WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AddOn-Fleger erworben, aber miese Flugeigenschaften? Hier eine Anleitung zum Tuning! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111884)

Jackal 14.10.2003 11:40

Hab grad auch noch mal nachgeschaut, die Stall Speeds sind wirklich zu niedrig, wenn man's von VLS= 1.23 * VS zurückrechnet z.B. 106 kt/FULL bei MLW. Das sind 5 kt zu wenig. Als Abhilfe kann man auf die VAPP etwa 5-6 kt draufschlagen, dann sollte es einigermassen passen.

Ein Witz ist die im PFD angezeigte VMO/MMO. Die sitzt auf .82M. Das ist aber die MMO vom A320. Die vom 340 ist .86M.

Ich würde mal als "Ferndiagnose" vermuten, dass die MCDU mit den dahinterstehenden Werten teilweise vom 320 übernommen wurde und sich da nicht wirklich jemand Mühe gegeben hat, das auf den 340 anzupassen.

So, jetzt aber Thema durch mit PSS. Ich verspreche, ich sag nix mehr dazu :D

PS : Hoffe, die ganzen Abkürzungen sind nicht verwirrend :
VS ist Stallspeed
VLS ist Lowest Selectable Speed
VAPP ist Approach Speed, VAPP=VLS + 5 (+ Wind correction, max + 15)
VMO bzw. MMO ist Max. Operating Speed in kt oder in Mach.

Michael

Bengel 14.10.2003 12:35

Genau dies war meine Rede: die Speed um 5 kn erhöhen, und schon ist der PSS-Airbus handzahm :)

JK 14.10.2003 12:41

@Bengel
Deine Ausführung habe ich mir ausgedruckt und probier es mal heute abend aus.
Dabei überprüfe ich die Flusi- Einstellungen (IAS...) nochmals genau.
Den Airbus habe ich mir zudem komplett neu installiert.
Danke jedenfalls für Deine Mühe.
Greetings JK

Bengel 14.10.2003 13:25

sag mir, was dabei rauskam, viel Spaß dabei.....

ach ja, vergiß nicht, ich schrieb ausschließlich über FS2002! Du mußt also auch dort probieren.

Wenn Du noch Werte brauchst melde Dich. Hals- und Beinbruch ;)

JK 16.10.2003 00:19

@Bengel
Hergottjeses, der hängt da wie ein Ei.
ALso, falls es Dich interessiert:
230to, FS9- Einstellungen nachgeschaut, passt, nehme es zumindest an.
Start mit voll karacho, AP auf 35000ft, 250 kts eingestellt und eingeschaltet.
Steigt mit genau 250kts und 15° bei ca 3100 VS.
Das geht so weiter bis 10000ft, dann 300kts am AP eingestellt.
Der Eierschachtelbus schaukelt ein bisschen (!?), beschleunigt und kraxelt dann ruhig mit Mach 0,7 und 5° weiter.
Und dann, bei Fl300, AP schaltet auf Machanzeige um.
Anschließend fällt mir mein Becks auf den Parkettboden und als ich den Kopf wieder über dem Tisch hatte gings los.
Der Pitch stieg langsam bei Fl300 an, Geschwindigkeit nimmt langsam bis auf 220kts ab, Steigrate wird schwächer.
Dann habe ich gegengesteuert. Der Blödmann pendelte sich bei FL327, 220kts bei 8° Pitch ein und rührt sich nicht mehr vom Fleck.
Und das sind genau die 8° die ich immer habe. Manchmal mit weniger Gewicht, dann komme ich auf die Anfangs erwähnten FL350.
Kommentar dazu? Idee? Den FS2002 sieht der Misthaufen nicht, der läuft mir zu gut, der bleibt so.
Greetings JK

Bengel 16.10.2003 00:34

wir führen zwischenzeitlich das Thema auch noch in einem anderen Threat.....:)

Idee? Nein leider, HP hat die gleichen Probleme wie Du, und Jackal auch so in etwa, nur bei mir läuft der A330 wie eine Schweizer Uhr. Frag nicht warum.....

Keine Ahnung. Selbst mit den vom FMGS vorgegeben Werten steigt mein Pitch im Endanflug nicht über 5°, hab´s heute getestet. Anschneiden des ILS? Kein Problem! Steigen auf opt. FL und sauber ausleveln? Kein Problem! Sinken wie´s HP real macht? Geht tadellos.

Also nicht, daß jetzt der Eindruck entsteht, mein PSS A330 wäre fehlerfrei, mitnichten. Nur eure Stall- und Stabilitätsprobleme habe ich nicht, er steigt brav, fliegt ordentlich, sinkt naja wollen sagen akzeptabel, und landet normal.

Kann´s am Becks liegen? :D ....ich drinke Milch ;)

Ich fliege aber noch FS2002, ich dachte mal daran läge es, aber da bin ich nun verunsichert, weil jackal ebenfalls FS2002 fliegt, ich habe keine Ahnung woran es liegt.

Aber ich habe heute einen kompletten Flug LEBL-LOWW aufgezeichnet zum auswerten, morgen nochmals ein paar Tests durchführen. Ach ja, mein Flieger ist schwerer als HP´s und trotzdem fliegt er in den Stall und ich nicht, auch so eine komische Sache, die ich nicht verstehe.......

Bei den FS9-Einstellungen: Du mußt jedenfalls sicherstellen, daß IAS angezeigt werden, also induzierte Geschwindigkeit, nicht wahre Eigengeschwindigkeit. Check das nochmals.......

PS: Hab auch nix an den AIR oder CFG-files geändert, alles original PSS!

hfbo 16.10.2003 10:22

Hi

I have never come along with induced airspeed. All I know is the term indicated airspeed. What’s all about?

Ich kenne zwar den Begriff induzierter Widerstand. Auch der physikalische Begriff Induktion ist mir bekannt. Was aber bedeutet induzierte Geschwindigkeit? Habe ich da möglicherweise eine Bildungslücke? Könnte ja sein!

Herbert

Bengel 16.10.2003 10:26

IAS - indicated airspeed (indizierte=angezeigte ...) jene Geschwindigkeit, die sich aus dem Unterschied zwischen dyn. und stat. Druck ergibt ;) kennst Du sicher...

hfbo 16.10.2003 10:32

Aber es gibt doch auch in der deutschen Sprache den Unterschied zwischen indiziert und induziert, oder nicht?

Herbert

Bengel 16.10.2003 10:34

ja, gibt aber auch Tastaturen mit nebeneinanderliegendem "i" und "u", da kann es schon mal vorkommen, daß man sich vertut, oder? Habe nämlich noch ein altmodisches Modell ohne eingebaute Fehlerkorrektur ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag