ich vielleicht doch gut daran getan, mit FS2000 gar nicht erst anzufangen? Im FS98 habe ich einwandfreie Flugmodelle, wie etwa der Mad Dog....
Peter <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Hans Tobolla: Hallo, Ihr seid ja beneidenswert gute Flieger. Mit dem FS2000 kriege ich nichts vernünftig hin, wenn ich ehrlich bin! Hans<HR></BLOCKQUOTE> |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag