| hugin grímnirson |
18.09.2003 22:18 |
Zitat:
Original geschrieben von wol
1. Und noch einmal: Wenn es um die Sichtbarkeit ginge, müsste man auch jedem Fußgänger eine Laterne umhängen, bzw. Radfahren auf der Straße überhaupt verbieten.
2. Die sieht man in der Nacht trotz Licht nicht. Diese Sache zeigt nur wiedermal, dass man den Leuten alles einreden kann, wenn man es nur lange genug propagiert. Ich hoffe nur, dass es nicht gesetzlich festgeschrieben wird.
|
ad 1. fußgänger und radfahrer bewegen sich nicht mit annähernd der gleichen geschwindigkeit, sind bedeutend kleiner und leichter als autos.
mir ist noch nie ein fußgänger von hinten aufgelaufen (wie auch immer das äquivalent zu auffahren lauten mag ;) ) oder hätte auch noch nie gehört, dass jemand von einem fußgänger übergangen worden ist.
ad 2. mit Propaganda-beeinflußt hat das bei mir sicher nix zu tun. hab mir auch von der "brems dich ein"-kampagne nix einreden lassen (imho eine der unsinnigsten kampangnen überhaupt)
Zitat:
Original geschrieben von Cindy
waldränder, etc.
|
gutes bespiel. speziell bei sonnnenschein haben mich (dunkle) fahrzeuge, die aus einer schattensituation kamen, schon oft überrascht.
und: auch ich hasse nebelscheinwerfer/-schlußleuchten-fahrer ;)
|