![]() |
Hallo Heinz,
ich bins nochmal - habe mir gerade noch einmal Deine Checklisten vom 11.12. durchgelesen. Da schreibst Du ja unter Report Final Mixture: RICH; damit wärs klar eigentlich :) Gruss Gerd |
Hallo nochmal Heinz,
jetzt schiebe ich die Luftdruckfrage doch noch hinterher. In den Sim-ATIS-Meldungen kommt am Ende die Höhenmesser-Angabe in Inches bzw. Zoll (29,92). Auch steht dieser Wert im Panel der Sim-Chessna, obwohl Werner Leinhos seine Geräte alle mit 1013hPa abbildet. Kommt die Zoll-Angabe aus England, und wie ist das nun in echt? müsst Ihr dann immer Umrechnungstabellen dabeihaben? Na, im Fliegertaschenkalender habe ich mal wenigstens eine gefunden ... Gruss Gerhard PS: Also, immer sehr anregend, Deine Beiträge, Heinz :) |
Verstehe, verstehe, jetzt geben sich die ganzen Uhu´s zu erkennen :D :D , die einmal Feuerwehrmann oder Lokomotivführer werden wollten und im "hohen Alter" :D :D immer noch vom Traumjob des echten Piloten träumen. Da haben wir ja etwas gemeinsam :) .
Heinz. Du bist noch einen Schritt weiter gegangen. DU machst Deinen Traum wahr !!! :) Und wenn sie nicht im Flusi-Cockpit saßen, dann waren sie im Forum . . . . . . . Herzliche Grüße aus Bärlin von Schulle :D |
Hallo zusammen
entschuldigung, dass ich mich erst heute auf eure Beiträge melde. Nur kurz : sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich gerne ausführlich antworten. Im Moment habe ich einfach keine Zeit. Zweimal die Woche Flugschule, letztes und kommendes Wochenende Freitag, Samstag und Sonntag den VOICE-Kurs (ATC), am 23.2.01 die VOICE-Prüfung und dazwischen muss ich halt auch noch arbeiten. Also, ich komme baldmöglichst zurück. Gruss Heinz |
Hallo Heinz,
wir freuen uns auf Deine nächsten Beiträge und drücken Dir jetzt erst einmal beide Daumen :) :) :) . Schulle |
Hallo Heinz,
ja, meine beiden auch :) :) Gruss Gerd |
Hallo zusammen
ich hatte heute die VOICE-Prüfung..... und habe bestanden. Mit dieser Lizenz bin ich nun berechtigt, in dem Land der Welt am Flugfunk teilzunehmen. Am Morgen war zuerst der theoretische Teil mit 30 Fragen, die innerhalb 30 Minuten zu beantworten waren. Vier mögliche Antworten, eine davon richtig. Minimum zum Bestehen der Theorie war 75% richtige Antworten. Da kamen halt all die Fragen wie etwa : - was darf mit WILCO bestätigt werden ? - wieviele Meter von der Pistenschulter ist die Postion HOLD SHORT OF RUNWAY bei einer Pistenlänge von mehr als 900 Meter ? - Welche Dienste bietet Frankfurt INFORMATION an ? - wieviele Minuten vor Einflug in die TMA Zürich ist der Tower aufzurufen ? - was heisst to squawk ident ? - was sind die Wetterbedingungen für einen SVFR ( Special VFR Flight ) - welcher Flugverkehrsleitdienst ist für NVFR Flüge im Luftraum C,D und E zuständig ? - was bedeutet VMC ? - mit welcher Wolkenschichtung ist CEILING identisch ? - was heisst AFIS ? - wie heisst das Sprechfunksignal für eine Dringlichkeitsmeldung und wieoft wird es ausgesprochen ? Die mündliche Prüfung war eine Stunde lang in Vierer-Gruppen vor zwei Prüfungsexperten, die den Tower simulierten. Wir haben uns einen schriftlichen Flugauftrag gefasst und mussten diesen theoretisch mit allen erforderlichen VOICE-Meldungen vom Apron bis zur Park-Position nach der Landung durchspielen. Diese Flugaufträge waren mit allerlei Hindernissen gespickt - ein einfaches Fliegen von A nach B kam klar nicht in Frage. Ich durfte von der GAC Zürich nach Bern fliegen, mit Anfrage des FIC nach der Akro-Aktivität auf einem kleinen Flugplatz unterwegs, sowie der Anfrage über die aktuellen Wetterverhältnisse am Zielflugplatz, selbstverständlich mit komplettem readback. Der erste Stolperstein setzte mir bereits der APRON in Zürich. Ich wurde angewiesen, vom GAC-Sektor über den Taxiway Alfa zum Intersection Echo six zu fahren, und da vor dem crossing der RWY 16 die hold short position einzunehmen. Schön, da angekommen, verlangte ich die Freigabe zur Ueberquerung der RWY. Nix da, ich solle den RUN-UP Check da machen, weil zuviel traffic auf dem Taxyway Lima sei. OK, nach dem RUN-UP habe ich APRON wieder aufgerufen, ready for crossing RWY 16. Antwort von APRON : contact now Zurich Tower 118.10. Und so gings also weiter, bis ich endlich die clearance take off RWY 10 erhielt. Nicht etwa, dass man dann seine Ruhe hatte ! Da kamen laufend Traffic-Informationen, Positions-Reports, Kurs-, Höhen-, Transponderanweisungen. Ja sogar Anfragen über die Endurance mussten wir zwischendurch fiktiv beantworten. Und wenn die Experten geringe Unsicherheiten registrierten, wurde der Prüfling in die Zange genommen. Also ein Kinderspiel wars heute nicht, ich bin froh, dies geschafft zu haben !! Ein zweites Mal hingehen - nein Danke. zum Schluss : ZUERICH TOWER, request ein paar Stunden Ruhe, call you back ! Gruss aus der Schweiz Heinz Richner der Fliegerlehrling |
Hallo Heinz,
herzlichen Glückwunsch zur bestandener Prüfung. Wie ich sehe, haben sich die Herren Prüfer kein bißchen "gebessert". Ich habe seinerzeit das Allgemeine Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst gemacht, da war auch noch das ganze IFR-Zeug dabei, mit den vielen Definitionen und den schikanös langen Freigaben, die auch noch fehlerfrei wiederholt werden mußten. Also, ich kann Dir richtig nachfühlen, wie erleichtert Du nun bist. Gruß! Hans |
GLÜCKWUNSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!
Hallo Heinz,
beim Durchlesen hatte ich das Gefühl, dass ich in der Prüfung sitze und KEINE FRAGE beantworten kann. Aber Du warst Spitze! Da kannst Du sehr stolz sein. Herzlichen Glückwunsch sendet Dir aus Bärlin Schulle :) :) :) |
Hallo Heinz,
ich hatte ja schon vor einiger Zeit den Eindruck, dass Du ein scharfes Ausbildungsprogramm durchziehst; Deine Sprechfunkprüfung ist wieder keine Ausnahme! Um so herzlicher mein Glückwunsch! HP |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag